Rückfahrtkamera bei Regen

Audi A7 4G

Kaum regent es, ist bei mir außer Wassertropfen fast nichts mehr zu sehen.
Ist das bei Euch auch so?
Kann man das irgendwie verbessern durch Versiegelung etc, oder wischt Ihr die Kamera dauernd ab?

Gruß
Ernst

Beste Antwort im Thema

edit...

@Ernst:
Jopp, find ich auch nervig. Ist wirklich nicht ideal durchdacht von Audi. Hängt viel zu oft Wasser an der Linsenabdeckung. Bin mit dir gespannt ob der Thread mehr ausfindig macht als die Lappenlösung.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Sehr selten. Hängt natürlich sehr von der Pflege ab. Coatings, Versiegelungen und Waschmittel die derartiges enthalten begünstigen natürlich das Ablaufen des Wassers und verhindert das Anhaften von Partikeln. Und abgelagerte Partikel vermindern die hydrophobe Eigenschafen der Oberfläche, vor allem wenn sie angetrocknet sind. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Qualität von Kamera und Bild zufrieden.

.....wenn die Kamera schmutzig ist, weil´s draussen schmutzig ist, dann ist es halt so.
Hab früher auch keine Rückfahrtkamera gehabt und tatsächlich anstossfrei überlebt und
ohne anzuecken rückwärt eingeparkt.
Rückfahrtkameras sind eine nette Zutat aus dem Zubehörskatalog und sicher für so manche
Autofahrer oder Fahrerrinnen praktisch oder gar notwendig, doch sollte man seine Karre in
den Außenmaßen kennen und wenn nicht....hat man ja immer noch die Abstandsmelder.
Und....die alte Gepflogenheit...sich mit dem Kopf und dem Oberkörper etwas nach hinten zu verdrehen....
soll sogar auch noch helfen...oder eben die Unterstützung der beiden Außenspiegel.
Mir hat´s jedenfalls in den letzten gut 50 Jahren sehr geholfen ! :-) :-)

....mach dir doch nen Scheibenwischer dran :-)

Ab und an mal drüber wischen und gut ist.
Die RFK ist auch eine gute Hilfe im Dunklen, die Rückfahrscheinwerfer sind ja nicht so dolle ...

edit...

@Ernst:
Jopp, find ich auch nervig. Ist wirklich nicht ideal durchdacht von Audi. Hängt viel zu oft Wasser an der Linsenabdeckung. Bin mit dir gespannt ob der Thread mehr ausfindig macht als die Lappenlösung.

Ich habe zwar erste 40 Jahre Fahrpraxis, aber das Einparken schaffe ich sogar noch ohne Kamera und Piepser.

Ich hatte vorher einige Jaguar und BMWs und da ist die Frontlinse der Kamera größer als beim Audi.
Zwei drei Regentropfen reichen beim Audi schon aus um das Bild zu verdecken.
Das haben neben mir auch schon Andere bemerkt:
http://www.focus.de/.../...genau-der-richtige-name-ist_id_4032131.html

Ja, mit Regen ist es nicht optimal. Aber die Kamera hilft auch bei Regen.

Ich schaffe das Einparken auch ohne Kamera und Parkassistent. Ich bin auch schon Autos ohne Servolenkung gefahren.

Wenn es verfügbar ist ist es aber klasse.

Gruß swannika

edit...

edit...

...nicht ernst zu nehmende Passage entfernt.

MT-Moderation...

Deine Antwort