Rückbank lässt sich nicht umklappen - warum?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

wollte letztens meine Rückbank am C220 umklappen, doch leider lässt sich sich das große Element nicht umklappen. Habe erst das kleine Element umgeklappt, und beim großen keine Chance.
Woran kann es liegen? Wie bekommt man das selber wieder hin?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joelmiguel


mich störte das rolle, deshalb habe ich es demontiert....die bank (2er Element) lässt sich nicht nach vorne klappen...

Hallo joelmiguel,

dann würde ich Dir empfehlen, mal zum Händler zu fahren. Möglicherweise klemmt der Mechanismus zum Lösen der Rückenlehne. Es handelt sich meinerseits nur um eine gut gemeinte Empfehlung. 🙂

Gruß Simone9009

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lecaro



Zitat:

Original geschrieben von Adam P


1. Kofferraum auf
2. Hebel ziehen links + rechts
3. Sitze sind schon nach vorne gesprungen 🙂

Wenn 3. nicht geht klemmts offensichtlich. Entweder die manuelle (dran robben) Variante oder mal zu MB fahren und sagen, dass die das mal fixen sollen. Duerfte eigentlich nix kosten...

T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell T-Modell................nix Limousine 😉

Hallo!

Als Adam P seine Antwort schrieb,war es aber noch nicht ersichtlich obe es eine Limousine oder ein T Modell ist.

Gruss Chris

bingo

😉

Hallo Leute, letztens musste ich die Rückbank umklappen jedoch ging es nicht... entweder bin ich zu blöd dafür oder es geht nicht... kann mir jemand Tipps geben?

PS: Wie kann es sein das in einem 50000€ Auto nichtmal Getränkehalter sind obwohl es jeder Golf hat 😁?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank umklappen' überführt.]

Hi,

du musst zuerst die "kleine Seite " klappen, da das Rollo dort befestig ist und mit nach vorne klappt. Dann geht auch anschliessend die "grosse Seite"

PS zurück. Habe ich auch schon schmerzlich vermisst. und das Ding unter dem Rollo ist dazu auch noch so dämlich angebracht, dass wenn eine Flasche ( nur 0,5 l, ) drinsteht man ständig dran hängenbleibt wenn man schaltet. Auch noch unpraktisch gespart.

lg
Raza1966

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank umklappen' überführt.]

Ähnliche Themen

...aber immerhin besser als in meinem 3er, der hat Serienmässig noch nicht mal einen BiDoHa (Bierdosenhalter). Ich freu mich schon auf die Tatsache, dass ich bald meine Kaffeetasse wieder abstellen kann. War im S203 schon recht zufrieden, aber ich muss meinem Vorredner schon recht geben....wo stell ich meine 1 Liter Wasserflasche hin ohne dass sie stöhrt. Finde das bei Passat und Co echt gut gelöst.

Gruss
der AirBaer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank umklappen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von AirBaer


aber ich muss meinem Vorredner schon recht geben....wo stell ich meine 1 Liter Wasserflasche hin ohne dass sie stöhrt. Finde das bei Passat und Co echt gut gelöst.

Gruss
der AirBaer

in das Netz im Beifahrerfußraum 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank umklappen' überführt.]

@ raza1966
@ AirBaer

markusjoy hatte mal eine mögliche Lösung für die Unterbringung einer Wasserflasche in einem seiner Beiträge erwähnt.

Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../umbau-tuningmassnahmen-t2493198.html?...

und hier:

http://www.motor-talk.de/.../img-0453-i203338556.html

Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für Euch. 🙂

Gruß Simone9009

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank umklappen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


@ raza1966
@ AirBaer

markusjoy hatte mal eine mögliche Lösung für die Unterbringung einer Wasserflasche in einem seiner Beiträge erwähnt.

Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../umbau-tuningmassnahmen-t2493198.html?...

und hier:

http://www.motor-talk.de/.../img-0453-i203338556.html

Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für Euch. 🙂

Gruß Simone9009

MERCI Vielmal !!!!! Hatte mich beim freundlichen schon gefragt was das ist......kommt das jetzt in Serie ??

Gruss
der AirBaer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank umklappen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von AirBaer



MERCI Vielmal !!!!! Hatte mich beim freundlichen schon gefragt was das ist......kommt das jetzt in Serie ??

Gruss
der AirBaer

Hallo AirBaer,

die „Doppelcupholder und Bottleholder vorne“ (Code 309) gibt es für 41,65 € als Sonderausstattung bei der E-Klasse.

Gruß Simone9009

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank umklappen' überführt.]

Ich habe gestern nicht schlecht gestaunt:
Habe im März meinen C 200 gegen einen C 220 CDi Limo, Bj 10/2011 getauscht und war im Baumarkt.
Da habe ich dann vergeblich versucht, die Hebel im Kofferraum für das umklappen der Rückbank zu finden.

Rückfrage bei MB ergab:
Nein, nicht serie , sondern Extra.

Mal davon abgesehen, daß es mein Fehler war, nicht vor dem Kauf danach zu fragen und ich mir jetzt einen Dachträger für mein Fahrrad kaufen muss, halte ich das für einen Anachronismus. Mein erster Wagen, ein VW Golf,
hatte das 1981 (!) bereits serienmäßig.

Bei Fahrzeugen mit Fließ-/Steilheck, also z.B. fast alle Fahrzeuge der Kompaktklasse (Golf etc.), ist das im Prinzip seit Jahren schon Standard.

Bei Limousinen aber auf gar keinen Fall. Selbst heute muss hier für umklappbare Rückenlehnen -- markenübergreifend -- i.d.R. ein Aufpreis bezahlt werden (bei der aktuellen C-Klasse ca. 350 Euro, beim BMW 3er ca. 390 Euro).

Halte ich somit nicht für ungewöhnlich, sondern eher "normal".

Gruß Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen