Rückfahrkamera

23 Antworten
BMW X1 F48

Die Rückfahrkamera wurde auch bei den neuen Modellen nicht versenkt, dass die Kamera erst beim einschalten des Rückwärtsgang hervorkommt. Bei schlechter Witterung wird die Rückfahrkamera stetig verschmutz und muss immer gereinigt werden. Beim VW Golf ist die Rückfahrkamera bereits seit 2 Jahren versenkt und wird erst beim einschalten des Rückwerkganges aktiviert. Ebenfalls hat sich Mercedes mit dem GLC neu entdeckt, dass die Kamera erst hervor kommt wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.
b.krauer

Beste Antwort im Thema

Mit dem Thema hast du doch schon versucht bei "was fehlt dem X1 alles?" zu landen,
da hat es auch schon keine Lorbeeren gegeben.

Und meine Antwort damals war schon ähnlich,
ich fahre nun schon 5 Jahre X1 mit Rückfahrkamera,
und in den 5 Jahren habe ich die Kamera max. 20x gereinigt in dem ich kurz mit einen Papiertuch über die Linse gegangen bin.
Das dauert nicht länger wie 2 Sec. und geschieht im Vorbeigehen oder wenn man den Kofferraum eh gerade öffnet.
In den letzten 3 Wochen keine Wagenwäsche und keine Linsenreinigung, und ich sehe immer noch genug,
und das bei einer Leistung von ca. 300km/Woche.
Daher ist dieses ganze Kamera versenken Ja oder Nein absolut uninteressant.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Biste jetzt extra im dunkeln raus... 😁😁😁
Merci.

ach ne war grad am weg raus ausn fitness.. 🙂

Noch ne Frage...
Wie stellt sich das im Dunkeln denn so dar?
Ist dann die Umgebung gut zu erkennen oder eher nicht 😕 ?
Hintergrund: auf dem Parkplatz meiner Arbeitsstelle fällt des öfteren mal die Laterne aus. Als klassische Rückwärts-Parkerin wäre eine gute Kamera Rundumsicht sehr von Vorteil. Zumal auf meinem eh schon engen Platz noch so ein dämliches Stück Hecke, umrandet mit Bordstein, rein ragt 😠 .

Danke und liebe Grüße.

Zitat:

@Satya schrieb am 6. Januar 2016 um 19:19:51 Uhr:


Verdreckt die Kamera wirklich so stark, dass man diese in regelmäßigen Abständen putzen muss?

Hallo,

zumindest schneller als bei meinem Tiguan Modell 2010.

Momentan ist es durch das Salzwasser so, dass man fast täglich putzen muss, wenn das über Nacht antrocknet.

Ebenso ist die Heckscheibe schneller verschmutzt als beim Tiguan.

Gruß

Schorsch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Duke999 schrieb am 14. Januar 2016 um 08:22:07 Uhr:


Noch ne Frage...
Wie stellt sich das im Dunkeln denn so dar?
Ist dann die Umgebung gut zu erkennen oder eher nicht 😕 ?
Hintergrund: auf dem Parkplatz meiner Arbeitsstelle fällt des öfteren mal die Laterne aus. Als klassische Rückwärts-Parkerin wäre eine gute Kamera Rundumsicht sehr von Vorteil. Zumal auf meinem eh schon engen Platz noch so ein dämliches Stück Hecke, umrandet mit Bordstein, rein ragt 😠 .

Danke und liebe Grüße.

Hier bei kompletter finsternis (forstweg). Alles sehr gut zu erkennen.

Lg

Zitat:

@Space2011 schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:17:46 Uhr:


Mit dem Thema hast du doch schon versucht bei "was fehlt dem X1 alles?" zu landen,
da hat es auch schon keine Lorbeeren gegeben.

Und meine Antwort damals war schon ähnlich,
ich fahre nun schon 5 Jahre X1 mit Rückfahrkamera,
und in den 5 Jahren habe ich die Kamera max. 20x gereinigt in dem ich kurz mit einen Papiertuch über die Linse gegangen bin.
Das dauert nicht länger wie 2 Sec. und geschieht im Vorbeigehen oder wenn man den Kofferraum eh gerade öffnet.
In den letzten 3 Wochen keine Wagenwäsche und keine Linsenreinigung, und ich sehe immer noch genug,
und das bei einer Leistung von ca. 300km/Woche.
Daher ist dieses ganze Kamera versenken Ja oder Nein absolut uninteressant.

Kann ich bestätigen.

P.S.
Nach 300 km im Winter bei Dreckswetter auf der Autobahn bräuchte man auch versenkte Rückleuchten, die verdrecken echt schlimm, wirklich unzumutbar von BMW....😎

Ob ihn das jetzt noch interessiert, was er im Dezember 2015 geschrieben hat??

Deine Antwort
Ähnliche Themen