Rückbau LED Heckleuchten
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe kürzlich einen W204 C350 (Bj. 2007) mit dunklen Zubehör Heckleuchten gekauft. Ok, ok, bitte nicht gleich brechen!??
Diese optische Entgleisung wollte ich rückgängig machen und habe mir originale Leuchten (Glühlampen) gekauft. Dabei habe ich noch das Massekabel repariert. Ich habe den Vorbesitzer auch gefragt, ob etwas umcodiert wurde, dies verneinte er.
Durch die lange Standzeit in der Garage ist die Batterie auch nicht mehr die Beste. Eine neue kommt diese Woche.
Auf der Fahrt zurück fiel mir auf, dass der Lichtschalter für die Außenbeleuchtung, welcher die ganze Zeit auf "A" stand, ohne Funktion ist (Schalter ohne Ergebnis getauscht). Außenlicht ist an, grüne LED am Schalter ist an, es tut sich aber nichts. Ich dachte, es hängt vielleicht mit den LED Heckleuchten zusammen.
Nach dem Einbau der Originalbeleuchtung bekam ich einige Fehlermeldungen im Kombiinstrument angezeigt. Ebenso funktionierte der Blinker nicht mehr richtig, d.h. beim Betätigen der Warnblinkanlage oder des Blinkers selber, "zuckt" die Blinklampe kurz und es blinkt danach die Lampe darüber, siehe Bild.
Jetzt war die Zeit gekommen den Fehlerspeicher auszulesen (Delphi). Ich dachte mich tritt ein Gaul!
Im Folgenden führe ich die DTC's auf:
Benzin (272.961 - ME 9.7 - MT/AT - 204.056/256)
Fahrzeug: Mercedes - C-Class [W204] - 2007
DTC Beschreibung
0694 - Motor- und AC-Elektroansauggebläse, Ausgangsstufe
- Sporadisch
0856 - Kühlmittelthermostat in Offenstellung blockiert
- Permanent (Thermostat habe ich schon!)
Multifunktion (SAM - Rear (Signalerfassung und Steuergerät - hinten) -
SAMH204 - MT/AT)
DTC Beschreibung
B164211 - Fahrtrichtungsanzeigeleuchte, hinten links
- Masseschluss
- Permanent
B164215 - Fahrtrichtungsanzeigeleuchte, hinten links
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Permanent
B164611 - Fahrtrichtungsanzeigeleuchte, hinten rechts
- Masseschluss
- Permanent
B164615 - Fahrtrichtungsanzeigeleuchte, hinten rechts
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Permanent
B16C715 - Seitenbegrenzungsleuchte hinten links
- Kurzschluss am Pluspol
- Sporadisch
B16CB15 - Seitenbegrenzungsleuchte hinten rechts
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Sporadisch
B16FF15 - Nebelscheinwerfer hinten links
- Kurzschluss am Pluspol
- Sporadisch
B170315 - Nebelscheinwerfer hinten rechts
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Sporadisch
B170715 - Rückfahrlicht links
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Sporadisch
B170B15 - Rückfahrlicht rechts
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Sporadisch
B280015 - Äußere Heckleuchte
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Sporadisch
B280115 - Innere Heckleuchte
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Sporadisch
B280215 - Rechtes Bremslicht
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Sporadisch
B280315 - Rechtes Bremslicht
- Masseschluss oder Stromkreis offen
- Sporadisch
Multifunktion (SAM Driver-side (Signalerfassungsmodul Fahrerseite) - SAMF204 - MT/AT)
DTC Beschreibung
U141E00 - Schalter Außenbeleuchtung
- Sporadisch
B219116 - Klemme 30G Kurzschluss, Signal oder Wert nicht plausibel
- Sporadisch
- Spannungsversorgung: unter Grenzwert
Multifunktion (Türen - Beifahrertür - MT/AT - DMFR_204)
DTC Beschreibung
B1DD013 - Spiegelbeheizung
- Sporadisch
- Unterbrochener Stromkreis
Multifunktion (Türen - Fahrertür - MT/AT - DMFL_204)
DTC Beschreibung
9DF711 - Unknown fault code
9DF311 - Unknown fault code
Ich habe keine Ahnung wo ich anfangen soll. Wurde doch etwas umcodiert? Hat der Vorbesitzer beim Abklemmen etwas abgeschossen?
Das Batterietrennrelais habe ich bereits duchgemessen. An beiden Klemmen liegt Netzspannung an (danke an Majorass!). Lima habe ich geprüft. Ladespannung liegt bei knapp 14 Volt.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Interface
29 Antworten
Das Problem mit dem Lichtschalter gab es hier schon mal. Ich meine mich zu erinnern, dass es sich um das Thema US-Rülis drehte
Leute, er schreibt doch, er hat das Auto mit schwarzen LED Rückleuchten gekauft (aus dem Zubehör) und hat diese wieder rausgeschmissen gegen die originalen Rückleuchten, wie auf dem Bild.
Da die Leuchten aus dem Zubehör Plug and Play sind, ergo nichts codiert werden muss, und diese ja funktionieren, liegt möglicherweise ein Defekt an den originalen Leuchten vor? Eventuell beim umpinnen etc?!
Ich habe die Pins wirklich Stück für Stück, idiotensicher umgesteckt. Die Masse abgezwickt und neu verlötet mit Teilen von MB. Dies habe ich nur hinten links gemacht. Hinten rechts war der Stecker und die Masse in Ordnung. Das Funktionsbild ist auf beiden Seiten gleich. Blinker zuckt kurz und schaltet dann auf die obere Lampe um.
Nochmal: Hast Du Xenon-Licht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CLK430JD schrieb am 29. April 2020 um 00:03:30 Uhr:
Zitat:
@Crizz schrieb am 28. April 2020 um 23:44:29 Uhr:
Sorry, ich kenne keine Orginalen beim Vor-Mopf die komplette LED-Technik haben, nur die mit LED-Blinkern. Man mag mich da gerne aufklären, aber ich kenn das erst ab w205 als komplette LED-Leuchte.
Hallo,
du liegst richtig, weder beim Mopf noch beim Vor-Mopf gab es Voll LED Rückleuchten.
Der Themenstarter baut von Zubehör LED Rückleuchten auf Originale Vor-Mopf Rückleuchten (Blinker als LED) um.
Grüße
Korrektur:
....auf Originale Vor-Mopf Rückleuchten (ohne LED Blinker 🙂 ).......
@interface78, hast du Details zu den LED Leuchten die verbaut waren, Typ, Bezeichnung etc.?
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 29. April 2020 um 09:14:21 Uhr:
Nochmal: Hast Du Xenon-Licht?
Ja, ich habe Xenon Licht.
Zitat:
@CLK430JD schrieb am 29. April 2020 um 09:26:53 Uhr:
Zitat:
@CLK430JD schrieb am 29. April 2020 um 00:03:30 Uhr:
Hallo,
du liegst richtig, weder beim Mopf noch beim Vor-Mopf gab es Voll LED Rückleuchten.
Der Themenstarter baut von Zubehör LED Rückleuchten auf Originale Vor-Mopf Rückleuchten (Blinker als LED) um.
Grüße
Korrektur:
....auf Originale Vor-Mopf Rückleuchten (ohne LED Blinker 🙂 ).......@interface78, hast du Details zu den LED Leuchten die verbaut waren, Typ, Bezeichnung etc.?
O103060605
LBAR-328C02D
RSD-201706
2014.09
Was auch immer das für Dinger sind.
Zitat:
@Interface78 schrieb am 29. April 2020 um 11:30:09 Uhr:
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 29. April 2020 um 09:14:21 Uhr:
Nochmal: Hast Du Xenon-Licht?Ja, ich habe Xenon Licht.
Dann hast Du die falschen Original-Rückleuchten eingebaut.
Modelle mit Xenonscheinwerfern haben Rückleuchten mit LED-Blinkern. Du hast Rückleuchten für Modelle mit Halogenscheinwerfern eingebaut und die produzieren wegen des anderen Widerstands Fehlermeldungen.
Bei den schwarzen Zubehör-Rückleuchten sind zusätzliche Widerstände eingebaut (die gelb markierten Aluminiumteile), die diese Fehlermeldungen unterdrücken. Daher haben diese einwandfrei funktioniert.
Siehe auch Bilder:
- Bild 1 = Was Du gekauft hast (vorne), Avantgarde-Rückleuchte für Halogen-Modelle
- Bild 2 = Was Du eigentlich brauchst, Standard-Rückleuchte für Xenon-Modelle
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 29. April 2020 um 11:56:13 Uhr:
Zitat:
@Interface78 schrieb am 29. April 2020 um 11:30:09 Uhr:
Ja, ich habe Xenon Licht.
Dann hast Du die falschen Original-Rückleuchten eingebaut.
Modelle mit Xenonscheinwerfern haben Rückleuchten mit LED-Blinkern. Du hast Rückleuchten für Modelle mit Halogenscheinwerfern eingebaut und die produzieren wegen des anderen Widerstands Fehlermeldungen.
Bei den schwarzen Zubehör-Rückleuchten sind zusätzliche Widerstände eingebaut (die gelb markierten Aluminiumteile), die diese Fehlermeldungen unterdrücken. Daher haben diese einwandfrei funktioniert.
Siehe auch Bilder:
- Bild 1 = Was Du gekauft hast (vorne), Avantgarde-Rückleuchte für Halogen-Modelle
- Bild 2 = Was Du eigentlich brauchst, Standard-Rückleuchte für Xenon-Modelle
kannst Du mir die Teilenummer oder einen Link zu den richtigen Leuchten zuschicken.
Das wäre ja der Knaller!
Zitat:
@Interface78 schrieb am 29. April 2020 um 12:20:10 Uhr:
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 29. April 2020 um 11:56:13 Uhr:
Dann hast Du die falschen Original-Rückleuchten eingebaut.
Modelle mit Xenonscheinwerfern haben Rückleuchten mit LED-Blinkern. Du hast Rückleuchten für Modelle mit Halogenscheinwerfern eingebaut und die produzieren wegen des anderen Widerstands Fehlermeldungen.
Bei den schwarzen Zubehör-Rückleuchten sind zusätzliche Widerstände eingebaut (die gelb markierten Aluminiumteile), die diese Fehlermeldungen unterdrücken. Daher haben diese einwandfrei funktioniert.
Siehe auch Bilder:
- Bild 1 = Was Du gekauft hast (vorne), Avantgarde-Rückleuchte für Halogen-Modelle
- Bild 2 = Was Du eigentlich brauchst, Standard-Rückleuchte für Xenon-Modelle
@DerFl0
kannst Du mir die Teilenummer oder einen Link zu den richtigen Leuchten zuschicken.
Das wäre ja der Knaller!
Meiner ist ein Avantgarde.....oder hat das nichts zu bedeuten?
Mit einer Teilenummer direkt aus dem Teilekatalog kann ich leider nicht dienen...
Wenn man aber die Angebote auf eBay durchschaut, findet man u.a. folgende Teilenummern:
- Links: 204 906 87 02 oder 204 820 19 64
- Rechts: 204 906 88 02 oder 204 820 20 64
Modelle mit Xenon-Licht hatten immer diese Rückleuchten mit LED-Blinkern, unabhängig von der Ausstattungsvariante. Lediglich bei Modellen mit Halogen-Licht war es so, dass Classic- und Elegance-Modelle Rückleuchten mit weißem Einsatz hatten und Avantgarde-Modelle solche mit grauem Einsatz.
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 29. April 2020 um 12:56:42 Uhr:
Mit einer Teilenummer direkt aus dem Teilekatalog kann ich leider nicht dienen... Wenn man aber die Angebote auf eBay durchschaut, findet man u.a. folgende Teilenummern:
- Links: 204 906 87 02 oder 204 820 19 64
- Rechts: 204 906 88 02 oder 204 820 20 64
Modelle mit Xenon-Licht hatten immer diese Rückleuchten mit LED-Blinkern, unabhängig von der Ausstattungsvariante. Lediglich bei Modellen mit Halogen-Licht war es so, dass Classic- und Elegance-Modelle Rückleuchten mit weißem Einsatz hatten und Avantgarde-Modelle solche mit grauem Einsatz.
Konplett richtig, der Teilekatalog sagt nicht anderes...
@TE: die 19/20 64 wurden iwann durch die 87/88 02 ersetzt, auf dem Gebrauchtmarkt kannst also nach beiden suchen, die passen beide.
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 29. April 2020 um 11:56:13 Uhr:
Zitat:
@Interface78 schrieb am 29. April 2020 um 11:30:09 Uhr:
Ja, ich habe Xenon Licht.
Dann hast Du die falschen Original-Rückleuchten eingebaut.
Modelle mit Xenonscheinwerfern haben Rückleuchten mit LED-Blinkern. Du hast Rückleuchten für Modelle mit Halogenscheinwerfern eingebaut und die produzieren wegen des anderen Widerstands Fehlermeldungen.
Bei den schwarzen Zubehör-Rückleuchten sind zusätzliche Widerstände eingebaut (die gelb markierten Aluminiumteile), die diese Fehlermeldungen unterdrücken. Daher haben diese einwandfrei funktioniert.
Siehe auch Bilder:
- Bild 1 = Was Du gekauft hast (vorne), Avantgarde-Rückleuchte für Halogen-Modelle
- Bild 2 = Was Du eigentlich brauchst, Standard-Rückleuchte für Xenon-Modelle
Vielen Dank, erstes Problem ist somit gelöst!!!
Zitat:
@Interface78 schrieb am 7. Mai 2020 um 20:02:31 Uhr:
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 29. April 2020 um 11:56:13 Uhr:
Dann hast Du die falschen Original-Rückleuchten eingebaut.
Modelle mit Xenonscheinwerfern haben Rückleuchten mit LED-Blinkern. Du hast Rückleuchten für Modelle mit Halogenscheinwerfern eingebaut und die produzieren wegen des anderen Widerstands Fehlermeldungen.
Bei den schwarzen Zubehör-Rückleuchten sind zusätzliche Widerstände eingebaut (die gelb markierten Aluminiumteile), die diese Fehlermeldungen unterdrücken. Daher haben diese einwandfrei funktioniert.
Siehe auch Bilder:
- Bild 1 = Was Du gekauft hast (vorne), Avantgarde-Rückleuchte für Halogen-Modelle
- Bild 2 = Was Du eigentlich brauchst, Standard-Rückleuchte für Xenon-Modelle
@DerFl0
Vielen Dank, erstes Problem ist somit gelöst!!!
Schön, wenn der Tipp zielführend war und danke für die Rückmeldung.