rückleuchten

VW Passat 35i/3A

hallo
wollte mal fragen habe einen passat 35i faclist bj.96 ich habe bei ebay die roten rückleuchten gefunden angeblich fürn kombi und in der auktion steht dan von kombi nichts mehr drin jetzt wollte ich fragen ob die rückleuchten von der limo auch in den kombi passen
mfg und schon mal danke für eure komis
mfg passat89

Beste Antwort im Thema

Ich würd die teile nicht mal in ne Limo bauen dann lieber originale oder die schwarz roten!Ich hab in meinem Nasenbär auch die Schwarz roten drin!Aber ich finde auch das es allgemein für den 35i egal ob alt oder neu zu wenig Tuningsachen gibt wie zb rücklichter!es gibt soooooo viele 35i und ich denke davon hätten einige gern zb rot weiße klarglasrücklichter oder LED etc.....

28 weitere Antworten
28 Antworten

Du sprichst mir aus der Seele.

Denke, daß das alte Image vom "Vertreter-Auto" bzw "Opa-mit Klorolle-auf-der-Ablage" an unseren Wagen wie pech haftet. Hat halt nicht so einen Kult-Status erreicht wie andere VW der selben Baujahren!

LED'S in rot-weiss würde ich mir auch wünschen. hier in würzburg fährt ein corrado und ein audi mit eum. finde die total schick!

Ja aber dann verstehe ich wiederrum nicht das es zb für den Audi 80 B4 diese neuen scheinwerfer in tagfahrlichtoptik gibt und fürn passat natürlich nicht....bin ja schonmal froh das es wenigstens klare frontscheinis gibt

Soooooooo!!! Habe grade eine anfrage an die Fa. MTS gesendet ob es sowas in naher Zukunft für den Nasenbär und den Facelift geben würd hoffe das ich eine Antwort bekomme!

Finde ich eine gute Idee,bin mal gespannt was dabei rauskommt.Lampen mit LEDs wären natürlich sehr gut.

Ähnliche Themen

Wie heißt es so schön....Die Hoffnung stirbt zuletzt!Ich glaube als kleiner mann kann man froh sein wenn die überhaupt antworten!

LoL!! Wär natürlich der Hammer, wenn es ne Antwort gäbe, oder besser Ware.
Hab da eben mal im Katalog geschaut: und die haben nicht mal schwarz-rote oder irgendwelche anderen für den Nasenbär oder Lift im Programm!! Daher glaube ich auch nicht, das es von denen überhaupt welche geben wird!!

Bleibt wohl nur eins: selberbauen!!!! 

Ja da hast du auch mal wieder recht,habe auch schon Anfragen wegen diverser Teile gestellt.Entweder bekam man keine Antwort oder habe dann per Telefon nochmals nachgefragt und bekam dann die Aussage wie"Fahren sie doch einen Golf,das ist doch ein Kultobjekt". Also ich finde sowas erst mal Doff und keine Spur von Anreizung für solch einen Hersteller.Ich selbst fahre gerne ein Auto das nicht jeden Tag 50x getunt an einem vorbei fährt.

Habe mich an MTS gewendet weil die ein wirklich großes leuchtenprogramm haben egal für welchen Hersteller

Beispiel:Weiß-Rote rücklichter fürn C Kadett....

Das Leuchten-programm mag groß sein, aber es wird wohl nicht soviel nachgefragt: Quali hat eben seinen Preis!! Sie ziehen sich jedenfalls aus dem T4-Sektor zurück, was ich auf meine Nachfrage wegen Rückleuchten generell zu hören bekam!!
Andere Hersteller haben auch ein großes Sortiment, z.B. Inpro
Vielleicht sollte man da auch mal anfragen!! Finde es eh traurig von der Industrie, das trotz gestiegener Nachfrage nichts in dieser Hinsicht produziert wird.
Ich fuhr schon 3 jahre meinen Jetta, dann gab es als Neuheit endlich klare Leuchten!! 

Ja da hast du recht das es traurig ist fürn Golf egal welchen gibts immer irgend was neues selbst dafür gibts LED leuchten und die passat fahrer gehn wie immer leer aus zumindest die jenigen die nen 35i oder älter fahren.Es müssten noch mehrere anfragen stellen denn es muss sich ja für den hersteller dann auch lohnen sowas zu produzieren.

Wie ja schon Dragon 35I meinte,wenn gar nichts geht selbst bauen.Nur das Problem,was für Teile braucht man dafür,daß das in Klarglas ist mit LED und das der TÜV seinen segen gibt.Habe gerade von Elektrik nicht so die Ahnung.Hätte schon Interesse so was selbst zu bauen.

denke mal das selber bauen ist nicht so das problem. der segen vom tüv schon ehr. die messen dann die helligkeit, darf nicht zu dunkel sein aber auch nicht zu hell und blenden usw......!

habe das mal mit lasierten rückleuchten von nen kumpel der nen 5er bmw fährt mitbekommen. dekra meinte das die lichtwerte im bereich sind, tüv meinte die seien zu dunkel. hat stärkere brinrn rein gemacht, dann waren sie dem tüv zu hell!

aber wenn einer was von autoelektrik versteht und das "fachmännisch" präsentiert und abnhemen lässt wird sich bestimmt ein hersteller finden der die dann auch produziert.

ein markt besteht ja wie man hier sieht!

ach die LED's mit stromwandler und farbig bekommt man bei Conrad!

Eine Helligkeitsmessung allein reicht da für die Zulassung bei weitem nicht aus. Dafür benötigt man ein lichttechnisches Gutachten, dessen Kosten in einem Bereich liegen, der diesen Aufwand für ein einzelnes Leuchtenpaar absolut unwirtschaftlich erscheinen läßt.

ja denke wenn du das professionell aufziehen möchtest und die dinger in serie produzierst.

also ich war bei der dekra dabei und da wurde ein gerät vor die die einzelnen rückleuchten gestellt. dann sollte er licht einschalten, bremse usw. der notierte sich paar zahlen und meinte das sie für den verkehr und damit die stvo-zulässigkeit besitzen würden, da der LUX-wert vom standart 2,5% abweicht und bis zu 3,25% erlaubt seien. mit den % bin ich mir nicht mehr so sicher, ist schon 3jahre her, aber so in etwa war die aussage damals

Deine Antwort
Ähnliche Themen