ruckeln, und anspringen

VW Vento 1H

Hallo

Ich habe einen GOLF III BJ. 92 90 PS Beniziner mit ~230.000 KM.

Neuerdings tritt folgendes Problem auf.

Wenn er lange gestanden ist, bzw, ich denke auch wenn es feucht ist, springt der Wagen nicht an.

Des Weiteren, falls er laufen sollte, hat er ein sehr seltsames Fahrverhalten auf den ersten 10 Km.
Und zwar fährt er ganz normal, wenn ich nur sehr wenig Gas gebe. Gebe ich aber halb-voll Gas dann säuft er plötzlich fast ab und ruckelt, als wenn ich die Kupplung die ganze Zeit unsanft bediene. Natürlich hat er dann auch fast keine Leistung, das ganze behebt sich aber, wenn ich eine Weile gefahren bin.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Kraftstofffiler verstopft oder so?

Besten Dank

16 Antworten

sollte es gehen kannst du den stecker wenn der motor warm ist wieder drauf stecken---spart sprit

wenn er kalt ist und der stecker steckt drauf gleiches Problem wie vorher.

Probiers erstma mit abziehen und ob er dann läuft wenn er kalt ist.
Wenn nicht ist die uhrsache tiefgründiger aber meistens sinds die schwulen temperatur geber.

Vw macke halt.

aber was hat und die erfahrung gelehrt?

einfach kann auch manchmal schwieriger sein... oder so...

mein ruckeln wurde durch das steuergerät selbst hervorgerufen... das war defekt...

warten wir erstmal auf seine antwort, aber tempgeber kann es schon sein oder auch nur wieder eines von vielen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen