Rückfahrscheinwerfer ohne Funktion

Opel Kadett E

Hi,

beim Einlegen des Rückwertsganges geht der Rückfahrscheinwerfer nicht mehr, Glühbirne, Sicherung sind ok. Hab den Stecker am Getriebe mal abgesteckt und überbrückt, dann geht der Rückfahrscheinwerfer. Also hab ich mir einen neuen Schalter besorgt ins Getriebe geschraubt, Rückwärtsgang eingelegt und.... ja und nix, geht immer noch nicht. Also meine Frage jetzt ist: Kann man da von außen was machen oder muss dazu das Getriebe raus? Bzw was genau ist defekt?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Flo

44 Antworten

Ist doch ganz einfach. Prüflampe oder Voltmeter nehmen, Zündung einschalten, Rückwärtsgang einlegen und am Schalter messen ob Spannung anliegt/Lampe leuchtet.
Wenn nicht, einen über die Zündung geschalteten Strom auf den Schalter legen.

Wenn Strom vorhanden, beide Stecker von Schalter abziehen und verbinden. Leuchtet der Rückfahrscheinwerfer, ist der Schalter defekt.

Und wenn es jetzt noch nicht leuchtet hinten an der Fassung der Glühlampe messen.  Kommt dort Strom an, so ist entweder die Glühlampe defekt oder es fehlt innerhalb der Lampe die Masse. Kommt dort keiner an, so ist wahrscheinlich die Leitung nach hinten defekt.

Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht, ausser die Batterie ist leer oder fehlt.😕

naja mit chance schaut sich das einer die woche mal an ..

vielleicht hab ich ja glück und er hat zeit ...

wenn nich, halt pech ...

komm doch her kadett85
kannst den 14ner kopf mitnehmen
brauchst nur nen 9V Block für mein messgerät mitbringen
dann mess ich durch
mit der beschreibung von OW kein Problem

was ist ein 9V Block??

Ähnliche Themen

das ist ein 9V Block

sieht für mich aus wie ne normale flache batterie ?!?

hmm der eine nennt das so der andere so
ich kenn das als 9V Block
so war er auch zu finden unter Google (daher das bild😁)

Naja jedenfalls ist diese leer in meinem messinstrument

joah wenn sonst nix is, gibts ja überall zu kaufen ..

werd erstmal abwarten ob derjenige diese woche zeit findet zum gucken ..

ansonsten schau ich mal ob ich nen abstecher mache =)

aber denk auch ans bier für den 14ner (war ja so besprochen wenn ihn haben willst)😉😉
das messen mach ich für 9V Block
und je nachdem wie schlimm es ist repen wir das
ich müsste eigentlich auch noch nen funktionstüchtigen schalter am 4 gang getriebe haben!!

ja bier geht klar 😁

aber erstmal abwarten ob mir vorab schon geholfen werden kann 😉

wobei ich eh nur mit einem auto kommen kann, geht ja bei beiden nich 🙁

schalter habe ich auch schon neuen drin funzt auch nix ..

ein teufelskreis 😁

Da er ja schon den Schalter überbrückt hat und die Rückleuchte/n dann leuchten, ist die Messerei überflüssig.
Esmüssen dann ja 12V am Schalter ankommen. Genauso muß die Leitung zur Rückleuchte Durchgang haben und ebenso wird die Masse der Leuchte vorhanden sein. Sonst würde nichts leuchten. Es muß am Schalter liegen.

abwarten und tee trinken (aber nur mit rum drin)😉

edit:
ich glaub das man alles durchchecken kann wenn ich OW richtig verstanden habe

den schalter
die leitung zum RL
das RL selbst
und die Glühlampe auch

und wenn irgendwas nicht geht hat man den fehler man sollte halt nur wissen was und wie man misst!!!

🙂))

@ vectra-chrischi

Meine Anleitung bezog sich nur auf das Problem von Kadett 85, er hat das schon länger.

Beim Themeneröffner ist es der Schalter.

Die Kabel sind doch in Ordnung, warum würdest du denn da ein neues Kabel ziehen??? Versteh ich nicht so ganz?? Aber vll willst du uns ja mitteilen was du uns mitteilen willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen