Rüchleuchten sollen immer mit Tagfahrlicht leuchten.

Mercedes GLC X253

Hallo kann man das kodieren oder macht das auch der Freundliche?

16 Antworten

Hallo,

Nein sie machen das nicht, weil co2 Austoss so berechnet worden ist... sagen sie...

Ich biete Codierung und Nachrüstung in Feldkirch an.

Mach doch Standlicht an.

Was ist der Unterschied vorne zwischen Tagfahr- und Standlicht?

Zitat:

@tbauer schrieb am 25. November 2021 um 16:53:30 Uhr:


Mach doch Standlicht an.

Was ist der Unterschied vorne zwischen Tagfahr- und Standlicht?

Vorne gibts keinen Unterschied. Er hat hinten gewünscht.

Und bei Standlicht sind die Lichter hinten an…

Das will er doch…

Ähnliche Themen

Mit eingeschaltetem Abblendlicht würde der TE auch nichts falsch machen.

Zitat:

@tbauer schrieb am 25. November 2021 um 16:53:30 Uhr:


Mach doch Standlicht an.

Was ist der Unterschied vorne zwischen Tagfahr- und Standlicht?

Tagfahrlicht leuchtet deutlich heller als Standlicht. Bei Standlicht sind die LEDs gedimmt.

Deswegen sinnvollerweise das Abblendlicht einschalten, wenn die Rückleuchten auch aktiv sein sollen.

Es hat ja alles seinen Sinn. Die Tagfahrlichter tragen dazu bei, dass Fahrzeuge von anderen Verkehrsteilnehmern besser erkannt werden.
Trifft das auch bei den Rückleuchten zu oder soll eher der optische Eindruck des Fahrzeugs verändert werden?

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 25. November 2021 um 21:33:56 Uhr:


Deswegen sinnvollerweise das Abblendlicht einschalten, wenn die Rückleuchten auch aktiv sein sollen.

Das sind dann die Leute welche auch bei Nebel mit TFL unterwegs sind. Wird eigentlich in jedem Forum diskutiert.

Mercedes kodiert die Lichter um,
wenn man aussagt für längere Zeit nach
Skandinavien zu fahren.
Dort Vorschrift für Einheimische.

@milu1980 was codierst du sonst noch? FK wäre in meiner Nähe

Zitat:

@335xi_N55 schrieb am 28. November 2021 um 07:57:12 Uhr:


@milu1980 was codierst du sonst noch? FK wäre in meiner Nähe

Codierung und Nachrüstung biete ich an.
Facebook Mercedes Personalisierung.
Schreib mir, wenn du was brauchst.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 26. November 2021 um 08:14:56 Uhr:



Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 25. November 2021 um 21:33:56 Uhr:


Deswegen sinnvollerweise das Abblendlicht einschalten, wenn die Rückleuchten auch aktiv sein sollen.

Das sind dann die Leute welche auch bei Nebel mit TFL unterwegs sind. Wird eigentlich in jedem Forum diskutiert.

Bei Lichtschalter in " Auto " Position schaltet die Automatic bei Nebel oder starkem Regen etc. bei mir auf Abblendlicht, sieht man bei Wohnwagenbetrieb im Rückspiegel schön wenn die Begrenzungsleuchten an diesem angehen.

Zitat:

@avento16 schrieb am 28. November 2021 um 18:14:31 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 26. November 2021 um 08:14:56 Uhr:


Das sind dann die Leute welche auch bei Nebel mit TFL unterwegs sind. Wird eigentlich in jedem Forum diskutiert.

Bei Lichtschalter in " Auto " Position schaltet die Automatic bei Nebel oder starkem Regen etc. bei mir auf Abblendlicht, sieht man bei Wohnwagenbetrieb im Rückspiegel schön wenn die Begrenzungsleuchten an diesem angehen.

Am Tag bei Nebel schaltet sich im Normalfall die Lichtautomatik nicht ein. Bei Regen übernimmt die Wischautomatik die Einschaltung des Abblendlichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen