Rucken nach Anhalten
Hallo zusammen,
Ich habe das unerklärliche Phänomen, das ich ca. 1 Sekunde nach dem anhalten einem Ruck versprühe. Der vfreundliche meinte es wäre normal, könnte aber auch mit den Relais Zusammenhängen da diese auch laut klackern. Irgendwie kann ich das nicht glauben und hört sich eher nach einer Ausrede an. Problem ist auch das es nicht immer auftritt, sondern eher bei jeden 2ten fahrt. Das rucken tritt am stärksten auf den Fahrersitz auf, daher auch die Begründung vom vreundlichen das es etwas mit den Relais zu tun haben muss.
Hat jemand auch dieses Problem?
Gruß
26 Antworten
Soll angeblich das Tankband sein. Bin aber noch mit meinem vreundlichen in Diskussion weil es zuerst hieß, das müsse nur eingestellt werden, dann aber das mein Fahrzeug angeblich nicht davon betroffen sein kann. Fortsetzung folgt
Als ich gestern den Rückwärtsgang eingelegt habe, hat sich das ganze Auto fast verbogen...so geknallt hat das.....das Beste oder nix ! 😉
Die meisten Probleme kommen ja bekannterweise aus Stuttgart und nicht aus Vitoria, das die V keine S-Klasse ist, sollte jedem klar sein...ich lebe halt mit den Problemen. Mein Vorgängerwagen war ein CLS und ich kann jetzt schon sagen: DAS SIND WELTEN. Wir fahren halt alle nun einen Trecker, zuviel sollte da niemand erwarten.
Zitat:
@AblaBix schrieb am 23. September 2020 um 22:04:32 Uhr:
Als ich gestern den Rückwärtsgang eingelegt habe, hat sich das ganze Auto fast verbogen...so geknallt hat das.....das Beste oder nix ! 😉Die meisten Probleme kommen ja bekannterweise aus Stuttgart und nicht aus Vitoria, das die V keine S-Klasse ist, sollte jedem klar sein...ich lebe halt mit den Problemen. Mein Vorgängerwagen war ein CLS und ich kann jetzt schon sagen: DAS SIND WELTEN. Wir fahren halt alle nun einen Trecker, zuviel sollte da niemand erwarten.
Das aber 2 unterschiedliche Sachen. Das eine passiert beim Gang einlegen, das andere nachdem man gebremst und zum Stillstand kommt. Das was du schilderst passiert im Getriebe, das andere ist das tankband.
habe das gleiche v250 7g+. ist aber nicht nach kaltstart. wenn man paar Minuten fährt und dann egal wann man an der ampel steht ob hold oder so auf der bremse steht, es ruckt ganz leicht, als wenn das getriebe einen andere gang oder so einlegt. habe einen 4 matic. Vll ändert das getriebe seine lastverteilung für ein besseres anfahren oder das Getriebe kuppelt sich etwas aus , weil man steht? Irgendwie sowas vermute ich… und es scheint ja gewollt zu sein, wenns bei allen so ist. Vll merkt es aber nicht jeder.
Ähnliche Themen
Ich habe das auch... ich würde sagen phasenweise auch mal nicht: Man hält an, 1 Sekunde später geht ein kleiner, auch hörbarer Ruck durchs Auto. Ähnlich wie wenn man das Getriebe in P hat und am leichten Hang ohne Feststellbremse etwas in das blockierte Getriebe hineingerollt ist und dann wieder in N wechselt.
Ein Erklärungsversuch eines BMW Fahrers mit preisintensiven Eigenerfahrungen: durch unterschiedlich abgefahrene Reifen auf Vorder- und Hinterachse bauen sich "Spannungen" im Ausgleichsgetriebe auf, welche sich dann im Stand lösen. Was auch immer das Getriebe da in diesem Moment macht... Ich finde das nicht unplausibel, vor allem weil bei meinem 4Matic die Achsen immer recht schnell unterschiedlich abgefahren sind (Hintrerachse durchaus 3-4 mal schneller als VA, je nach Beladung)
Bei ihm wurde es jedenfalls rasch schlimmer und am ende recht teuer. Bei mir und scheinbar auch bei euch ist das jedoch schon seit Jahren und vielen tausend Kilometern gleich.
Mir ist aufgefallen, dass es bei mir auftritt, wenn das Getriebe vom zweiten in den ersten Gang schaltet. Dieses Verhalten lässt sich im manuellen Schaltmodus beobachten.
Du meinst das Getriebeöl? Vor 200km inkl. Spülung!
Und ich machte den Ölwechsel ab den ersten 100tkm doppelt so oft (alle 60tkm) als vorgegeben (120tkm). Jetzt bin ich bei 220tkm Laufleistung
Ist bei mir auch. Als würde im Innenraum ein Handfeuerlöscher wo gegen rollen. (MP Activity 2017)
Habs aber nie in der Werkstatt erfragt. Dieser Wagen lässt einen eh stets mit mehr Fragen als Antworten zurück.
Bei meinen MPA 2023 wurden 3 Updates raufgespielt, ohne Erfolg…das Rucken ist geblieben und das Schalten vom 2. in den 3. immer schlimmer….dann wurde ein neuer Wandler eingebaut, ohne merkliche Besserung und jetzt wurde die elektropneumatische Schalteinheit gewechselt, nun ist endlich Ruhe….
Mfg Mohsbande🚙