ruckeln!!

VW Golf 1 (17, 155)

wenn ich gasgebe abrupt den ruckelt der wagen. wenn ich gas wegnehme auch. ist das diese moterhalterung oder diese puffer??? wie heissen die genau??? will die denn nämlich tauschen

22 Antworten

also...........
@phillip du mischt hier einige Sachen mal einfach bunt durch.
Das mit den Hydrostösseln, die hat deiner mit sehr großer wahrscheinlichkeit schon.
Die sind unter der Nockenwelle auf den Ventilen, wenn die hin sind dann tackert es Rhytmisch.🙂

dann das mit deinem Ruckeln....
ich denk eher mal nicht das es ein mechanisches Problem ist... aber wenn du meinst.

die Lager die du ansprichst sind die Motorlager, du hast davon 3 an der Zahl, eines vorne mitte, eines rechts hinterm getriebe und eines links hinterm motor(von vorne gesehen)

desweiteren wäre es bei manchen deiner Fragen hilfreich wenn du den MKB posten würdest🙂

Das Problem kenne ich sehr gut, habe es nämlich auch grade. Meiner Meinung nach liegt es an der Zündanlage. Habe vor 5000 Km das Hauptzündkabel und den Verteilerdeckel ersetzt woraufhin das Problem vorerst gelöst war. Nun ist es aber wieder da allerdings in einer etwas abgewandelten Form. Ich habe den Eindruck dass einer der Zylinder nicht immer zündet und werde nun einfach mal die anderen Kabel austauschen.
An das mechanische problem glaube ich allerdings nicht weil sich dieses soweit ich weiß nicht durch stottern des motors zeigt. Ein Ruckeln entsteht doch eher wenn der Motor in irgendeiner Weise unrund läuft oder?

habe dieses Problem beim NZ auch.
Bei schlagartigem Gasgeben ruckt der Motor kurz und geht erst kurz danach richtig los.
Seltener kommt es vor, dass er dabei sogar ganz ausgeht.
Das ist aber nur künstlich zu erzeugen, indem man ohne Gang bzw. ausgekuppelt schlagartig Vollgas gibt, bei eingelegtem Gang wird der Motor in so einem Fall ja sofort weitergedreht.
Werde demnächst mal die Zündung einstellen lassen und dann weitersehen.

klingt doch eigentlich nach Vergaser oder ?

bei mir war das ne weile ganz ähnlich, ein kumpel hat dann mal die antriebswellen und den zahnriemen erneuert und nun läuft er selbst bei -15° wie ne ruhige biene 😁

Ähnliche Themen

Wenn er den NZ hat, hat er aber gar keinen Vergaser. Und ich gehe relativ stark davon aus, dass er den NZ hat.

Zitat:

Original geschrieben von Phillip_G


das hat nichts mit irgendwelchen einspritzungen zündungen oder der abgas geschichte zu tuhen. es ist ein rein mechanisches problem der lagerung oder so.

Warum fragst du eigentlich, wenn du die Antwort eh (besser) weisst?

Der Motor sitzt auf 3 Lagern.

vorderes und hinteres Motorlager + Getriebelager

Ich bin jetzt ein knappes Jahr mit defektem Lager gefahren und der Motor ruckelt deswegen definitiv nicht.

Wenn du es ausprobieren willst, betätige den Gaszug per Hand im Motorraum. Bei defektem Lager verdreht sich der Motor beim Lastwechsel etwas heftiger. Die eigentlichen Laufeigenschaften sind davon aber nicht betroffen.

es vieleicht so das ich mich nicht richtig ausgedrückt habe.
ich bin kein besserwisser! aber ich glaube nicht das es die zündung ist.
es ist nicht ein ruckeln sondern mehr ein! ruck als wenn das getriebe aussetzen würde. oder schlagartig einkuppeln tut. aber ich kuppel ja nicht sondern gebe nur gas! oder nehme es weg!

ach ja es ist ein NZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen