Rückfahrscheinwerfer nur auf einer Seite? (rechts)

VW Touran 2 (5T)

Hallo, hat jemand schonmal darauf geachtet oder festgestellt das nur ein Rückfahrscheinwerfer funktioniert, und dazu der rechte.
Ist das normal oder ist das Glühobst bei mir defekt?
(LED-Rückleuchten)

22 Antworten

Ich stimme den Vorrednern zu.. ich finde auch das die eine ordentlich hell macht.. ich empfinde das auch so..
Aber, das ist halt son Prestige oder Styling Ding... für einige zumindest..... Man sieht sie aktiv nicht aber dennoch hat man im Gedanken das nur 1 Licht geht = a) Birne kaputt oder b) man fährt wie ein Pirat ;-))

Also mir reicht die eine völlig aus, der Bildschirm ist super ausgeleuchtet und man sieht was man sehen muss und das sehr hell..

ich denke es kommt auch drauf an ob man getönte scheiben hat.
ich hab die und zwei led rückleuchten würden sicher nicht schaden.
würden sie sowieso nicht.

man wird immer besser sehen, und gesehen werden.

und das einseitige kann auch mal einen schatten werfen wenn ein hinderniss im Weg ist.

Ich hab auch getönte Scheiben.. und mein Empfinden ist - im Vergleich zum kfz davor mit Glühobst - die LED viel heller ist, obwohl es nur eine ist... aber generell fahre ich beim rückwärts mit Spiegel bei Nacht, also richtig umgedreht habe ich mich glaube ich seit der Fahrschule nicht mehr, u das ist lang her.. wohingegen mein jetziger Touran sogar ruckfahrkamera hat und ich hauptsächlich in die Kamera schaue, sowie Spiegel..
naja, ob es schadet od nicht sei dahingestellt... es gibt viele KFZ mit nur einem Rück Licht und schon sehr lange, gerade bei ausländischen Herstellern und wenn es ein Problem wäre, dann würde es die Variante nicht mehr geben..
ich denke das geht nur ums Styling der Optik halber, sonst nix...

Zitat:

@pintie schrieb am 30. Juni 2018 um 08:28:47 Uhr:


ich denke es kommt auch drauf an ob man getönte scheiben hat.
ich hab die und zwei led rückleuchten würden sicher nicht schaden.
würden sie sowieso nicht.

man wird immer besser sehen, und gesehen werden.

und das einseitige kann auch mal einen schatten werfen wenn ein hinderniss im Weg ist.

Ich hab werksseitig die Rückfahrkamera. Da ist es dann eigentlich recht belanglos, ob bzw. wie stark die Scheiben getönt sind, da man ja eh nur durch das Kamerabild bzw. die beiden Außenspiegel rückwärts "navigiert" wird. Und was etw. Schatten oder Hindernisse angeht: da piept's dann bei mir schon vorher richtig anständig laut.
Apropos getönte Scheiben: Meine sind (ab der B-Säule) im hinteren Bereich noch zusätzlich durch die eingeclipsten orig. "Sonnenschutzelemente" aus dem VW-Zubehör verdunkelt.

Wenn einer keine getönten Scheiben und auch keine Rückfahrkamera und keine "Rückfahrpiepser" hat (und sich daher beim rückwärtsfahren nur über die Außenspiegel oder durchs umdrehen orientiert), könnten aber mitunter auch 2 LED-RFS -auch wenn sie noch so hell sein mögen- noch zu wenig sein.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: hier gehts ja eigentlich nur darum, ob 1 RFS "normal" ist oder nicht. Bei LED schon, bei "Glühobst" nicht.

Edit: Wenn man offiziell bei VW anfragen würde, warum das so ist, könnte ich mir -sinngemäß- die Antwort vorstellen, dass es so, wie es ist, völlig ausreichend ist und den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Und dass man rückwärts ja wohl auch immer nur langsam und vorsichtig fährt vielleicht auch noch. (Dass das in erster Linie wohl ein Opfer des "Rotstifts" ist, würde man gewiss ganz für sich behalten. ^^ )

Ähnliche Themen

Vielleicht ist es aber mit 2en sicherer, weil der dahinter Fahrende es eher und besser sieht, dass zurück gesetzt wird / werden soll ??

Vielleicht ist es aber mit 2en sicherer, weil der dahinter Fahrende es eher und besser sieht, dass zurück gesetzt wird / werden soll ??

Zitat:

@orkfresh schrieb am 1. Juli 2018 um 19:29:25 Uhr:


Vielleicht ist es aber mit 2en sicherer, weil der dahinter Fahrende es eher und besser sieht, dass zurück gesetzt wird / werden soll ??

Was sollte der hinter Ihnen fahrende denn machen (wenn Sie auf einmal unvorhergesehen rückwärts fahren, aber dafür für Sie kein Platz ist)?
Selbst rückwärts fahren und dadurch möglicherweise seinem Hintermann rückwärts drauffahren?
Oder hupen, um Sie zu warnen?
Für beide Eventualitäten reicht doch 1 RFS (in LED-Ausführung) vollkommen. Wer diese eine nicht sieht, gehört -mit Verlaub- erst mal zum Augenarzt, bevor er sich das nächste Mal ins Auto setzt! Oder sollte sein Auto äußerlich vorsorglich dick in Watte einhüllen.
Der würde möglicherweise auch nach einer 3. RFL rufen, weil man 3 noch besser sieht als 2 oder gar nur 1. ^^

Seit dem 01.01.1987 besteht in D die Pflicht mindestens eines RFS, bis dahin war es noch freiwillig. Und mehr als nur seine Pflichten zu erfüllen wird keinem Autohersteller abverlangt.

Da sehr viele fast blind fahren... Lieber immer einen mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen