Rückblick 2024 in der BMW App
Wie sieht es bei Euch aus?! ;-)
31 Antworten
Zitat:
@twisterbandit schrieb am 5. Januar 2025 um 11:02:25 Uhr:
Bin auch einigermaßen zufrieden mit dem Verbrauch. Fahrtstrecken in Norddeutschland, also ohne Berge und energieoptimierte Fahrweise
Super Ergebnis ??
Ich denke auch. Ist ok. Ich vergleiche halt immer mit unserem Tesla. Aber das darf man nicht machen. Ist halt kein so hohes Fahrzeug und aerodynamisch etwas besser bei kleinerer Stirnfläche.
Hier ist mein Jahresrückblick. Ich fahre weder wenig noch langsam 😉 und im Winter mehr als im Sommer.
Räder: Im Sommer 17" Serie, im Winter 225/55/18. Dennoch bin ich ganz zufrieden, vollelektrisch fahren geht auch, wenn man mehr als 10 km pro Tag fährt. 😁
In der Statistik fehlen mir ca. 5000 km.
Auch, wenn wir bisher den maximalen Verbrauch haben, sind wir sehr zufrieden. Ich fahre auf Autobahnen inzwischen meistens zwischen 160 km/h und 180 km/h. Da ist der gezeigte Durchschnittsverbrauch wirklich akzeptabel. Unser Autobahnanteil liegt bei etwa 50 % mit recht oft sehr langen Strecken von Oberfranken in die Schweiz (Distanz 630 km).
Inzwischen sind wir 54.854 km mit unserem iX1 gefahren. Es ist ein gutes Auto mit Luft nach oben, besonders was die Assistenzsysteme und das extrem harte Fahrwerk betreffen.
Ähnliche Themen
Gratuliere, bei diesen Fahrstilparametern ein toller Verbrauch. Beachtenswert ist m.E. die Fahrleistung von 55000 km. Da eignet sich dieser IX1 schon als Referenzfahrzeug in Bezug auf Batterieperformance.
Zitat:
@x5 france schrieb am 5. Januar 2025 um 14:03:00 Uhr:
Gratuliere, bei diesen Fahrstilparametern ein toller Verbrauch. Beachtenswert ist m.E. die Fahrleistung von 55000 km. Da eignet sich dieser IX1 schon als Referenzfahrzeug in Bezug auf Batterieperformance.
Der iX1 ist unser einziger PKW. Ich bin im Vertrieb tätig und meine Frau ist schon Rentnerin. Auch für den Vertrieb würde ich nur noch E-Autos verwenden. Der Gesamtkomfort ist mit einem Verbrenner nicht zu erreichen. Ganz zu schweigen von der Zuverlässigkeit und was die Wartungs- und Reparaturkosten betrifft.
Reichweitenangst findet nur im eigenen Gehirn statt. In Realität gibt es ausreichend Schnelllader, die von BMW sehr gut angezeigt werden.
Wenn ich 20 Jahre jünger wäre und täglich einige Besuchstermine bei verschiedenen Kunden hätte, dann würde ich wahrscheinlich einen VW ID.7 vorziehen, denn er verfügt über eine höhere Reichweite. Für die allermeisten Fahrer sollte der iX1 mit etwa 300 km Autonomie vollkommen ausreichend sein.
Zitat:
@Windsurfer-007 schrieb am 4. Januar 2025 um 22:14:35 Uhr:
Mein Rückblick! Es ist ja der erste Rückblick für einen eDrive 20, den wir jedoch auch erst seit Ende Juni 2024 haben. In den weiteren verbrauchsgünstigen Monaten August und September wurde der Wagen jedoch wegen Urlauben ohne E-Auto nur wenig benutzt.
Wenn Du tatsächlich die 19-Zoll 245'er Räder montiert hast, dann sind die 16,9 ein ordentlich guter Wert.
Ich habe auf meinem 30'er xDrive auch die 19-Zoll 245'er Räder drauf, und fahre ihn erst seit Mitte Dezember ca. 1.000 km und habe einen Verbrauch von 17,7 kWh/100 km
@Sega66: Das ist ein hervorragender Wert für einen Wintermonat. Im Sommer wird dein Verbrauch dann noch niedriger sein. Seit Mitte November bis ca. Ende März fahre ich allerdings 17-Zöller mit 205er Winterreifen.
Nun, hier mein Wert. Da ich den Wagen schon über einem Jahr habe, abwechselnd mit 225er 18 Zoll Winter- und 245er 19 Zoll Sommerräder. Hauptsächlich als Pendlerfahrzeug mit 90 Km pro Tag, primär auf der BAB, ganz selten in Eco.
Ach ja, mir fehlen wohl auch unbemerkt Fahrten. Ich trage auch alles im Spritmonitor ein und dort sind es für den gleichen Zeitraum 20,79 kWh bei 292 Km mehr.
Allerdings kommen dieses Mal noch rund 5.000 Km Urlaubsfahrt nach Spanien dazu, voll beladen mit 4 Erwachsenen, einem Hund in der Box und entsprechend Gepäck. Da eigentlich alles unter oder um 20 ein guter Wert sein soll, bin ich soweit zufrieden.
Ich habe meinen iX1 30 erst seit Ende Oktober und bisher nur auf 17 Winterräder gefahren.
Bei 2300 km sind es 19,1 kWh.
Ich fahre zwar viel Autobahn, da aber eher zwischen 100-120 km/h.
So dann hier mal mein Verbrauch. Wie man sieht etwas schneller unterwegs mit dem 30er. 😉
Sommer wie Winter 20Zoll Räder.
Bin sehr zufrieden mit dem Wagen.
Da kann ich locker mithalten.
Bis auf die vielen kleinen Ärgernisse in der Bedienung (Software) ansonsten total problemlos.
Fahre auf Michelin Allwetter um mir die 2x jährliche Warterei beim Reifenwechsel zu sparen. Scheint dem Verbrauch also nicht zu schaden.
Gute Fahrt auch im neuen Jahr an alle iXler.
@StarX: Wie hast du denn 0 kWh als günstigsten Verbrauch erreicht? Bist du einen Berg runtergerollt?
Ja, immer wenn ich runter zum Bäcker fahre und dort parke, wird die erste Fahrt immer mit 0 gebucht. Da es eine 30er Zone ist, wird immer rekuperiert.