Rücklaufleitung Turbolager Golf II Motorkennbuchstabe JR
Hallo,
bin am rande des Wahnsinns, habe alleine den Zylinderkopf gewechselt und jetzt wo die Ölwanne wieder am Motor sitzt der Kopf und Turbo und das ganze gerüffel schön fest sitzt habe ich gemerkt das die Ölleitung vom Lader zur Ölwanne schwachsinnigerweise durch den Motorhalter laufen soll (wie man das wohl ohne Zauberei hinbekommt? mit Kopf balangsieren und dann noch darauf achten das die Leitung durch den Halter läuft und das wo man die Stele nicht mal sehen kann ???), naja genial verbaut ist das Auto, nun meine Frage gibbet es die möglichkeit die Leitung am Turbo zu lösen ohne Kopf und Lader wieder auszubauen, um die Ölleitung in die Richtige Stelle zu bewegen?
Oder soll ich den Motor abstützen und den Halter ausbauen???
im vorraus schon mal vielen Dank.
LG
Michael
17 Antworten
hattest nicht erst kürzlich den turbo runter vom Motor ? Falls ja sind die ja gleich wieder offen, da sie noch keine chance hatten festzurosten oder dergleichen. Nimmst halt geschwind nochmal den Turbo runter, hängst die Leitung
dran und setzt das ganze dann wieder drauf . Vergess die Dichtung net dazwischen. 2 Stund dann ist die sache erledigt.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Michael72
na das sollte einem Doch langsam zum nachdenken bringen, vieleicht auch absicht der Kunde soll ja zahlen, und wenns schnell geht macht das keinen Sinn.Ich finds nur noch zum kotzen.
Oder vieleicht bin ich ja auch nur verwöhnt, an meinem Oldtimer komm ich überall gut hin bis auf eine Stelle, vier Schrauben der Hinterachse sonst ist alles kein Problem.
Genau. Bringen wir es auf den Punkt Wer Kadett -B- schraubt, dem ist ein Golf2 ein Greul. Ein V12-Scrauber kann da nur lachen.
In diesem Sinne: Gutes Gelingen!