Rückholaktion 66K6/7/8...
Habe gestern einen Brief von Audi erhalten.
Rückholaktion 66K7.
Aus Sicherheitsgründen ist die Montage von zusätzlichen Befestigungselementen im Bereich
der Radlaufblenden erforderlich.
Bin gespannt welche Eisentreiber sie reinschrauben.
Beste Antwort im Thema
An den lackierten Leisten unten zu den Stoßfängern (nicht zum Blech !). Siehe Bilder.
145 Antworten
Ich vermute das es noch keinen Brief gibt weil es kein sicherheitsrelevantes Bauteil ist.
Es können sich ja "bloß" Leisten lösen und in seltenen Fällen abfallen.
Da muss man doch die Kunden nicht wecken, das wird heimlich nebenbei gemacht.
Als ich meinen zum Ölwechsel abgegeben habe, wurde mir beiläufig erzählt das Befestigungen an den Radläufen geprüft werden und ggf. fehlende Schrauben eingedreht werden.
Soll nur ein interner Rückruf sein.
Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 30. Juli 2019 um 10:25:19 Uhr:
Ich vermute das es noch keinen Brief gibt weil es kein sicherheitsrelevantes Bauteil ist.
Es können sich ja "bloß" Leisten lösen und in seltenen Fällen abfallen.
Da muss man doch die Kunden nicht wecken, das wird heimlich nebenbei gemacht.
Als ich meinen zum Ölwechsel abgegeben habe, wurde mir beiläufig erzählt das Befestigungen an den Radläufen geprüft werden und ggf. fehlende Schrauben eingedreht werden.
Soll nur ein interner Rückruf sein.Gruß XF-650
Na ja... auf irgendeinem Dokument stand, dass sich die Leisten lösen können. Wenn das bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn passiert und ein nachfolgendes Fahrzeug trifft, kann sich daraus etwas Schlimmeres entwickeln.
Man denke nur an einen Motorradfahrer, der dadurch stürzt!
Ich möchte jedenfalls nicht in der Haut von demjenigen bei Audi stecken, der die Entscheidung gefällt hat, dass man das „heimlich“ nebenher macht...
Mein nächster geplanter Servicetermin ist in ca. 1 Jahr!
Deswegen hatte ich das bloß in "" gesetzt.
Fahre selbst Motorrad und weiß was abfallende Teile auslösen können.
"Freue" mich immer besonders über Zigarettenkippen die durch das Fenster "entsorgt" werden.
Man traut sich schon gar nicht mehr mit offenem Visier zu fahren.
Scheinbar gibt es doch für einige Besitzer einen Brief, siehe Nachricht von bastelonkel.
Gruß XF-650
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 30. Juli 2019 um 10:50:39 Uhr:
Zitat:
@XF-650 schrieb am 30. Juli 2019 um 10:25:19 Uhr:
Ich vermute das es noch keinen Brief gibt weil es kein sicherheitsrelevantes Bauteil ist.
Es können sich ja "bloß" Leisten lösen und in seltenen Fällen abfallen.
Da muss man doch die Kunden nicht wecken, das wird heimlich nebenbei gemacht.
Als ich meinen zum Ölwechsel abgegeben habe, wurde mir beiläufig erzählt das Befestigungen an den Radläufen geprüft werden und ggf. fehlende Schrauben eingedreht werden.
Soll nur ein interner Rückruf sein.Gruß XF-650
Na ja... auf irgendeinem Dokument stand, dass sich die Leisten lösen können. Wenn das bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn passiert und ein nachfolgendes Fahrzeug trifft, kann sich daraus etwas Schlimmeres entwickeln.
Man denke nur an einen Motorradfahrer, der dadurch stürzt!
Ich möchte jedenfalls nicht in der Haut von demjenigen bei Audi stecken, der die Entscheidung gefällt hat, dass man das „heimlich“ nebenher macht...
Mein nächster geplanter Servicetermin ist in ca. 1 Jahr!
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 30. Juli 2019 um 12:20:06 Uhr:
Bei mir war das in einer halben Stunde erledigt. Und ich bekam einen Brief.
Ja, so hatte ich das auch gedacht. Nur ist bis jetzt kein Brief gekommen...
Zitat:
@XF-650 schrieb am 30. Juli 2019 um 13:08:36 Uhr:
@XF-650Deswegen hatte ich das bloß in "" gesetzt.
Fahre selbst Motorrad und weiß was abfallende Teile auslösen können.
"Freue" mich immer besonders über Zigarettenkippen die durch das Fenster "entsorgt" werden.
Man traut sich schon gar nicht mehr mit offenem Visier zu fahren.
Scheinbar gibt es doch für einige Besitzer einen Brief, siehe Nachricht von bastelonkel.Gruß XF-650
Ja klar. Vielleicht kommt ja noch ein Brief, da es bei Bastelonkel schon zwei Wochen her ist, hatte ich den eben mittlerweile schon erwartet 😉
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 30. Juli 2019 um 13:26:26 Uhr:
Kann sein, dass bei deinem schon die Befestigung schon geändert wurde?
Meinst du mich...?
Um dieses Thema abzuschließen. Bei meinem Fahrzeug muss die Aktion noch durchgeführt werden. Das hatte ich ja heute früh nachgesehen (—> siehe Screenshot oben).
Also hier in Österreich habe ich einen Brief bekommen, also hier werden alle betroffenen Fahrzeughalter angeschrieben.
Hat jemand vielleicht ein Foto davon, wie die Lösung aussieht??
Ich hoffe nämlich nicht, das hier einfach Husch-Pfusch je Radlauf eine Schraube reingedreht wird, die dann irgendwann weggammelt oder durch ne Bohrung Feuchtigkeit eindringt und dann wo Wasser stehenbleibt...
Lt. Doku ist ja nur 1x Schraube, 1x Metallplättchen wo die Schraube haltet je Radlauf vorgesehen.
Danke!
mfG
Sascha
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 30. Juli 2019 um 13:32:05 Uhr:
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 30. Juli 2019 um 13:26:26 Uhr:
Kann sein, dass bei deinem schon die Befestigung schon geändert wurde?Meinst du mich...?
Um dieses Thema abzuschließen. Bei meinem Fahrzeug muss die Aktion noch durchgeführt werden. Das hatte ich ja heute früh nachgesehen (—> siehe Screenshot oben).
Ja. Sorry hatte ich übersehen.
Zitat:
@SaschaCult schrieb am 30. Juli 2019 um 14:16:26 Uhr:
Hat jemand vielleicht ein Foto davon, wie die Lösung aussieht??
Ich hoffe nämlich nicht, das hier einfach Husch-Pfusch je Radlauf eine Schraube reingedreht wird, die dann irgendwann weggammelt oder durch ne Bohrung Feuchtigkeit eindringt und dann wo Wasser stehenbleibt...
Lt. Doku ist ja nur 1x Schraube, 1x Metallplättchen wo die Schraube haltet je Radlauf vorgesehen.
Würde ich auch gern mal sehen, wenn es jemand nächste Woche vornehmen lässt. 🙂
Hab die letzten Aktionen noch in „bester“ Erinnerung. 🙁 😠
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 16. Juli 2019 um 14:17:53 Uhr:
Meiner ist am Freitag dran.
Dauert ca. 1 Stunde
Hast du einen kostenlosen Leihwagen bekommen?