1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Rückfahrkamera Interface

Rückfahrkamera Interface

Mercedes E-Klasse W211

servus an alle
ich bräuchte dringend eure hilfe zum einbau eines interface das auf kamera umschaltet beim rückwärtsgang einlegen
wo wird dieser angeschlossen soweit ich gekommen bin muss der blaue kaben an den R-gang ran wo? und wie ?
merci im voraus
lg aus den sonnigen ausland
ps. das ist das teil Rückfahrkamera Interface
http://www.ebay.de/itm/220935319914?...

Beste Antwort im Thema

ich habe genau dieses Ampire-Interface verbaut (ist aber relativ aufwändig), wenn Du schon ein Comand mit Videoeingang hast, würde ich Dir raten, den AV-Eingang für die Rückfahrkamera zu benutzen und eben händisch das Comand auf diese Kamera umzuschalten. Anbei aber trotzdem der Link zu meiner Einbauanleitung: http://www.motor-talk.de/.../...eige-am-comand-fuer-s211-t4256868.html
Viel Erfolg
Georg

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Und deshalb das hier erwähnte Ampire-Modul, das direkt in die Bildschirm-Leitung eingeschleift wird. Dazu muss das Comand geöffnet werden und das Modul an die Flachbandleitung angeschlossen werden. MiReu hat das schon paar mal gemacht.

Aber es kann doch nicht automatisch umschalten auf AV1/2 wenn es nicht vorgesehen war von MB aus.

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Aber es kann doch nicht automatisch umschalten auf AV1/2 wenn es nicht vorgesehen war von MB aus.

Es schaltet den Bildschirm!!!

Gibt es dazu einen Link?

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Aber es kann doch nicht automatisch umschalten auf AV1/2 wenn es nicht vorgesehen war von MB aus.

Richtig tut es auch nicht!!!

Dieses Modul oder Interface trennt das Eigentliche Bildsignal/e vom Comand und schleust das von der Rückfahrkamera direkt ins Display.

Zu erwähnen ist auch das solange der R-Gang eingelegt ist man am Comand nicht auf Video, Audio SERV, NAV oder MAP umschalten kann (im Hintergrund ja nur auf dem Display sieht man halt nichts aufgrund der Signaltrennung).

Grüße

Boki

Zitat:

Original geschrieben von Boki320


Zu erwähnen ist auch das solange der R-Gang eingelegt ist man am Comand nicht auf Video, Audio SERV, NAV oder MAP umschalten kann (im Hintergrund ja nur auf dem Display sieht man halt nichts aufgrund der Signaltrennung).
Grüße
Boki

Will ja auch keiner.

Oder brauchst du den Navi beim rückwärts fahren :confused:

Naja manche fahren Rückwärts nach Hause der Rückwärtsgang ist besser übersetzt haha.

Wenn ich meinen Senf in dieser Angelegenheit abgeben darf.
Ich habe in der A-Klasse (W169) meiner Frau mit einem Comand NTG2.5 eine Rückfahrkamera eingebaut, deren Bild im Rückwärtsgang über CAN-Bus Daten automatisch in Comand eingeblendet wird. Die Sache funktioniert wunderbar. Was mich dabei etwas stört, ist die 1-1,5 Sekunden Zeit, die es jedesmal braucht, um auf das Kamerabild umzuschalten (im Falle des zwischen R und D hin und her Schaltens).
Mich würde also nicht stören, wenn das Bild bis Ende des Parkvorganges auf Kamera geschaltet bliebe.
Bei meinem W211 vor Mopf mit seinem Comand NTG1 + Twintuner habe ich zwei Video-AUX Eingänge zur Verfügung, die ich für die Rückfahrkamera benutzen kann. Ich würde vor dem Rückwärtsparken (wenn es so unübersichtlich ist, dass man ein Bild braucht) ruhig das Comand auf AUX schalten, bis der Parkvorgang beendet ist. Ich findes es so stressfreier.

Könnte vielleicht jemand von euch bitte schreiben, was man nun genau benötigt für diese "Nachrüstung" und Bild mit automatischer Umschaltung auf das NTG1?
..."Ampire Interface/Modul" ist mir da etwas zu wenig :(
also braucht man nur das, ist da die Kamera dabei usw
evtl. auch "circa" Zeitaufwand für den Einbau ;)
...und vielleicht noch punktuell die Einbauschritte und ggf. "Besonderheiten" auf die man achten sollte (@Sippi :D)

Zitat:

Original geschrieben von DerWillNurSpielen



Zitat:

Original geschrieben von Boki320


Zu erwähnen ist auch das solange der R-Gang eingelegt ist man am Comand nicht auf Video, Audio SERV, NAV oder MAP umschalten kann (im Hintergrund ja nur auf dem Display sieht man halt nichts aufgrund der Signaltrennung).
Grüße
Boki

Will ja auch keiner.

Oder brauchst du den Navi beim rückwärts fahren :confused:

Dein Kommentar war jetzt sehr hilfreich...!!!

War eigentlich nur eine Info bzw. Hinweis meinerseits aber bitte.

Zitat:

Original geschrieben von Boki320



Zitat:

Original geschrieben von DerWillNurSpielen



Will ja auch keiner.

Oder brauchst du den Navi beim rückwärts fahren :confused:


Dein Kommentar war jetzt sehr hilfreich...!!!
War eigentlich nur eine Info bzw. Hinweis meinerseits aber bitte.

Aber auch dein Hinweis war bzw. ist nicht hilfreich. Wer rückwärts fährt will am Comand eigentlich nix einstellen. Oder bedienst du das Comand beim Einparken???

ich habe genau dieses Ampire-Interface verbaut (ist aber relativ aufwändig), wenn Du schon ein Comand mit Videoeingang hast, würde ich Dir raten, den AV-Eingang für die Rückfahrkamera zu benutzen und eben händisch das Comand auf diese Kamera umzuschalten. Anbei aber trotzdem der Link zu meiner Einbauanleitung: http://www.motor-talk.de/.../...eige-am-comand-fuer-s211-t4256868.html
Viel Erfolg
Georg

Habe vor einigen Tagen MiReu angeschrieben jedoch leider keine Antwort erhalten hinsichtlich benötigter Teile, vielleicht kann jemand anders schreiben, was nun alles genau benötigt wird und wo man das am Besten bekommt?

Ja beim NTG2.5 ist es ja auch vorgesehen von MB aus daher geht es auch über den CAN-Bus. Beim NTG1 jedoch nicht weil es nie vorgesehen war. Und glaube mir es waren schon ganz andere Leute damit beschäftigt eine Lösung zu finden.

also für die Interessierten darf ich vielleicht doch noch auf meinen Beitrag etwas weiter oben hinweisen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen