Rückfahrkamera C40

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,
ich komme von einem S60 T8 und fahre seit gut 14 Tagen einen C40 recharge twin ultimate.
Soweit bin ich auch zufrieden.
Was mich jedoch massiv stört, ist der Erfassungsbereich der Rückfahrkamera, der im Vergleich zum S60 und anderen Fzg. die ich gefahren bin, unterirdisch ist.
Man sieht zB. den Rand der Heckklappe und der zu sehende Ausschnitt ist indiskutabel.
Gerade bei der schlechten Rundumsicht ist es wichtig, dass die Rückfahrkamera einen guten Blick nach hinten ermöglicht.
Wie man so einen Mist einbauen kann, ist mir ein Rätsel….
Meine Frage an Euch: gibt es eine Möglichkeit in der Werkstatt, die Kamera in der Heckklappe neu zu justieren, sodass ich einen besseren Erfassungsbereich habe?

Danke und Gruß aus Siegen

38 Antworten

Habe heute festgestellt, dass ich in der Rückfahrkamera meines neuen C40 MY2024 in der Nacht überhaupt nichts sehe. Es ist stockdunkel und so nicht brauchbar. Denke das ist ein Fehler oder haben andere das auch? Die Software ist 2.11

Nee - das ist so. Die Rückfahrscheinwerfer sind einfach zu dunkel. Ich habe tatsächlich deswegen meine Bewegungsmelder auf dem Hof anders ausgerichtet und die Scheinwerfer erneuert. 😁

Das mit den viel zu schwachen Rückfahrscheinwerfern ist mir auch negativ aufgefallen. Das war beim V60 um Welten besser.

Also es ist definitiv ein Fehler, habs nochmals getestet. Wenn ich mit der 360 Grad Kamera losfahre, ist die Umgebung aufgehellt. Wenn ich dann auf eine Rück oder Seitenkamera drücke dunkelt die Kamera nach einem Bruchteil einer Sekunde fast vollständig ab. Es ist dann dunkler als in der Realität, fast komplett schwarz. Wenn ich dann wieder auf 360 Grad schalte, hellt es nach ca 20 Sekunden wieder auf. Ich denke dass die Kameras aufgrund der Scheinwerfer vorne denken es sei Tag und dann alle Kameras fälschlicherweise diese Einstellung übernehmen. Wäre spannend zu wissen ob das dann alle haben mit 2.11. Ich werds umgehend dem Händler melden.

Ähnliche Themen

Ein freundliches Halllo nach Siegen,

ich fahre seit 1 Monat den XC 40 pur electric single Motor - vorher XC 40 hybrid.

Fiel mir sofort auf: die Rückfahrkamera ist falsch eingestellt ??? Mir fehlt auch die Übersicht im oberen Bereich,
im Vorgänger war das super. z. B. wenn ich aus einer Ausfahrt raus fahre, die abschüssig ist, kann ich im oberen Bereich rein gar nichts mehr wahrnehmen. Schade. Eine Frage an meinen Volvo-Händler ob man das einstellen kann, wurde verneint.
Meiner Meinung nach echt verbesserungsfähig bzw. einfach so wie es war !?!?

Grüße aus dem Oberbergischen

Bezüglich der Helligkeit (oder eben nicht Helligkeit) der Kamera bei Nacht wird an einer Lösung bei Volvo gearbeitet.
Dies kann Fahrzeuge der SPA & CMA Plattform ab MY24 betreffen.

Grüsse
Peter

Bei meinem XC40 MY23 war das tatsächlich kein Problem. Beim jetzigen MY24 ist das ein echtes Problem.
Hat Volvo bei den MY24 andere Kameras verbaut, mit zu geringer Lichtstärke?

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 18. September 2023 um 08:09:11 Uhr:


Bezüglich der Helligkeit (oder eben nicht Helligkeit) der Kamera bei Nacht wird an einer Lösung bei Volvo gearbeitet.

Gibt es dazu mehr Details oder einen Termin für eine Lösung?
Leider hat unser XC40 MY24 genau das Problem auch 🙁

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 18. September 2023 um 09:32:04 Uhr:


Bei meinem XC40 MY23 war das tatsächlich kein Problem. Beim jetzigen MY24 ist das ein echtes Problem.
Hat Volvo bei den MY24 andere Kameras verbaut, mit zu geringer Lichtstärke?

Du bist ja recht gut sortiert und deshalb frage ich mal:-)
Hast du vielleicht mal Bilder als Vergleich?

Leider nicht. Ich hatte nicht gedacht, dass ich das mal gebrauchen können würde. 😉

habe dasselbe Problem, ist ein klarer Fehler. Dunkelt komplett ab.

Zitat:

@EFahrer2022 schrieb am 16. September 2023 um 21:11:00 Uhr:


Also es ist definitiv ein Fehler, habs nochmals getestet. Wenn ich mit der 360 Grad Kamera losfahre, ist die Umgebung aufgehellt. Wenn ich dann auf eine Rück oder Seitenkamera drücke dunkelt die Kamera nach einem Bruchteil einer Sekunde fast vollständig ab. Es ist dann dunkler als in der Realität, fast komplett schwarz. Wenn ich dann wieder auf 360 Grad schalte, hellt es nach ca 20 Sekunden wieder auf. Ich denke dass die Kameras aufgrund der Scheinwerfer vorne denken es sei Tag und dann alle Kameras fälschlicherweise diese Einstellung übernehmen. Wäre spannend zu wissen ob das dann alle haben mit 2.11. Ich werds umgehend dem Händler melden.

Nun, der Hinweis mit dem Umdrehen statt Rückfahrkamera ist schon genial. Trotz Radio kann man ja auch singen oder Nachrichten lesen! ;-)
Aber zum Medienentertainment in einem anderen Thread später mehr.

Ich habe meinen XC40 Twin (MY24) jetzt genau zwei Monate und es gibt einiges zu bemängeln ...
Vielleicht weil ich von einem hybriden (Klein-)Mercedes komme (A250e)!?
Jedenfalls war die Rückfahrkamera dort um Lichjahre besser; keine Übertreibung!
Die Volvo-Cam bietet bei spärlicher Beleuchtung nur SCHWARZ mit ein paar Schemen. Und das, obwohl man traußen bei Straßenlaternenlicht sehr gut sehen kann.

Ich habe mir gerade heute deswegen einen Wekstatttermin besorgt ... in 17 Tagen - mit angekündigter Wartezeit in der Werkstatt. (Das war bei Mercedes schonmal GANZ ANDERS.)

Im dunkeln ist besonderes die Rückfahrkamera nahezu unbrauchbar. Und das noch ganz unabhängig davon, dass die Linse der Kamera extrem verschmutzungsanfällig ist.

Das ist eine GANZ SCHLECHTE PERFORMANCE von Volvo.

Ok, dass bei Mercedes alles besser ist, MUSSTE WOHL MAL RAUS - oder warum schreibst Du soviel in Großbuchstaben?

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 13. November 2023 um 18:42:45 Uhr:


Ok, dass bei Mercedes alles besser ist, MUSSTE WOHL MAL RAUS - oder warum schreibst Du soviel in Großbuchstaben?

Nein, das Design und die Fahrperformance ist beim Volvo i.m.h.o. überlegen bis sehr überlegen. Und wenn bei MB alles gut wäre, hätte ich wohl nicht mal wieder zur Volvo gewechselt. Aber es gibt ein paar Dinge, die sind deutlich zu bemängeln. Die Performance der Rückfahrkamera steht ziemlich weit obern auf meiner Liste.

Ich werde wohl nocht mehr dazu schreiben, wenn Zeit ist.

Die GROSSSCHREIBEREI soll nur dazu dienen, auf Inhalte aufmerksam zu machen, die ICH besonders wichtig finde.

Wenn's stört, kann ich das weglassen!

Beste Grüße

ALSO MICH STÖRT’S NICHT!
WENN DU ETWAS BETONEN WILLST, IST DAS O.K.
IRGENDJEMAND HAT HALT IMMER ETWAS ZU MECKERN.
*Ironie aus*

Deine Antwort
Ähnliche Themen