Rückfahrlicht kaputt - was tun?
Bei meinem Peugeot 307cc funktioniert das Rückfahrlicht nicht mehr. Ist das Auswechseln durch ein neues direkt der beste Schritt, oder gibt es Dinge, die man vorher abchecken sollte, bevor man eine neue kauft?
Und was mich beim Wechsel noch interessiert, muss ich die komplette innere Leuchte austauschen, oder handelt es sich um eine Birne, die man einfach günstig auswechseln könnte?
Lieben Dank 🙂
21 Antworten
Zitat:
@Peugeotroller schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:54:37 Uhr:
Hallo ,Das geht ganz einfach :steck den stecker vom rückfahrlichtschalter ab dann schalte die zündung an und verbinde die zwei kontakte des steckers mit einem draht einer Büroklammer oder ähnlichen.dann bitte jemanden zu schauen ob es leuchtet.
Wenn es leuchtet liegts am rückfahrlichtschalter, wenn nicht an was anderem.Gruß peugeotroller
Sehr schön, danke! Wenn es am Rückfahrlichtschalter liegt, einfach auswechseln, korrekt?
Weißt du grade, welches Werkzeug ich dafür brauche (evtl. auch wenn man vorher was wegschrauben muss um ranzukommen)?
Hallo
Ja, du brauchst eine lange Stecknuss und eine Ratsche mit Verlängerung die Größe weis ich leider nicht mehr auswendig das musst du halt ausprobieren.
1.Luftansaugschlauch ausbauen damit du besser hin kommst. (10mm stecknuss wird benötigt)
2.Stecker abziehen
3.rückfahrlichtschalter mit der langen stecknuss raus
Schrauben .
4.neuen schalter reinschrauben stecker draufstecken und Funktion prüfen .
5.luftansaugschlauch wieder einbauen.
Gruß peugeotroller
Zitat:
@Peugeotroller schrieb am 21. Oktober 2024 um 07:20:34 Uhr:
HalloJa, du brauchst eine lange Stecknuss und eine Ratsche mit Verlängerung die Größe weis ich leider nicht mehr auswendig das musst du halt ausprobieren.
1.Luftansaugschlauch ausbauen damit du besser hin kommst. (10mm stecknuss wird benötigt)
2.Stecker abziehen
3.rückfahrlichtschalter mit der langen stecknuss raus
Schrauben .
4.neuen schalter reinschrauben stecker draufstecken und Funktion prüfen .
5.luftansaugschlauch wieder einbauen.Gruß peugeotroller
Du bist ein Held. Danke! Werde das diese Woche probieren und dann weiterschauen. 🙂
Zitat:
@Peugeotroller schrieb am 21. Oktober 2024 um 07:20:34 Uhr:
HalloJa, du brauchst eine lange Stecknuss und eine Ratsche mit Verlängerung die Größe weis ich leider nicht mehr auswendig das musst du halt ausprobieren.
1.Luftansaugschlauch ausbauen damit du besser hin kommst. (10mm stecknuss wird benötigt)
2.Stecker abziehen
3.rückfahrlichtschalter mit der langen stecknuss raus
Schrauben .
4.neuen schalter reinschrauben stecker draufstecken und Funktion prüfen .
5.luftansaugschlauch wieder einbauen.Gruß peugeotroller
Moment mal, kann es sein, dass der 307cc nur einen funktionierenden Rückfahrscheinwerfer hat?
Auf einer Seite geht er bei mir nämlich. Habe gerade hier im Forum gelesen, dass das so sein soll, aber wäre super eine zweite Meinung zu haben.
Ähnliche Themen
Ja der hat nur eine rückfahrleuchte...
Dann scheint das Problem ja gelöst zu sein.
Gruß peugeotroller
Zitat:
@Peugeotroller schrieb am 24. Oktober 2024 um 18:07:11 Uhr:
Ja der hat nur eine rückfahrleuchte...
Dann scheint das Problem ja gelöst zu sein.Gruß peugeotroller
Ach mann, dann sorry für die Umstände. Mein Fehler! 🙄