Rückenschmerzen B-Klasse
Hallo Meine Herren & Meine Damen (falls eine im Forum sein soll 🙄 )
also ... wie das Thema schon sagt, habe starke Rückenschmerzen und vermute, dass es vom Autofahren kommt.
Habe 3 Wochen Krankengymnastik gehabt und deswegen extra das Auto stehen gelassen.
Am Wochenende wieder 600 Km gefahren und Schmerzen sind wieder da. MIST!!!!
Kann jemand berichten/bestätigen.
Vielen Dank
23 Antworten
Mercedes Gebrauchtteile-Center: www.mbgtc.de
Gruß - Dieter.
Hei Dieter,
geile Seite ... viiiieeeeelen Dank.
Vieleicht finde ich auch da ein Sitz-Komfort-Paket-Dings-Pumps 😁 🙄
Gruss,
Christian
Empfehle euch allen wenn ihr beim mbgtc.de Teile sucht und die evtl. nicht auf der Internetseite finden solltet dann ruft dort einfach mal direkt an und fragt nach was da ist, die haben nämlich nicht immer die aktuellsten Sachen im Internet.
Meistens können die euch dann sagen was momentan wirklich alles auf Lager liegt.
Zitat:
Original geschrieben von gottnsad
Hallo Martin,
danke für die prompte Antwort.
Also ... die erste Strecke war 170km ... dann lange Pause und danach noch mal 100 km gefahren.Vielleicht noch ein paar einzelheiten:
B150 Vollleder Beige SitzheizungApropo ... meine Frau hat sich auch schon beschwert.
Gruss,
Christian
Hallo Christian, ich hatte früher mit meiner "C" auf langen Strecken auch immer Probleme, aber seit ich die "B" habe ist das kaum der Fall. Fahre seit März 2006 ohne Probleme. Im August mehr als 7 hr mit dem üblichen Stau und trotzdem entspannt in Davos angekommen.
Habe mir mal dein Bild angeschaut. Es scheint, dass die Lehne nach hinten geneigt ist. Die Lehne sollte steiler sein, dann sind vielleicht auch die Schmerzen weg. Probiers mal, auch wenn es anfangs komisch ist, es lohnt sich für den Rücken. Ich habe das aus berufenen Mund und für mich stimmt das.
Gruß Kon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Kleiner Tipp, falls du das Sitzkomfort-Paket hast, dann verändere die Auflagenneigung nach unten, d.h., so das die Neigung von vorne nach hinten hinauf verläuft. Dadurch wird der Knie- und Beckenbereich entlastet. Eine steile Sitzlehne ist auch zu empfehlen.Ich bekomme bei jedem VW-Typ, egal ob Passat, Sharan stets nach ca. 40 - 50 Minuten Fahrt ein Ziehen im Nacken. Das passiert mir bei der B-Klasse nie.
Synthie
Also entweder ich verstehe Dich falsch, oder Du verwechselst was. Die vordere Sitzauflage kann nicht hoch genug sein.! Nur so erreicht man eine auf Dauer nicht verkrampfende Beinhaltung. Wegen der fehlenden Bodenmulde im Fussraum ist das auch logisch. Ich habe jedenfalls meinen Fahrersitz im Belch sehr weit hochgepumpt. (dabei hebt sich die Sitzvorderkante wesentlich stärker, als die Sitzhöhe zunimmt. Ich fahre auch mit starker Rücklage der Rückenlehne und die Längsverstellung des Lenkrades ist bis Anschlag herausgezogen. Bin aber mit 1,78 M kein Riese. Die Lordosenstütze ist etwa auf die Hälte eingestellt. So fahre ich ohne jegliche Rückenschmerzen (Strecken manchmal bis zu 900 KM im Stück), obwohl ich im Alltag sehr wohl des öfteren Rückenprobleme habe.
Heinz
Hallo,
ich muß das Thema nochmals aufgreifen und folgendes fragen:
Ich habe Rückenprobleme im untern Lendenbereich und habe bei meinem Fahrersitz festgestellt, daß im Innern der Rückenlehne, ca. 12 cm ab Oberkante Sitzfäche, quer ein Rohr verläuft.
Daraufhin habe ich das Plastik-Rückenteil abgeschraubt und gesehen, daß in dem Kokos-Grundträger tatsächlich von einer Seite zur anderen ein Plastikrohr eingebettet ist. Dieses Rohr ist in der Polsterung (1 cm unterhalb der ersten Steppnaht) deutlich zu spüren. Das heißt die Polsterung ist so dünn, daß dieses Teil die oben erwähnten Rückenschmerzen verursacht.
Frage: Ist das als normal, d.h. in der Serie tatsächlich so verbaut? Und wer kann mir sagen, wie ich dieses Problem (z.B. durch Aufpolsterung)beseitigen kann?
Tom
Fahre zu einem Autosattler/Autosattlerei und lass die Sache überprüfen.
Adressen siehe gelbe Seiten bzw. Google.
Gruß -Dieter.
Also ich habe auch eine B-Klasse mit beiger Lederausstattung, habe aber noch nie Probleme gehabt mit dem Rücken auf langen Strecken. Und ich fahre ca. 30.000Km im Jahr und überwiegen langstrecken.
Kann es vllt. an Deinem Fahrwerk liegen? Ich hatte erst das SEriensportfahrwerk von Meredes eingebaut, dcoh das ist so hart, dass ich mir das normale einbauen lassen habe...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von gottnsad
Rückenschmerzen wer hat das nicht...
Sitzkomfort-Paket ...
Multikonturlehne ...
Auflagenneigung ...
Lendenwirbelstütze ...
Lordosenstütze ...😕
Hallo Ihr Lieben,
was man alles beim Autokauf beachten muss, nicht Wahr?
Ich glaube, die einfache Sitzversion zu haben ... Mist! @#%$@&!! 🙁Vielen Dank für die Infos und ne schöne Woche allerseits,
CHDenke nicht das die Rückenschmerzen mit dem Sitzkomfortpaket / der Lordosenstütze behoben sind.
Ein und Aussteigen da ist der B super aber die Sitzposition ist wegen der Sandwichbauweise einfach nicht optimal, das kannst du mit anderen Sitzen auch nicht ändern.Gruss
QQ 777