Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo, ich möchte mir nachträglich eine Rückfahrkamera einbauen. Jetzt möchte ich den Bildschirm an die Leitung die den Strom beim Einlegen des Rückwärtsganges an die Rückfahrscheinwerfer schaltet, anzapfen. Ich weiß das das Kabel eines von den vielen die im Unterboden des Fahrerplatzes sind ist.
Weiß jemand welches davon das richtige ist?
Viele Grüße aus der Eifel
Werner
15 Antworten
und wenn du es an der rückleuchte anzapfst? keep us posted und lass uns an der mod teilhaben. wo möchtest du sie anbringen? wie überträgst das bild signal und wo gibst du es aus?
Zitat:
Original geschrieben von kovalenkop
und wenn du es an der rückleuchte anzapfst? keep us posted und lass uns an der mod teilhaben. wo möchtest du sie anbringen? wie überträgst das bild signal und wo gibst du es aus?
Hallo, die Kamera ist in die Nummernschildhalterung integriert und sendet das Bild per Funk an den Monitor. Das funktioniert gut, es gibt auch die Möglichkeit das Signal per Kabel an den Monitor zu übertragen. Da es ja etwas schwierig ist den Strom für die Kamera an der Rückfahrleuchte anzuzapfen, von der Heckklappe zum Scheinwerfer ist etwas kompliziert. Ich habe mir für die Kamera den Strom von der Nummernschildbeleuchtung genommen. Standlicht an und schon wird das Bild gesendet.
Laut Schaltplan von Audi befindet sich das Kabel für die Ansteuerung der Rückfahrleuchte unter dem Fußraum des Fahrers, dort gibt es 3 Stecker. Es soll ein Kabel bl/ro sein, ich werde es suchen und durchmessen. Wenn ich es gefunden habe werde ich dort den Monitor anschließen, der dann beim Einlegen des Rückwärtsganges eingeschaltet wird. Ich werde dann berichten, es kann aber einige Wochen dauern da ich in den Osterferien unterwegs bin.
Werner
wer ist der hersteller (kamera, monitor)? interessant mit der integration in die nummernschildhalterung. ist es so erhältlich oder machst du es selber. könnte so was im T4 gut gebrauchen....
Ähnliche Themen
Hallo,
ich möchte keine Werbung für einen bestimmten Hersteller der Verkäufer machen.
Ich habe folgende Anlage gekauft, es gibt verschiedene Hersteller und auch Verkäufer mit diesem oder ähnlichen Produkten. Hier habe ich gekauft.
http://www.voelkner.de
Funk-Rueckfahrvideosystem-RFK-Integro-3.5-dnt-IR-Zusatzlicht-Automatischer-Weissabgleich-
Hallo,
das mit dem Einbau des Monitors ist eine gute Idee.
Ich habe eine Frage bezüglich der Stromversorgung der Kamera. Wo hast du die Spannung abgenommen?
Ich habe die Nummernschildbeleuchtung angezapft, habe aber das Problem das das Bild nicht immer zum Monitor übertragen wird. Ob über Funk oder Kabel ist egal. Ich werde jetzt einmal die Spannungsversorgung zur Heckklappenöffnung nutzen.
Gruß aus der Eifel
Werner
Hallo Werner,
ich habe die Spannung von der rechten Rückfahrleuchte abgenommen und das
Kabel auf der rechten Seite durch die Heckklappe geführt. Zur Verlegung
des Kabels habe ich die Durchführung links und rechts abgezogen und mittels
eines massiven Kupferkabels (2,5 Quadrat!) die Leitung durchgeführt. Dazu habe
ich das Kabel leicht mit WD 40 eingesprüht.
Gruß
Uli
Hallo Uli,
nun habe ich auch die Spannung an der rechten Rückfahrleuchte abgenommen, habe dabei ein Problem. Wenn ich auf die Bremse trete geht die Kamera aus. Ich habe ein Messgerät angehangen und stellte folgendes fest: Ich lege den Rückwärtsgang ein und habe eine Spannung von ca. 13 Volt, trete ich dann auf die Bremse werden minus 13 Volt. Hast du eine Idee woran das liegen kann? Wenn ich das Licht einschalte bleibt alles ok.
Gruß
Werner
Hallo Werner,
ich habe keine Erklärung für das Problem. Überprüfe doch einmal die
Masseanbindung der Rückleuchte, evtl. könnte da das Problem sein.
Um die rechte Leuchte zu prüfen, einfach die Kamera provisorisch an
die linke Leuchte anklemmen und sehen was passiert.
Gruß
Uli
Hallo Uli,
werde ich machen. Ich habe eben festgestellt, die Kamera war abgeklemmt, Rückwärtsgang eingelegt = 12 Volt, Bremse dazu getreten -0,004 Volt. Ich werde jetzt einmal die Masseleitung prüfen. Die Batterie ist ja nicht weit entfernt.
MfG
Werner
Hallo Werner,
ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meine natürlich die Masseverbindung an der
Heckleuchte, sprich Stecker. Evtl. ist da Korrosion an den Kontakten und den Masse-
punkt für die Rückleuchte prüfen, ich weis leider nicht, wo sich dieser befindet.
Gruß
Uli
Hallo, aus dem Urlaub zurück habe ich nun das Spannungsproblem klären können. Ich hatte das falsche Massekabel angeklemmt. Nun aber meine nächste Frage. Ich muss ja rechts, um das Kabel an die Rückfahrleuchte ankemmen zu können die Innenverkleidung lösen. Uli, oder auch jemand anders, könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich die Verkleidung lösen kann.
Gruß
Werner
innenverkleidung hinten rechts? hast du hintere verkleidung, den zw. boden, die verzurrösen und die schiene für zwischenverkleidung ab?