Rückfahrsensoren

Mercedes GLC C253

Hallo ich bekomme beim rückwärst fahren keinen Piepton

8 Antworten

Da piept auch nix. Erst, wenn man noch 5 cm Platz nach hinten hat. Ist ja schließlich kein VW.

Beschreibe doch bitte an Hand der Bedienungsanleitung „Park Assistent PARKTRONIC“ was da ab welchem Hindernisabstand nicht so funktioniert wie es soll!

Bei VW kann man sogar einstellen ab wann es piept sowie den piep Ton anpassen.
Davon ist MB weit entfernt...
Zitat:
@Omeganus schrieb am 12. Juli 2025 um 10:43:35 Uhr:
Da piept auch nix. Erst, wenn man noch 5 cm Platz nach hinten hat. Ist ja schließlich kein VW.
Zitat:
@karlo-b schrieb am 12. Juli 2025 um 09:29:16 Uhr:
Hallo ich bekomme beim rückwärst fahren keinen Piepton
Beim rückwärtsfahren piept der glc die ganze Zeit im Intervall. Erst wenn er auf ein Hindernis stößt kommt das normale dauerpiepen.

Beim rückwärtsfahren piept der glc die ganze Zeit im Intervall. Erst wenn er auf ein Hindernis stößt kommt das normale dauerpiepen. Und wenn es ganz eng wird mit querverkehr macht er eine Notbremsung

es piep nichts!! auch wenn man gegen fährt

Um Hilfestellung geben zu können, wären ein paar mehr Informationen hilfreich! Telepathie und Diagnose-Beamen ist im Forum noch nicht freigeschaltet!

Wie verhalten sich den die optischen Anzeigen? Wenn jemand bei eingelegtem Rückwärtsgang hinten um das Fahrzeug geht, erfolgt dann von jedem Sensor zumindest die optische Anzeige? Sind die Assistenzfunktionen vorne OK, so wie in der BetrAnltg beschrieben?

Ja, und nähere Infos zum Fahrzeug, respektive ob NTG5. oder NTG6 verbaut ist, wäre einmal vorrangig wichtig!

Deine Antwort