Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Rückfahrscheinwerfer B7 schalten sich zu spät ein

Rückfahrscheinwerfer B7 schalten sich zu spät ein

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E, Audi
Themenstarteram 12. März 2006 um 20:18

Ich habe dieses Problem vor einiger Zeit schon mal angerissen. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dauert es immer, bis ich im Rückspiegel sehen kann, daß die Rückfahrscheinwerfer an sind. Mittlerweile dauert es schon so lange, daß sie erst an gehen, wenn ich schon zurück fahre.

Wie werden die Rückfahrscheinwerfer geschaltet?

Über den guten alten Schalter oder elektronisch?

Noch jemand mit diesem Problem?

 

Gruß

killernuss

Ähnliche Themen
27 Antworten

Also bei meinem A4 Avant von 03/05 leuchten die Rückfahrscheinwerfer sofort nach dem einlegen des Rückwärtsgangs, also ohne Verzögerung.

Ich habe auch eine Verzögerung von einer guten Sekunde drin. Juckt mich allerdings nicht, so schnell fahre ich dann doch nicht rückwärts.....

Grüße

Jan

am 14. März 2006 um 8:43

ich hab nen Automatik und hab dieser besagte verzögerung bei automatik getrieben nicht drin... Wenn ich auf p schalte gehen die rückfahrleuchten immer an egal wie schnell drüber rutsch.

Themenstarteram 15. März 2006 um 17:10

Zitat:

Original geschrieben von Timo83

Hast du Handschaltung oder Automatik? Bei Handschaltung sollte es sofort angehen, bei Automatik gibts die kurze Verzögerung, weil man, um zu "P" zu kommen, über "R" muß. Damit nicht jedesmal das Rücklicht angeht, dauerts einen Moment, bis es angeht.

Habe Handschaltung.

Das hier hier zwei Varianten genannt werden, zeigt doch , daß das mit der Verzögerung nicht richtig sein kann.

Gruß

killernuss

am 19. März 2006 um 11:46

habe auch das problem (handschalter), muss regelrecht warten bis die lichter an sind und ich dann auch rückwärts fahren kann (rückwärts in garage). ist auch schon immer (BJ12/05).

sollte das nicht normal sein, tritt es aber recht häufig auf...

lg marti

Die Rückfahrscheinwerfer sollen sofort angehen wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, auch um dahinterstehenden Personen oder Fahrzeugen zu signalisieren das man die Absicht hat die Absicht hat die Fahrtrichtung zu wechseln und die Personen dann vom Fahrzeug wegtreten sollen oder das dahinterstehende Fahrzeuge warnen können falls der (Rückwärts)fahrer sie noch nicht gesehen hat.

Den Zweck der Ausleuchtung hinter dem Fahrzeug erfüllen sie ja meist mehr schlecht als recht.

Das Ganze wird durch einen Schalter im Getriebe ausgelöst und dann vom Bordnetzsteuergerät ausgeführt, nicht mehr wie früher direkt vom Rückwärtsschalter,

Das hat den Zweck das ein Ausfall von der Bordelektronik erkannt wird.

Aber auch eine nicht mehr ganz intakte Sicherung kann der Grund sein.

Einfach auch mal die Sicherung auswechseln, auch wenn sie intakt erscheint.

Desweiteren die Kontakte am Rückwärtsschalter am Getriebe prüfen!

Hier hilft auch manchmal mehrmaliges Abziehen und Aufstecken!

Jawoll, Wir haben einen neuen Preistraeger fuer den allwoechentlichen Totengraeberpreis! :D

Herzlichen Glueckwunsch zum Ausgraben eines 12 Jahre (!) alten Threads. Hacke, Spaten und Schaufel sind unterwegs zu dir. :D

Aber interessant zum einhaken. Mein B7 zeigt auch diese Einschaltverzögerung. Vermutlich ist dieses Phänomen tatsächlich auf die Automatikfahrzeuge zurückzuführen, was sich dann in die Handschalter dann eben mit eingeschlichen hatte. Aber diese ganze lange Sekunde wäre dann nicht nötig gewesen.

Zugegeben, ich hab diese Verzoegerung ebenfalls, hab da aber noch nie drueber nachgedacht. Ist schon immer so...

Ja, ist fast jammern auf hohem Niveau.

Dann kann ja die Gruft wieder geschlossen und zugeschüttet werden. :D

Totengräberpreis :D

Servus,

wer weiß, ob ein 2006er Cabrio links und recht Rückfahrscheinwerfer hat oder nur rechts? Links geht bei mir nicht, aber da ist auch die Nebelschlussleuchte. :confused:

In der BA sieht man nicht genau, wie die Leuchten genau aufgeteilt sind, es wird nur die rechte Leuchte gezeigt.

Ich wollte nämlich HU machen und sage noch zu dem Typ beim ATU: Rückfahrscheinwerfer links geht nicht, weil ich dachte is nur ein geringer Mangel. Aber laut ATU bekommt man keine Plakette, weil alle Lampen am Auto gehen müssen!!! Stimmt das?:rolleyes:

Grüße, Frank

Foto 1
Foto 2

habs rausgefunden, er hat nur eine rechts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Rückfahrscheinwerfer B7 schalten sich zu spät ein