Rückfahrkamera: Bildschirm für Aschenbecher gesucht

Mercedes E-Klasse W211

Liebe W211-Enthusiasten,

als guten Neujahrsvorsatz habe ich mir vorgenommen meinem "Gottlieb" endlich eine Rückfahrkamera zu spendieren.

Nun habe ich mich in den letzten Tagen kreuz und quer durch das Forum gelesen und auch über ein modernes China-Radio nachgedacht, mich aber letztlich gegen dieses entschieden, da ich schlicht keine China-Haptik in meinem Wagen will.

Nun bin ich also wieder bei den Aschenbecher-Bildschirmen gelandet.

Das Problem ist, dass die meisten Threads in denen das Thema behandelt wird bereits recht alt sind und ich vermute, dass man zwischenzeitlich TFTs mit sehr viel schmaleren Rändern bekommen kann.

Daher meine Frage, welche TFTs habt ihr verbaut? Gerne mit Link. Bevorzugt suche ich große (>4 Zoll) mit 2 Videoeingängen, da vielleicht noch eine Front- oder Dash-Cam hinzukommen soll.

Falls jemand (mit entsprechender Erfahrung) im Raum Stuttgart (+80km) bereit wäre mir das System gegen ein Honorar (über das wir uns einig würden) einzubauen, freue ich mich über private Nachrichten.

Beste Grüße

r

Beste Antwort im Thema

....besorge dir doch einfach eine WLAN Kamera die Du mit deinem Handy verbindest!

Die Kameras haben auch Hilfslinien... Hat ein Kumpel verbaut, funktioniert eigentlich Perfekt. Wenn es mal eng zu geht Schalter er die App ein und hat sofort ein Bild!

Original Optik bleibt erhalten, bis auf ein Handyhalter, den aber sowieso jeder zweite Spazieren fährt

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 17. Jan. 2019 um 19:27:44 Uhr:


an der Applösung der Komfort nicht gegeben - denn ich möchte den Rückwärtsgang einlegen und ein Bild sehen. NICHT erst mein Handy rausziehen und irgendeine App starten, dann eventuell das Handy in einem Halter stecken oder in der Hand halten und DANN mal mit dem Rückwärtsfahren beginnen....

Die Hälfte hier hat doch eh das Telefon dauernd in der Hand oder in einer Halterung beim Fahren! um darüber Musik zu hören oder Nachrichten zu schreiben!

Die Umschaltung bzw. Starten der App ist ein Druck auf den Bildschirm des Handys, jetzt noch den Rückwärtsgang einlegen und das war's...
geht im großen und ganzen genauso schnell wie ein fest Verbauter Monitor!

Wenn man im W211 nicht das passende Radio verbaut hat und kein anderes verbauen möchte und auch nichts zusammen basteln möchte so wie Su (nichts gegen deine Idee, ist super nur sieht's total Sch... aus, dieser Bildschirm im Aschenbecherdeckel!) Ist eine WLAN RFK die einfachste und beste Lösung!

Na ja , das ist sicher eine Sache der Vorliebe...

Ich habe mir extra DAB ins Auto geholt und wenn es unbedingt sein muss kann ich auch Internetradio über das Telefon übers DAB Radio ziehen und muss nicht meine Finger am Smartphone haben.

Soweit so gut, der TE kann sich ja nun verschiedene Möglichkeiten heraussuchen.
Ich bin jedenfalls ein Fan davon dass alle Funktionen des Autos auch IM Auto sein sollten 😉

Fuer die Sonnenblende gibt es ja auch im Zubehör schon integrierte Lösungen. Über die Qualität weiß ich allerdings nichts, ich habe noch keine in der Hand gehabt.
Aber die Idee finde ich ansich gut.

Den Einbau in die Sonnenblende finde ich sogar eine richtig elegante Lösung und Strom liegt ja aufgrund des Schminkspiegels ohnehin schon da. Das recherchiere ich mal weiter.

DIe Wifi-Cam ist auch interessant, da man die Rückfahrkamera ja ohnehin nur für schwierige Situationen braucht. Hätte sie in den 4 Jahren in denen ich den Wagen fahre vielleicht 10-12 Mal gebraucht...da dafür dann wirklich.

Trotzdem freue ich mich weiterhin über Tipps zur Aschenbecherlösung.

Ähnliche Themen

Das von mir verbaute Display ist so flach, dass man es auch IN die Sonnenblende integrieren könnte - allerdings solltest du dir bei Besorgnis lieber eine Ersatz Sonnenblende kaufen und die umbauen.

Somit bleibt ein Originalteil ein Originalteil 😉

Es gibt auch Rückfahrspiegel mit integriertem Bildschirm für die RFK. Mit Autos die diese Spiegel haben fahre ich während der Arbeit durch die Gegend.

Mackhack, stimmt das gibt es auch noch - aber dann würde man wohl die wunderbar komfortable Funktion des automatisch abblendenden Innenspiegels über Bord werfen...

Es kann sich natürlich jeder seine perfekte Einbausituation aussuchen und nach Möglichkeiten und Nutzen/Aufwand Abwägung durchführen bzw. durchführen lassen.

Somit denke ich hat der TE nun genug Stoff um etwas zu überlegen, auszuarbeiten und uns dann eventuell über das Ergebnis zu informieren 😉

Der blendet trotzdem ab. Ich mach mal Bilder.

Das klingt spannend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen