Rückfahrleuchte zu schwach!
Hallo zusammen,
möchte mal Wissen, ob bei Euch, auch die Rückfahrleuchten so schwach ausgelegt sind. Ich meine die zwei, die knapp über der Stoßstange bei meinem Tiguan sitzen. Gibt es stärkere Leuchten? Oder kommt es mir nur so vor, weil meine Fenster hinten getönt sind.
Bei meinem alten Opel war beim Rückwärtsfahren alles hell erleuchtet.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Die 50 Watt werden aber um einiges heißer und sollten dann auch nicht lange benutzt werden!
Ich muss außerdem sagen, man sieht eigentlich sehr gut mit den Leuchten, wenn man so schlau war und sich eine Rückfahrkamera mitbestellt hat😁. Da ist die Ausleuchtung absolut in Ordnung und die sicht eben sehr schön.
22 Antworten
Hallo,
ja die sind schon ziemlich schwach. Durch die getönten Scheiben ist das natürlich noch extremer. Daher habe ich mir angewöhnt nur in die Spiegel zu schauen. Ist Gewohnheitssache. Beim Freundlichen wußte man bisher nicht ob es stärkere Birnen dafür gibt.
LG asphalto
Man könnte es ja mla mit LED´s versuchen, ist zwar auch nciht ganz erlaubt aber wer interessiert sich schon dafür ob da LED´s drin sind oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von HP Tourer
Hallo zusammen,möchte mal Wissen, ob bei Euch, auch die Rückfahrleuchten so schwach ausgelegt sind. Ich meine die zwei, die knapp über der Stoßstange bei meinem Tiguan sitzen. Gibt es stärkere Leuchten? Oder kommt es mir nur so vor, weil meine Fenster hinten getönt sind.
Bei meinem alten Opel war beim Rückwärtsfahren alles hell erleuchtet.Vielen Dank im Voraus.
Die Leuchten sind Wassersicht verschweißt. Ein Austausch von Birnen ist nicht vorgesehen.
Müssen die Leuchten erneuert werden, ist die hintere Stoßstangenabdeckung zu demontieren.
Gruß
suedwest
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Die Leuchten sind Wassersicht verschweißt. Ein Austausch von Birnen ist nicht vorgesehen.Zitat:
Original geschrieben von HP Tourer
Hallo zusammen,möchte mal Wissen, ob bei Euch, auch die Rückfahrleuchten so schwach ausgelegt sind. Ich meine die zwei, die knapp über der Stoßstange bei meinem Tiguan sitzen. Gibt es stärkere Leuchten? Oder kommt es mir nur so vor, weil meine Fenster hinten getönt sind.
Bei meinem alten Opel war beim Rückwärtsfahren alles hell erleuchtet.Vielen Dank im Voraus.
Müssen die Leuchten erneuert werden, ist die hintere Stoßstangenabdeckung zu demontieren.
Gruß
suedwest
tolle wurst!
Freu mich schon darauf wenn in 3-4 Jahren die hälfte aller Tiguan Fahrer mit deffekten Lampen aus Geiz rumfahren.....
Bei vielen Autos kann mann die 21w Birne gegen eine 50w Birne tauschen z.B. bei einem Golf, Passat ..... bei euch wohl leider nicht....
Ähnliche Themen
Die Lampen sollen lt.VW ein Autoleben lang halten.
MfG
Die 50 Watt werden aber um einiges heißer und sollten dann auch nicht lange benutzt werden!
Ich muss außerdem sagen, man sieht eigentlich sehr gut mit den Leuchten, wenn man so schlau war und sich eine Rückfahrkamera mitbestellt hat😁. Da ist die Ausleuchtung absolut in Ordnung und die sicht eben sehr schön.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Die 50 Watt werden aber um einiges heißer und sollten dann auch nicht lange benutzt werden!Ich muss außerdem sagen, man sieht eigentlich sehr gut mit den Leuchten, wenn man so schlau war und sich eine Rückfahrkamera mitbestellt hat😁. Da ist die Ausleuchtung absolut in Ordnung und die sicht eben sehr schön.
Kann ich bestätigen. Ich bin immer wieder erstaunt wieviel ich mit der Kamera im Dunkeln sehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von ShaunKli
Kann ich bestätigen. Ich bin immer wieder erstaunt wieviel ich mit der Kamera im Dunkeln sehen kann.Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Die 50 Watt werden aber um einiges heißer und sollten dann auch nicht lange benutzt werden!Ich muss außerdem sagen, man sieht eigentlich sehr gut mit den Leuchten, wenn man so schlau war und sich eine Rückfahrkamera mitbestellt hat😁. Da ist die Ausleuchtung absolut in Ordnung und die sicht eben sehr schön.
. . . und demnächst soll es gar einen Restlichtverstärkungs-Ausbausatz für diese "T-Rücksicht"-Kamera geben. Dann nimmt man die rückwärtige Szenerie zwar lediglich in einem durchgängig
grünenAmbiente wahr, aber dafür reicht unter Umständen auch schon ein (0,0001 mW-) Glühwürmchen zur "Beleuchtung" aus 😁 !
- Nach(t)sichtige Grüße - 🙄
- Klaus -
@ thaFUBU: Ich war bislang der (wohl irrigen) Meinung, dass sich BMW-Fahrer eher mit ihrer "Freude am Fahren" das (ansonsten vielleicht fehlende) Selbstsbewusstsein aufzubessern pflegen.
Zitat:
tolle wurst!
Freu mich schon darauf wenn in 3-4 Jahren die hälfte aller Tiguan Fahrer mit deffekten Lampen aus Geiz rumfahren.....
Bei vielen Autos kann mann die 21w Birne gegen eine 50w Birne tauschen z.B. bei einem Golf, Passat ..... bei euch wohl leider nicht....
Dein "Beitrag" lässt eher vermuten, dass es sich um
Schadenfreudehandeln könnte 😉 ?
Ne du wegen Schadenfreunde verteilen bin ich hier nicht unterwegs, eher wegen Mitleid aus Eigenerfahrung !!
Hatte nen BMW E46 Compact mit original BMW Individual Rückleuchten,
nach 70tkm ging EINE Birne kaputt, da die auf eine Platine verlötet waren,
musste ich einen kompletten neuen Lampenträger für 80 Euro kaufen.... nach 10tkm, dann die andere Seite.
Ich hasse es wenn mann nicht selbst reparieren kann, weil die Ingineure es so besser finden.....
Die 50 Watt Birnen sind hatlbar! Oder fahrt ihr 50km Rückwärts....
Was aber tödlich ist, den Rückwärtsgang drinlassen und 2 Std. im Stand laufen lassen.....
cya
Hallo,
Danke für eure Antworten, werde wohl weiter hin, im Dunkeln, Rückwärts aus meiner Hofeinfahrt herausfahren müssen.
Was machen da eigendlich die, die im Gelände, mit verschmutzten Auto Rückwärts fahren? Tja, da bleibt nur eins, am Tag fahren.
Schade VW, da habt ihr gepennt! Leider.
Freundliche Grüße
hp-tourer
Ein Geländewagen hat vernünftige Scheinwerfer auf dem Dach, da nutzen die verdreckten Funzeln dann auch nichts mehr. Egal ob 25 oder 50 Watt.
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie ein Tiguan mit Zusatzscheinwerfern auf dem Dach aussieht 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Ein Geländewagen hat vernünftige Scheinwerfer auf dem Dach, da nutzen die verdreckten Funzeln dann auch nichts mehr. Egal ob 25 oder 50 Watt.Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie ein Tiguan mit Zusatzscheinwerfern auf dem Dach aussieht 😁😁😁
Jo Jo, da hast Du Recht!
Werde beim nächsten Autokauf erst mal 1 Kilometer im Dunkeln Rückwärts fahren, damit ich weiß ob die Dinger was taugen.
Ist doch echt Traurig, oder? 🙁
Mfg.
Wie geschrieben, ich finds absolut ausreichend, da gibts wesentlich schlimmere Fahrzeuge.
Also ich finde die Rückfahrscheinwerfer auch nicht ausreichend in der Ausleuchtung.
Eine Überlegung wäre, einen zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer anzubringen. Oder es gibt neuerdings Rückfahrkameras die man in einer der Kennzeichenleuchte unterbringen kann.