Ruckeln weil irgendwas nass wurde...

Opel Vectra B

Ok, heute hat mir mal einer das Auto auf der Hebebühne von unten dampfgestrahlt und wohl zu intensiv.

Er lief erstmal im Leerlauf viel zu hoch, jetzt eher zu langsam und ruckelt. Die MKL ist meistens an, gebe ich Gas kommt etwas weniger als üblich, dann ein Ruckler und er rennt los.
Oh man, also ich fahre morgen wieder hin, aber bevor er mir das Auto noch ganz versaut oder nichts findet, evtl. paar Ideen?

Also ich sage als Laie, dass man was aufmachen muss, das Wasser raus und ggf. einölen oder so, aber was und wo...???

p.s. Jaja ich weiss, nie wieder diese Aktionen, das weiss ich jetzt auch 🙁

24 Antworten

Ich glaube nicht das du so an den Motor rankommst, vielleicht wenn du das ovale Gehäuse der DK abnimmst. Man kann nachmessen ob der Stellmotor in Ordnung ist, wenn du ein Batterieladegerät und ein Multimeter hast. Wenn du willst kann ich das posten.
 
Notfalls würde ich alles mit Kriechöl, WD40 einsprühen, aber obs klappt ist fraglich, aber man kanns ja versuchen.

So, habe die Abdeckung abgemacht und dort drin alles eingesprüht, aber leider ohne Wirkung.

Der Stecker ist wie gestern schon anscheinend irgendwie persönlich motiviert mich zu ärgern.
Ich habe fast blutige Hände, habe eine Stunde lang versucht ihn reinzustecken, der Motor hebt sich fast an und es knackt schon- soviel Kraft habe ich ausgeübt, aber es geht nicht rein das Scheissfieh.
War schon kurz davor draufzuschiessen oder sowas.

Da muss es hin:
www.bilder-hochladen.net/files/c6h-j-jpg.html
Dieses dumme Fieh geht mit keiner Kraft der Welt rein:
www.bilder-hochladen.net/files/c6h-k-jpg.html

Ja das ist der Stecker vom Leerlaufsteller, der wie ich vermute hinüber ist. Das der Stecker nicht passt kann ich mir nur so erklären das du die Kontakte durch deinen Krafteinsatz verbogen hast, guck mal mit nem kleinen Spiegel in den Stecker rein.

Hey, das war eine gute Idee, dache heute zwar auch ganz kurz darüber nach, aber dann liess ich es doch.
So, jetzt habe ich es doch gemacht (zum Glück Frauen im Haus, portable Schminkspiegel daher vorhanden 😉 ), sieht so aus:
So ein hellblauer und Silikonartiger Gummi der wahrscheinlich die Steckverbindung seitlich vor Wasser schützen soll, ist jetzt irgendwie so in die Form einer 8 zusammengefalen und bedeckt die Pins. Wenn ich drücke, drücke als also das Gummiteil zusammen.
Ob die Pins dahinter ok sind und nicht verbogen weiss ich nicht, muss das Gummiteil irgendwie rauskratzen/ziehen, was dort schwer ist. Man hat ja keine 5 cm von unten oder auch seitlich Platz, daher muss ich morgen irgendwas mit gebogenen Stück Draht versuchen das da rauszubekommen. Die kleinste Pinzette ist schon zu lang.

p.s. Als ob das Teil nicht wie jede andere Steckverbindung normal liegen könnte, mit 3cm "Luft" VON UNTEN IN! der Steckerkupplung NACH OBEN OHNE SICHT operieren, ist echt nicht so einfach.

Ähnliche Themen

Tja das ist alles oft blöd gebaut, ich frag mich manchmal auch was die Hersteller sich dabei gedacht haben, nicht nur bei Opel.
 
Übrigens, warum hast du den Motor von unten gewaschen? Von oben hätte er es nötiger wenn ich mir die Fotos so ansehe. 😁

Naja das täuscht etwas, das wurde erst jetzt so doll mit Öl besprüht, bzw. mit öliger Hand immer angefasst, eigentlich ist alles relativ sauber, nur die Nahaufnahme auf die verdreckte Stelle macht so ein Eindruck.

Wieso von unten? Wegen leicht schwitzender Lenkung die der TÜV wohl kaum akzeptiert hätte und da kann man lange von oben reinhalten, man muss schon von unten kräftig rangehen damit nichts übrig bleibt.

Da hätte es aber auch ein Lappen getan.

War doch nur ein Scherz mit dem Dreck, ein Motor muß nicht sauber sein, außer meiner, von dem kann man essen, aber das liegt nur daran das ich ne Auto Macke hab. 😁
 
Das Lenkgetriebe scheint bei fast jedem zu schwitzen, beim nächsten mal nimm nicht den Kärcher sondern ne Dose Bremsenreiniger und wasch das Öl von der Lenkung, das ist einfacher und macht keine Probleme.

Wenn du die Gummi-8 ausbegaut hast, steck sie auch den Stecker, da gehört sie hin 🙂
 
Ein Stück Draht sollte funktionieren.

So, bin zum Auto und habe ein gebogenes Stück Draht und 30 Sek, investiert - fertig.
Der Stecker ging dann rein wie Butter, leider fiel mir die Dichtung irgendwo nach unten und verschwand - hoffentlich kommt die nirgendwo rein wo sie stören könnte.

Ok Stecker drin - Anlassversuch:

Läuft wie ich mangels Drehzahlmesser überhaupt sagen kann gut. Ob perfekt und wie im Neuzustand weiss ich noch nicht, lasse noch evtl. mein Mechaniker mal ein Blick reinwerfen und abhorchen, erstmal fahre ich morgen damit und gucke wie lange es keine Probleme macht.
*Daumendrück*
Lange im Stand lasse ich ihn hier nicht laufen, die Nachbarn haben die Vollgasmomente 😉 sicher satt, die eine Minute lief es gut.

p.s. Was ist das für ein Defekt der mit Stecker raus und rein (zumindest erstmal) repariert wird?
Sollte mir evtl. mal ein Kabel und Schalter in den Innenraum legen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen