Rückholaktion 66K6/7/8...
Habe gestern einen Brief von Audi erhalten.
Rückholaktion 66K7.
Aus Sicherheitsgründen ist die Montage von zusätzlichen Befestigungselementen im Bereich
der Radlaufblenden erforderlich.
Bin gespannt welche Eisentreiber sie reinschrauben.
Beste Antwort im Thema
An den lackierten Leisten unten zu den Stoßfängern (nicht zum Blech !). Siehe Bilder.
145 Antworten
Zitat:
@XF-650 schrieb am 5. August 2019 um 07:06:59 Uhr:
Bei mir wurde die Aktion schon am 22.07.2019 durchgeführt.
Heute 05.08.2019 hatte ich den Brief dafür im Kasten.
Hinten kann ich keine Änderungen an den Blenden erkennen. Vorn ist mir eine Schraube mit einer viereckigen Unterlegscheibe aufgefallen, welche frisch und neu aussieht. Ist genau oben mittig innen an der Leiste.Gruß XF-650
Die Änderungen sind ganz unten an den Leisten, sozusagen im fast nicht sichtbaren Bereich. Oben wird normalerweise nichts gemacht. Bei mir wurde es am 23.07. gemacht und ich habe alle 4 neuen Schrauben und Unterlegteile unten an den Blenden gefunden. Steht auch in der US-Anleitung für den gleichen US-Rückruf. Ist wieder mal ein Konstruktionsfehler von Audi gewesen. Brief hierzu kam am 02.08..
Danke für die Bilder, an den Stellen habe ich bei mir nicht geschaut.
Mir wurde erklärt das es von innen gemacht wird.
Werde mal bei mir auf die Suche gehen.
Gruß XF-650
Zitat:
@SigK schrieb am 5. August 2019 um 09:29:36 Uhr:
An den lackierten Leisten unten zu den Stoßfängern (nicht zum Blech !). Siehe Bilder.
Zitat:
@XF-650 schrieb am 5. August 2019 um 09:46:46 Uhr:
@SigKDanke für die Bilder, an den Stellen habe ich bei mir nicht geschaut.
Mir wurde erklärt das es von innen gemacht wird.
Werde mal bei mir auf die Suche gehen.Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 5. August 2019 um 09:46:46 Uhr:
Zitat:
@SigK schrieb am 5. August 2019 um 09:29:36 Uhr:
An den lackierten Leisten unten zu den Stoßfängern (nicht zum Blech !). Siehe Bilder.
Auch hier zu finden (USA):
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2019/RCRIT-19V416-1198.pdf
So sieht es übrigens aus, wenn sich besagtes Teil löst.
Werkstatttermin ist bereits vereinbart.
(Entschuldigt den ungewaschenen Zustand des Wagens)
Könnte schon sein, aber ich schätze mal die werden die Blenden jetzt gleich vom Werk aus festtackern oder gleich bei der Auslieferung festschrauben. Kommt immer drauf an wie schnell die Bauteile geändert werden können. Sowas kann schon incl. Werkzeugänderungen etwas dauern. Hier rächt sich mal wieder das Sparen an allem.
Habe gerade bei mir geschaut.
Ich habe eine schriftliche Bestätigung das bei mir der Rückruf "Aktion 66K6 Befestigung Radlaufblenden Audi Q5" am 22.07.2019 durchgeführt wurde.
Habe gerade mal auf der Beifahrerseite Fotos von vorn nach hinten gemacht, siehe Bilder.
Nirgendwo ist eine Schraube drin.
Und nun?
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Rückruf 66K6 welcher bei mir gemacht wurde und dem 66K7 der in der USA und Kanada läuft?
Gruß XF-650
Zitat:
@SigK schrieb am 5. August 2019 um 09:29:36 Uhr:
An den lackierten Leisten unten zu den Stoßfängern (nicht zum Blech !). Siehe Bilder.
Da laufen wohl 2 verschiedene Rückholaktionen !!
Bei mir wurde 66K7 gemacht und auch so im Schreiben mitgeteilt. Das sind dann Schrauben von der Radlaufblende in Richtung Stoßfängerüberzug vorne und hinten. So wie es aussieht hat Audi da 2 verschiedene Probleme. Die Bilder von pafedu zeigen die ausgeclipste Radlaufblende in Richtung Tür. Komplett andere Richtung ??
Daher kommt u.u. auch die Verwirrung, 66K7 ist in Richtung des Stoßfängerüberzuges.
Da haben die bei Audi aber mal wieder richtig gepfuscht.
Du hast recht, mit 2 verschiedenen Aktionen.
Ich habe ein offizielles Dokument zur 66K6 gefunden und hänge es hier mal rein.
Dabei bin ich auch noch auf die Aktion 4709 Hauptbremszylinder gestoßen.
Davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
https://www.automotive-fleet.com/.../...lled-for-brake-master-cylinder
Gruß XF-650
Zitat:
@SigK schrieb am 5. August 2019 um 16:10:06 Uhr:
Da laufen wohl 2 verschiedene Rückholaktionen !!
Bei mir wurde 66K7 gemacht und auch so im Schreiben mitgeteilt. Das sind dann Schrauben von der Radlaufblende in Richtung Stoßfängerüberzug vorne und hinten. So wie es aussieht hat Audi da 2 verschiedene Probleme. Die Bilder von pafedu zeigen die ausgeclipste Radlaufblende in Richtung Tür. Komplett andere Richtung ??
Daher kommt u.u. auch die Verwirrung, 66K7 ist in Richtung des Stoßfängerüberzuges.
Da haben die bei Audi aber mal wieder richtig gepfuscht.
Zitat:
@XF-650 schrieb am 5. August 2019 um 17:22:23 Uhr:
@SigKDu hast recht, mit 2 verschiedenen Aktionen.
Ich habe ein offizielles Dokument zur 66K6 gefunden und hänge es hier mal rein.
Dabei bin ich auch noch auf die Aktion 4709 Hauptbremszylinder gestoßen.
Davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
https://www.automotive-fleet.com/.../...lled-for-brake-master-cylinderGruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 5. August 2019 um 17:22:23 Uhr:
Zitat:
@SigK schrieb am 5. August 2019 um 16:10:06 Uhr:
Da laufen wohl 2 verschiedene Rückholaktionen !!
Bei mir wurde 66K7 gemacht und auch so im Schreiben mitgeteilt. Das sind dann Schrauben von der Radlaufblende in Richtung Stoßfängerüberzug vorne und hinten. So wie es aussieht hat Audi da 2 verschiedene Probleme. Die Bilder von pafedu zeigen die ausgeclipste Radlaufblende in Richtung Tür. Komplett andere Richtung ??
Daher kommt u.u. auch die Verwirrung, 66K7 ist in Richtung des Stoßfängerüberzuges.
Da haben die bei Audi aber mal wieder richtig gepfuscht.
Dann solltest Du auch nicht davon betroffen sein. Leider ist es inzwischen armselig was Audi da so betreibt. Bei mir war es inzwischen der 3. Rückruf innerhalb eines Jahres. Neuer Rekord bei meinem bisherigen Fahrzeugen und dazu noch die ganzen Mängel. Und dauernd Diskussionen wegen dem Thema Garantie bzw. Verschleiß. Es wird inzwischen fast alles als Verschleiß deklariert. Aber das macht es mir leichter nach vielen Jahren jetzt doch mal die Marke zu wechseln. Mit den 4 Nullen geht es nur noch abwärts. Teuer und wenig dahinter.
Das mit dem Verschleiß ist mir auch schon aufgefallen.
Deswegen habe ich eine Anschlussgarantie für 3 Jahre und einen "Audi ServiceKomfort für Neuwagen" Vertrag für 4 Jahre gleich mit "gekauft". Bei dem Vertrag sind auch Bremsen (Scheiben und Beläge), Kupplung, Zünd- und Glühkerzen, Lampen, Wischerblätter, ... mit abgedeckt.
Bin Gespannt ob während der Laufzeit mal kommt "Ist nicht abgedeckt" oder "Sie müssen bezahlen.".
In den letzten 12 Monaten ist alles nach meinen Wünschen gelaufen und der Wagen macht nur Freude.
Gruß XF-650
Zitat:
@SigK schrieb am 5. August 2019 um 17:58:11 Uhr:
Dann solltest Du auch nicht davon betroffen sein. Leider ist es inzwischen armselig was Audi da so betreibt. Bei mir war es inzwischen der 3. Rückruf innerhalb eines Jahres. Neuer Rekord bei meinem bisherigen Fahrzeugen und dazu noch die ganzen Mängel. Und dauernd Diskussionen wegen dem Thema Garantie bzw. Verschleiß. Es wird inzwischen fast alles als Verschleiß deklariert. Aber das macht es mir leichter nach vielen Jahren jetzt doch mal die Marke zu wechseln. Mit den 4 Nullen geht es nur noch abwärts. Teuer und wenig dahinter.
Zitat:
@XF-650 schrieb am 6. August 2019 um 07:20:07 Uhr:
@SigKDas mit dem Verschleiß ist mir auch schon aufgefallen.
Deswegen habe ich eine Anschlussgarantie für 3 Jahre und einen "Audi ServiceKomfort für Neuwagen" Vertrag für 4 Jahre gleich mit "gekauft". Bei dem Vertrag sind auch Bremsen (Scheiben und Beläge), Kupplung, Zünd- und Glühkerzen, Lampen, Wischerblätter, ... mit abgedeckt.
Bin Gespannt ob während der Laufzeit mal kommt "Ist nicht abgedeckt" oder "Sie müssen bezahlen.".
In den letzten 12 Monaten ist alles nach meinen Wünschen gelaufen und der Wagen macht nur Freude.Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 6. August 2019 um 07:20:07 Uhr:
Zitat:
@SigK schrieb am 5. August 2019 um 17:58:11 Uhr:
Dann solltest Du auch nicht davon betroffen sein. Leider ist es inzwischen armselig was Audi da so betreibt. Bei mir war es inzwischen der 3. Rückruf innerhalb eines Jahres. Neuer Rekord bei meinem bisherigen Fahrzeugen und dazu noch die ganzen Mängel. Und dauernd Diskussionen wegen dem Thema Garantie bzw. Verschleiß. Es wird inzwischen fast alles als Verschleiß deklariert. Aber das macht es mir leichter nach vielen Jahren jetzt doch mal die Marke zu wechseln. Mit den 4 Nullen geht es nur noch abwärts. Teuer und wenig dahinter.
Das Paket habe ich auch dabei und trotzdem wird immer wieder z.B. beim Thema Bremse (Rattern usw.,) alles abgelehnt. Das Paket ist im Prinzip auch nur eine Mogelpackung. Ich werde jetzt die Werkstatt wechseln und im Anschluss auch noch die Marke. Die Werkstattmeister geben selbst zu immer mehr abgelehnt wird was vorher kein Problem war. Leider war das bei meinem letzten SQ5 schon so und beim jetzigen ist es noch schlimmer geworden. Selbst so Themen wie die Einstellung eines verstellten Radarsensors nach 8 Monaten sollte man jetzt schon selbst bezahlen - Verschleiß ?.
Das ist inzwischen armselig. Vom Traumauto zum Alptraumauto.
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 16. Juli 2019 um 08:24:36 Uhr:
Habe gestern einen Brief von Audi erhalten.
Rückholaktion 66K7.
Aus Sicherheitsgründen ist die Montage von zusätzlichen Befestigungselementen im Bereich
der Radlaufblenden erforderlich.
Bin gespannt welche Eisentreiber sie reinschrauben.
Hallo, habe inzwischen einen Termin hierfür! Aber es dauert angeblich etwas länger, weil noch 2 SW Udates notwendig wären, einen Ersatzwagen bekommen ich auch!
Was für ein SW-Ubdate, wer weis das noch genauer????
KarlOe