Rücklauf aktion. Türgrife
Bei mir springen die Türgrife ab und zu nicht zurück,war heute bei Bmw ,werden jetzt alle 4 ausgetauscht, die Problem wissen die schon ,bei bedarf werden jetzt beim allen getauscht,wer probleme hat
1er Bj 10.2004 werk Leibzig
29 Antworten
ich glaub ned ganz das die getauscht werden.
Bei mir habens nur etwas Fett/Schmiere oder sonstwas reingedrückt. Jetz funzen die Türgriffe wieder einwandfrei
Re: Rücklauf aktion. Türgrife
Zitat:
Original geschrieben von pycak2002
Bei mir springen die Türgrife ab und zu nicht zurück,war heute bei Bmw ,werden jetzt alle 4 ausgetauscht, die Problem wissen die schon ,bei bedarf werden jetzt beim allen getauscht,wer probleme hat
1er Bj 10.2004 werk Leibzig
Hast Du vielleicht die PUMA-Nr.
Also einen Tausch kann ich auch nicht bestätigen - bei mir wurden die Türgriffe auch nur eingefettet o.ä.
Cori
einen generellen Tausch kann ich mir auch nicht vorstellen denn das problem gab's schon vor jahren beim E46
Ähnliche Themen
Hallo,
bei mir wurden die Türgriffe auch getauscht.
Laut dem Werkstattmeister, weil BMW zur Produkthaftungsklage genügend fehlerhafte Türgriffe braucht.
grüße
Tausch ist derzeit nur Kulanz.
Nach einer Weile sind die Griffe abgenutzt genug, dass sie einwandfrei flutschen, sofern man sie zweischendurch 1-2mal geölt hat.
Gruß,
Egg
Bei mir werden am Samstag alle 4 Türgriffe getauscht, läuft auf Garantie. Ich habe relativ lange drauf warten müssen, sie kommen wohl mit der Ersatzteilproduktion nicht nach 😉
Grüße, Nachtrabe
da ist oft nur Staub irgendwo, in wenig Silikonspray und die Sache flutscht wieder wie zuvor 🙂 Da ist ein Austausch sinnlos und überflüssig...
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
da ist oft nur Staub irgendwo, in wenig Silikonspray und die Sache flutscht wieder wie zuvor 🙂 Da ist ein Austausch sinnlos und überflüssig...
Nun, dem kann ich nicht so ganz beipflichten. Bei mir klemmten die Türgriffe anfangs nicht, aber nach ca. einem Jahr - da sollten sie wirklich "eingelaufen sein - bevorzugt bei feuchtem Wetter. Laut Auskunft meines Händlers sei dies ein inzwischen bekanntes Problem bei BMW. Angeblich ein Materialfehler, der Kunststoff quillt bei Feuchtigkeit. Ölen bzw. fetten hilft da nur kurzzeitig. Die Türgriffe wurden (inklusive Lackierung) auf Garantie ohne Probleme sofort getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von fhampel
Nun, dem kann ich nicht so ganz beipflichten. Bei mir klemmten die Türgriffe anfangs nicht, aber nach ca. einem Jahr - da sollten sie wirklich "eingelaufen sein - bevorzugt bei feuchtem Wetter. Laut Auskunft meines Händlers sei dies ein inzwischen bekanntes Problem bei BMW. Angeblich ein Materialfehler, der Kunststoff quillt bei Feuchtigkeit. Ölen bzw. fetten hilft da nur kurzzeitig. Die Türgriffe wurden (inklusive Lackierung) auf Garantie ohne Probleme sofort getauscht.
versteh, das ist dann was anderes
Bei mir wollte der Händler letztens auch die Griffe tauschen, habe das aber zum Glück noch abwenden können.
Ich habe keine Lust darauf, dass mein Wagen mehrfarbig wird. Ich habe ein wenig Spray in die Öffnungen gesprüht und die Griffe laufen jetzt seit 7 Monaten einwandfrei.
mfg
Tim
Weshalb mehrfarbig?
Die Austauschgriffe werden doch wohl wieder die selbe Farbe haben wie das Original?!
Zitat:
Original geschrieben von offroader
Weshalb mehrfarbig?
Die Austauschgriffe werden doch wohl wieder die selbe Farbe haben wie das Original?!
Haha ...... dann schau mal genau hin!!!! Die Farben weichem immer voneinader ab!
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Haha ...... dann schau mal genau hin!!!! Die Farben weichem immer voneinader ab!
Dann weichen die wo von Anfang an drin sind auch ab weil die nämlich nicht mit der Karosse mit lackiert werden sondern auch extra und auch erst bei der Endmotage dran kommen.
Da siehst keinen unterschied.