ruckeln,stottern,"verschlucken" im Lastwechsel
Hallo ihr Hilfreichen🙂
So ich dachte mir das jetzt mal wieder mein Auto dran ist nachdem das Abi fertig ist usw....
Zu Anfang sei gesagt: es ist ein V70 T5 Bj 99, 176 KW
Das Problem: besteht unter einem ruckeln im Lastwechsel, besonder brutal zu spüren wenn ich den ersten Gang bis ca. 3000 drehe und dann in den zweiten schalte... da ruckelt und hoppst es immer ganz schön heftig. So als wenn der Motor sich verschluckt weiß nicht wie man das besser beschreiben kann... Es fühlt sich jedenfalls nicht gesund an... aber nach 1 ganz selten auch mal 2 verschluckern gehts dann ganz normal weiter... Das passiert nicht, oder eher seltener, wenn ich suuuuper schnell und Präzise schalte. Auch passiert das nicht wenn ich zwischengas gebe, also den Motor auf Drezahl halte...
Das Ruckeln oder verschlucken, tritt auch auf wenn ich das Gas relativ zügig wegnehme, egal bei welcher Drezahl, wobei es im unteren Bereich, so 1k-3k recht häufig auftritt und jenseits vonn 4500 wieder besonders auftritt, dazwischen, so zwischen 3k und 4k ist es selnte vorhanden. Auch wenn ich in den beschriebenen Drezahlbereichen plötzlich viel Gas gebe, dann verschluckt sich das Motörchen auch...
Was auffällig ist, die Drezahl geht besonders beim Anfahren, was ohne extremes ruckeln nur mit gan vorsichtigem kupplung und Gas zusammenspiel funktioniert, stark nach unten und dann wieder hoch, wieder nach unten, klingt son bischen als wenn er nach Luft ringen würde...
schon geguckt/ausprobiert:
- Fehler sind keine abgespeichert
- Den LMM wollte ich reinigen, allerdings habe ich immernoch kein richtiges Werkzeug für die Schrauben am Stecker, sodass mir nichts anderes übrieg blieb als das REinoigunsspray direkt durch das Gitter anzuwenden, vom LUFi aus... Von der anderne Seite kam ich nicht ran, weil ich den LMMM nicht vom Luftrohr abbekommen habe, trotz des Schellenabbaus...
Danach war es aber immer(2 mal) ein klein wenig besser jedoch auch kein wirklicher AHHH effekt...
- Die Standdrezahl schwankt ab und an bei getretener Kupplung, wenn man z.b. an die Ampel ranrollt, allerdings nie wenn das Auto auf dem Hof steht und ich ihn anwerfe
- Sufu und mitlesen im Forum ergab die Idee des defekten Leerlaufstellers?
-Könnte die DK (nach Bj 99), also eltkr. DK dafür verantwortlich sein?
- Zündkerzen sind von Bosch Super+ auf Volvo original, die für die Turbos(gibts da verschiedene?) gewechselt worden, ergab aber auch keien Unterschied...
-Drehmomentstütze oben und Drehmomentstütze unten sind beide neu, auch das Lager an der Spritzwand
-Leistung ist noch Vorhanden, rennt noch wie sau...
- Zündkerzen sehen absolut gut aus, nicht feucht oder schwarz, einfahc silbrig grau und auch alle gleich
Bin gerade ein bischen am Verzweifeln, weil erstens nervt es tierisch und auf dauer ist es mit Sicherheit nicht gesund....🙁
Viele Grüße und schon mal danke
Hjalmar
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hainbachtaler
Und mess spasseshalber mal die Spannung bei laufendem Motor muss nicht immer die elektronische DK sein,
hatten gerade erst einen mit LL Schwankungen aufgrund Unterspannung
okay, werde ich auch mal machen. Was sagst du zu dej Kompressionswerten?