Rückgabe (Wandlung) wie lange dauert das?
Hallo,
wer hat schon einen W211 erfolgreich zurückgegeben und kann mir sagen, wie lange das so ungefähr gedauert hat.
Ich habe in der letzten Oktoberwoche die Rückgabe eingeleitet, den Wagen haben die nach einigem Druck erst Anfang November abgeholt - seitdem herrscht das große Schweigen. Fristen von mir und vom Anwalt bleiben unbeachtet und unbeantwortet. Bisher weiss ich noch nicht, ob DC die Rücknahme überhaupt akzeptiert und zu welchen Bedingungen. Als einziges habe ich von unserer NL auf etwas Druck seit einer Woche einen kostenlosen Leihwagen...
Mein E270CDI ist noch auf mich angemeldet, ich zahle weiter Steuer und Versicherung dafür. Ich kann, so wie jetzt aussieht, noch keinen neuen Wagen zulassen, weil ich den als Zweitwagen mit 140% versichern müsste - ich fahre jetzt mit SF30, bin 30 Jahre unfallfrei! Ich lasse den Wagen jetzt über die Versicherung zwangsabmelden, mal sehen, ob wir so etwas Bewegung in die Sache bekommen.
Das ist kein Verhalten eines Premiumherstellers, diese Aroganz ist unterstes Niveau. Ich verstehe jetzt, warum DC in der ADAC Umfrage auf dem zweitletzten Platz gelandet ist...ich hätte sie auf den letzten gesetzt - LandRover hat den letzten Platz nicht verdient..😉.
Wer also auch schon eine Rückgabe durch hat und mir sagen kann, wie lange es bei ihm gedauert hat - von der ersten Meldung aus Berlin oder Stuttgart bis zur Rückzahlung des Geldes würde mir etwas weiterhelfen (und wenn es nur moralisch ist, ich wiege inzwischen schon 4 Zentner wenn ich nur einen Mercedes sehe...)
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RogerT
}Jetzt weiß ich auch warum die E-Klasse mit Automatikgetriebe einen eingebauten Wandler hat. *g{
Heisser Spruch, bin nach 5 Minuten wieder unter´m Tisch hervorgekommen - wow, warum fiel mir das nicht ein. Hab das meinem Anwalt erzählt, die ganze Kanzlei hat sich vor Lachen gebogen - ich sag´s ja immer wieder, so eine Wandlung kann auch recht unterhaltsam sein...😉
Die Idee mit dem Lexus hatte ich auch schon, nur hat Lexus leider bei der Auswahl der Bundesländer eins komplett vergessen - Bremen. Der nächste Lexus Händler ist im Umland, die Bundesstrasse dorthin meist dicht weil eine der Hauptstrassen für die Pendler aus dem Umland - ist unatraktiv, kann man vergessen. Hab mir gerade einen CLK Cabrio gekauft, die sollen recht gut sein, weil die werden nicht bei DC gebaut sondern bei Carmann in Osnabrück...😉 - schau mer mal.
Das mit der Entfernung ist eigendlich nicht so schlimm denn Lexus Werkstätten holen und bringen dein Auto zu Inspektionen kostenlos.
Ein CLK-Cabrio ist eine gute Wahl, schönes Auto. Ich habe ein 2001 Modell damals neu gekauft. War sehr zufrieden. Habe in 30.000 km auch keine Probleme gehabt. Bis auf einmal Geräusche in der Dachmechanik.
Das neue CLK-Cabriolet sieht aber noch ein Tick schöner aus als das 2001 Modell.
Ich wünsche dir allzeit gutwe Fahrt.
Gruß
Ralf
Re: Rückgabe (Wandlung) wie lange dauert das?
Zitat:
Original geschrieben von RogerT
Mein E270CDI ist noch auf mich angemeldet, ich zahle weiter Steuer und Versicherung dafür. Ich kann, so wie jetzt aussieht, noch keinen neuen Wagen zulassen, weil ich den als Zweitwagen mit 140% versichern müsste - ich fahre jetzt mit SF30, bin 30 Jahre unfallfrei! Ich lasse den Wagen jetzt über die Versicherung zwangsabmelden, mal sehen, ob wir so etwas Bewegung in die Sache bekommen...
... ich wiege inzwischen schon 4 Zentner wenn ich nur einen Mercedes sehe...)
Hallo,
habe vor 3 Monaten ein Zweitfahrzeug zum gleichen Schadenfreiheitsrabatt zugelassen, wie mein Erster, nämlich 30 % bei DIRECTLINE Versicherungen. Tel 0800 290 9000.
Da kannst Du auch Samstags und Sonntags anrufen.
Habe ich aus dem ADAC Heft. Dort steht auch drin, was man fahren und was man meiden sollte- anders ausgedrückt die Pannenstatistik.
Kopf hoch, es kann nur besser werden.
Frohe Weihnachten
Jurek