Rückfahrkamera für Vectra C Caravan

Opel Vectra C

Da ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einer einfach passenden Rückfahrkamera bin, wollte ich mal wissen, ob schon jemand am Caravan eine Kamera eingebaut hat. Am besten natürlich mit einem Bild posten.
Leider passen ja solche Kameras (für den 4/5 Türer) nicht: www.ebay.de/itm/Ruckfahrkamera-fur-Opel-Astra-H-Vectra-C-Corsa-D-Zafika-/180652597467

Also her mit euren Vorschlägen 🙂

60 Antworten

Die Zenec verklopp ich gerade 🙂

http://bit.ly/14vl6cQ

@Stoepsel79
Dann bitte mach mal ein Bild von der Kamera an deinem Caravan.
Außer Wählen gehen hat man doch heute eh nix vor. 😁

Da ich mich früher schon mal umsah aber nix Passendes fand, werfe ich hier auch mal ne Frage in den Raum:

Kann mir einer nicht nur die Cam sondern auch einen entsprenden Monitor dazu empfehlen bzw. eine elegante Komplettlösung??

Habe derzeit noch das CD2005 mit TID verbaut und wollt mir ein GID nachrüsten, jedoch bin ich gerade wieder am Zweifeln ob da nicht doch was Anderes her soll 😕

Noch nen extra Monitor haben neben dem Navi wird dann doch iwie...nja...wäh 😁

Würde mich auch mit einem qualitativen Parksensorensatz zufriedengeben...

Hallo

ich bin zwar nicht Stoepsel79

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo384


@Stoepsel79
Dann bitte mach mal ein Bild von der Kamera an deinem Caravan.
Außer Wählen gehen hat man doch heute eh nix vor. 😁

Ich habe die Kamera aus dem 1. Link in Beitrag. Sie ist nur Plug and Play mit der Limo. Beim Caravan muss man etwas "schnitzen". Die Leuchte ist wahrscheinlich kleiner. Aber einfach die linke Schraube auf der Rückseite der Kamera entfernen und "über die Halterung" schieben. Passt wackelt und hat Luft. Kamera an sich, ist separat vergossen. Also kein Eindringen von Feuchtigkeit.

Und man kann wirklich auf 3 cm genau rangieren. Untere Kante vom Bild ist die Stosstange , die rote Linie ca 7-8 cm.

20130922-122020
20130922-121958
20130922-122116
Ähnliche Themen

Danke an Uwe D.

kann mit meinem tollen Handy hier keine Bilder hochladen, musste ich eben feststellen...
Die Kamera sieht eingebaut genau so aus, wie bei Uwe D. - die Anzeige im Monitor variiert anscheinend, je nach Radio... Ansonsten, stimmt das auch mit dem Rangieren- is jetzt Millimeter genau möglich und man sieht auch Parkpoller und Hunde hinterm Auto. Was so manche PDC- Anlage an ihre Grenzen stossen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe D.



Ich habe die Kamera aus dem 1. Link in Beitrag. Sie ist nur Plug and Play mit der Limo. Beim Caravan muss man etwas "schnitzen". Die Leuchte ist wahrscheinlich kleiner. Aber einfach die linke Schraube auf der Rückseite der Kamera entfernen und "über die Halterung" schieben. Passt wackelt und hat Luft. Kamera an sich, ist separat vergossen. Also kein Eindringen von Feuchtigkeit.

Heißt das, dass man die Kamera nur "von innen" ausbauen kann? Also in dem man die Schraube dann von innen wieder entfernt.

Eventuell kannst du ja noch Bilder vom Einbau bzw. von der Modifikation an der Kamera/Lampe machen. 🙂

Hallo

nein. Kamera wird ganz normal von aussen verbaut. Lediglich eine Seite der Kamera muss man aufschrauben um sie in die Halterung der Heckklappe rein zubekommen. Oder man schneidet die aufnahme in der Heckklappe größer🙂😰. Wie gesagt hält such so.

Habe nun am Sonntag die Kamera aus meinem Eröffnungsposting bestellt und diese wurde heute geliefert. www.ebay.de/itm/Ruckfahrkamera-fur-Opel-Astra-H-Vectra-C-Corsa-D-Zafika-/180652597467
Die Verarbeitung der Kamera ist sehr gut. Die mitgelieferten Kabel ermöglichen sogar das Durchschleifen des Rückfahrscheinwerfersignals (Achtung evtl. PWM) nach vorne im Videokabel.
Der erste Test im noch nicht eingebauten verlief recht problemlos. Im zweiten Anlauf war das Videosignal dann auch farbig. Evtl. schaltet die Kamera intern automatisch zwischen PAL und NTSC um. Mein CID-Videointerface kann nur NTSC.
Der Einbau anstatt der Kennzeichenleuchte wird ein paar Modifikationen erfordern. Ich sehe da aber keine großen Probleme. Das Kabelziehen wird an der Engstelle des Gummischlauchs ein wenig schwierig, aber auch da hatte ich schon Schlimmeres.

Ich werde versuchen den Einbau dann soweit es geht zu dokumentieren.

So die Kamera ist nun fertig eingebaut.
Die erste Etappe ging ca. 3h und enthielt das Kabelziehen und einen ersten Test. Normalerweise wäre ich dann auch schon fertig gewesen, wenn ich gewusst hätte, dass die original Caravan Fassung der Kennzeichenleuchte nicht passt. Die habe ich dann noch nachgeordert (4 €)- dritte Etappe.
Dazu hat noch das Cinchkabel nicht ganz gereicht. Da habe ich für 3 € eine Verlängerung nachgekauft. (2. Etappe)

Das Kabelziehen war - wie erwartet - insgesamt relativ kompliziert. Die Engstelle ist der Gummischlauch zwischen Heckklappe und Karosserie.
Funktioniert hat nur das Benutzen von Fädeldraht (fachmännisch Tüdeldraht 😁 ) und das Anbinden der Kabelschlaufe. Das strapaziert natürlich den Stecker recht stark, aber mein Kabel funktioniert noch. 🙂 (leider kein Bild gemacht)

Die Kamera musste seitlich aufgesägt werden. Damit entfällt die dritte Befestigungsschraube. Da die Kamera nun noch immer zu lang ist. Habe ich sie am außen sichtbaren Teil noch um ca. 5 mm gekürzt. Auf dem Bild "Kamera eingebaut 1" ist zu sehen wieso das notwendig ist.
Ich habe die Kamera danach wieder seitlich verklebt, damit sie stabiler ist und nicht heraus fallen kann. (reine Sicherheitsmaßnahme, Kamera ist mit Frontplatte verschweißt.
Die neue Kennzeichenleuchtenfassung habe ich dann mit Pins aus meinem Bestand (entnommen aus einem Türkabelstrang) verbunden. So kann ich jederzeit wieder die Kamera ausbauen.

Leider ist die Kennzeichenlampe gerade heute kaputt (evtl. von den Fettfingern) gegangen und ich habe die linke ausgetauscht. Das Bild vom Unterschied zwischen links und rechts zeigt nur, dass die Kamera natürlich etwas Schatten wirft. Gut ablesbar ist das Kennzeichen aber m.E. dennoch. Zumindest besser als bei den neumodischen LED-Teilen die einfach nur blenden.

hallo

hab da mal ne frage bezüglich Display.

ich hab das gid Display, kann man daran das Videosignal anschliesen?

ist ein vfl hat aber serienmäßiges navi mit tel.

grüße

Nein, leider nicht. Das geht nur mit dem CID.

hallo

habs befürchtet danke.

Hallo
wie kann ich gleiches haben für mein VECTRA C CARAVAN ?

Da das hier noch nicht erwähnt wurde:
Das CID-Videointerface ist bei mir das hier: http://www.ebay.de/.../141399418223?...

Ist ein netter und hilfsbereiter Rumäne. Eine alternative wäre das Interface vom Hardwarekiller. Ich weiß aber nicht, ob der die Teile noch vertreibt.

Ich klinke mich hhier auch mal ein:

Wie sieht es es mit dem Signum aus? Gibt es da ine Kamera für?

Mein örtlichr ACR hat gerade eine Kamera ...5001 (als Rückläufer für 69€) da, die würde icch nehmen, wenn die passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen