Rucken bei Automatic vom 5ten zum 4ten Gang...
Hab seit kurzem bei meiner Kuh 3.0 TDI einen Art rucken,wenn die Automatik vom 5ten zum 4ten runter schaltet. Tritt jetzt nach dem Wechsel auf die Sommerreifen auf, kann auch Zufall sein,dass es genau danach gekommen ist.
Merke beim bremsen eine Art Ruck bzw. kleinen Schlag im Bremspedal. Manchmal ist es auch so stark,dass man es im ganzen Auto verspürt.
Tritt aber nur vom 5ten in den 4ten auf...
Hatte das schonmal Jemand, bin für jeden Rat dankbar, da ich erst seit 3 Wochen Kuh Fahrer bin.
Grüße Toni
Beste Antwort im Thema
Habe heute meine Q (6 Gang) vom 🙂 abgeholt. Wie oben berichtet, wurde die neue Software aufgespielt und das Getriebe auf ca. 30 km Fahrtstrecke komplett neu angelernt.
Und siehe da: nix mehr mit Rucken beim zurückschalten vom 4-5 Gang. Auch die anderen Gangwechsel 4-3 Gang deutlich besser und weicher abgestimmt. An der grundsätzlichen Getriebeabstimmung hat sich nichts geändert. Nach einer Probefahrt heute jetzt deutlich verbesserte Getriebefunktion. Muss allerdings ergänzen, dass bei mir das Rucken nur sporadisch und nur im Warmzustand auftrat. Werde ggf. nachberichten.
Also bevor ihr die teure Hardware (Schieberkasten) wechselt, erst mal Software-Update durchführen lassen. Der ganze Vorgang kostet ca. 10 Euro für die CD und in meinem Fall eine Arbeitsstunde fürs anlernen (ca. 120 Euro). Habe aber auch einen sehr fähigen Mechatroniker, der alles an meiner Q macht😎.
Eine Kulanzanfrage an Audi wurde negativ beschieden, man wollte nur die Kosten für die CD übernehmen, obwohl das Problem Audi bekannt und in den TPI hinterlegt ist: Frechheit!😕
Grüße
18 Antworten
Hallo. Hat meiner auch leicht. Fühlt sich an, als wenn man bei einem Schalter runterschaltet und einfach ruckartig die Kupplung los lässt.
Auch nur vom 5 in den 4.
Fehlermeldungen vom Getriebe sind keine gespeichert.
Viele Grüße David
Auch meiner schaltet gelegentlich vom 5. in den 4. Gang sehr hart runter, manchmal auch schlagartig. Macht er aber nicht immer. Eine Systematik kann ich nicht erkennen. Tritt etwas häufiger im warmen Betriebszustand nach längeren Strecken auf.
Grüße.
Wenn ihr die SuFu bemührt, werdet ihr viele Einträge dazu finden, ich tippe (zum x-ten Mal😉) auf den Schieberkasten
Gruß,
Alex.
Hab ich jetzt auch gemacht. Trotzdem danke für die Antworten. Das mit dem Schieberkasten hat ja fast jeder Q7, das ist echt ne Frechheit!!
Ähnliche Themen
Der Fehler mit dem Schieberkasten ist bei Audi völlig unbekannt laut Audiniederlassung einer Großstadt....
Netwalker B
Zitat:
Original geschrieben von Netwalkerb
Der Fehler mit dem Schieberkasten ist bei Audi völlig unbekannt laut Audiniederlassung einer Großstadt....Netwalker B
Kann man von Berliner Niederlassungen eine andere Antwort erwarten? Laut Umfragen zur Kundenzufriedenheit in anderen Threads nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Netwalkerb
...war nicht in Berlin, in Hamburg.
Würde das jetzt als Süddeutscher alles über einen Kamm scheren...
*G*
(*zurücklehn*)
Zitat:
Original geschrieben von Netwalkerb
...war nicht in Berlin, in Hamburg.
noch besser!:
http://www.motor-talk.de/.../...d-in-hamburg-gesucht-t2575832.html?...Auch hier schneidet selbst das AZ HH mit 1,6 von 5 Punkten nicht besonders ab...
Ich meine, man muß nicht einmal Kollege Google fragen, allein die Aussage sagt eigentlich schon alles...
naja, das war das Audizentrum in HH-Harburg. Dass Audi keine (uns bekannten) Fehler kennt ist wohl klar und überall so; oder Stand der Technik.
Ansonsten war ich mit der Niederlassung sehr zufrieden.Der Meister hat die Audifehlerdatenbank durchforscht und sogar auf mein Anraten das Forum hier. Es ging darum ob man die Ventile einzeln tauschen kann oder komplett den Schieberkasten tauschen muß.
Der Wagen war 3 Tage dort incl. einer Inspection (gleich mitgemacht).Sehr entgegenkommend mit der Bezahlung.
Fazit:Niederlassung Hamburg/Harburg jederzeit wieder.
MFG Netwalker B
Bei mir ist das gleiche... zudem kommt dazu das er manchmal extrem schlecht zieht... Kann schon am Schieberkasten liegen... nur wer macht das und wer bestätigt das sicher?
Kostet ja nicht grad wenig das Teil.
Und im Audi Zentrum bzw. Werkstätte bekommt man keine Info... die sagen nur das man sich das mal anschauen müsste... bla bla
Kann man einen Defekten Schieberkasten feststellen ohne ihn auszubauen? Gibt es von der Automatik Fehlermeldungen im Fehlerspeicher oder gibt es Messwertblöcke die ausgelesen werden können (ähnlich wie bei den. Injektoren)?
War heute beim Audi Händler wegen des Problems mit dem harten Gangwechsel 5. nach 4. Gang.
Fehlerspeicher ausgelesen: erwartungsgemäß keine Fehlermeldung hinterlegt.
Ich hatte gelesen, dass ein Software Getriebe-Update von Audi zur Lösung des Problems zur Verfügung steht. Nachdem ich den 🙂 darauf hinwies, wurde er sofort fündig (in den TPI): Audi ist das Problem bekannt, eine CD mit einem entsprechenden Software-Update aus 2011 muss bestellt und aufgespielt werden. Danach wird das Getriebe komplett neu angelernt. Da ich noch Garantie habe, geht er in ein paar Tagen zum 🙂 . Werde berichten.
Grüße
Bei den Aussagen hier mal eine Frage: gilt das für die 6 Gang oder 8 Gang Automatik? Weil einen 4. und 5. Gang haben beide 🙂