Rückfahrscheinwerfer ohne Funktion
Hi,
beim Einlegen des Rückwertsganges geht der Rückfahrscheinwerfer nicht mehr, Glühbirne, Sicherung sind ok. Hab den Stecker am Getriebe mal abgesteckt und überbrückt, dann geht der Rückfahrscheinwerfer. Also hab ich mir einen neuen Schalter besorgt ins Getriebe geschraubt, Rückwärtsgang eingelegt und.... ja und nix, geht immer noch nicht. Also meine Frage jetzt ist: Kann man da von außen was machen oder muss dazu das Getriebe raus? Bzw was genau ist defekt?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Flo
44 Antworten
genau das gleiche problem habe ich auch ..
bei mir ist auch alles heile, neuer schalter nix tut sich ..
vielleicht kennt hier einer die lösung oder ne idee wie man das ganze anders hinbekommt ..
ein freund hat sich einfach nen schalter dazwischen gelekt
kannste dazu irgendwie ne anleitung geben wie man was wo macht?
Gut das natürlich möglich sich in den Innenraum einen Schalter zu legen, aber naja mein Gott dann geht das blöde licht halt nicht beim zurückfahren.
Ähnliche Themen
ich glaub das hatte ich mal beim 1.6
da hab ich den metallring/schalter wech gelasswen glaub ich dannach gings wieder
ob das immer klappt weiss ich nicht
weiss nicht mehr wie der schalter aussieht
nutzt der scih ab?
oder etwas im getriebe
oder sammelt sich unter dem ring dreck
Zitat:
Original geschrieben von Floriansgn
Gut das natürlich möglich sich in den Innenraum einen Schalter zu legen, aber naja mein Gott dann geht das blöde licht halt nicht beim zurückfahren.
Das ist wieder ne Aussage. Soweit ich weiß, ist die Funktion seit langer Zeit Pflicht. Und gerade die Beleuchtung nimmt der TÜV genau ins Auge...
Bei mir hat ein neuer Stecker geholfen. Wenn nicht würde ich versuchen einen Druckschalter im Schaltgestänge anzubringen. Dieser sollte bei Einelgen des R.ganges aktiviert werden. Aber müßte man sich mal ansehen...
hab hier 2 kadett e stehn nix geht.. wenn du langeweile hast komm vorbei und leg mir da so´n schalter hin ..
hab davon nämlich leider keine ahnung ..
und tüv is diesen monat zuende ..
schalter hattest du schon ausgewchselt oder kadett85
zieh doch neue Kabel
sollte doch nich allzuschwer sein
denk ich mir jedenfalls
Der r-Gang müsste doch rein theorisch einen eigenen stromkreis haben
Schalter zum licht und stromquelle (Oder)
Mach mal den Metallring am Schalter ab. Der Schalter hält auch ohne.
danach funzt es wieder. War bei meinem 1,6er und bei Vaters 1,8er auch so.
Schalter ist fürn Ar***. Zum einen umständlich, zum anderen nützt dir das beim falschen Prüfer auch nichts. Das Licht muß beim einlegen des R-Gangs selbstständig angehen.
Super der Tüv sagt bei mir gar nichts, da ich bei mir in der Werkstatt selbst mein Auto immer vorfahre, da werden Lichter gar nicht durchgeschaut, fragt nur ob wir es gemacht haben und fertig ist. Und selbst wenn der Tüv es merkt gibt es trotzdem die Plakette, ist ja nur ein geringfügiger Mangel. Von daher ist mir egal ob das Licht geht oder nicht
birnen sind heil, schalter is neu,sicherung alle heile ..
metallring is auch schon weg, hatte auch schon de gedanken aber bei beiden auto´s tut sich einfach nix ..
keine lust wegen fehlender rücklichtfunktion durchzufallen beim tüv -.-
kenn auch leider keinen der sich das anschaun könnte bei mir in der nähe ..
@ Kadett 85
Funktioniert das immer noch nicht?
Hatte Dir doch schon eine Anleitung geschrieben.😕
wolltest du ja kam aber nie was an ..
wie auch immer ..
würde mich jetzt doch wirklich intressieren ob das geht so wie ich das meinte also den Srtomkreis neu legen für den Rückfahrscheinwerfer!!
Ich stell mir das jetzt nicht so schwer vor!!
hmm!!!