Ruckeln in der Lenkung!
Hallo ich fahre einen R320 CDI L Bj. 9/2009. km 35000
Ich habe folgendes Probl.
Bei langsamer Fahrt ca.30/60km/h und leichtem Lenkeinschlag habe ich ein ruckeln in der Lenkung. Laut MB Werkstatt Lenkung/Spur OK! Sie meinen es könnte an den Reifen liegen (Reifen ab Werk Conti 4X4 Contact 255/55 R18) weiter helfen konnten Sie mir nicht.
Kennt jemand das Problem lohnt es sich direkt an MB sich wenden.
Gruß
Iboss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte das gleiche Problem bei meiner R Klasse 320 CDI! Nach langem suchen, hat sich herausgestellt, dass Beide Antriebswellen zu viel spiel beim Einschlagen hatten! 2600 Euro für zwei Antriebswellen nach 90.000 Kilometern... da kommt Freude auf! gruss Nico
16 Antworten
Moin!
Ich habs schon mal woanders geschrieben, aber hier paßt es ja auch rein:
Das Ruckeln und Knacken in der Lenkung war bei mir das Lenkgetriebe, das kmpl. getauscht wurde.
Leider hatte ich noch einen anderen Defekt und es gab Probleme mit der erweiterten Garantie, deshalb hat MB meinem Portemonnaie schlanke 3800€ entnommen hat.
Und jetzt hab ich zusätzlich ein anderes Knacken beim Anfahren, da gab es hier im Forum schon die Vermutung "Lager der Querlenker" (sorry, bin Laie und hab die Details grad nicht mehr im Kopf) ... wären dann - vermutlich an beiden Vorderrädern - auch wieder 1000-1200€ 8((
Der kostet mich mehr an Reparatur, als ich im Leben durch LPG sparen kann.
Und irgendein Querlenker, den man von oben durch den Motorraum sieht, sieht ziemlich angerostet aus 8(( ... und etliche Schrauben im Motorraum sind auch total verrostet, so als ob man sie regelmäßig mit Salzlake besprüht hätte.
Gruß
LordBritish
Zitat:
Original geschrieben von LordBritish
Moin!Ich habs schon mal woanders geschrieben, aber hier paßt es ja auch rein:
Das Ruckeln und Knacken in der Lenkung war bei mir das Lenkgetriebe, das kmpl. getauscht wurde.Leider hatte ich noch einen anderen Defekt und es gab Probleme mit der erweiterten Garantie, deshalb hat MB meinem Portemonnaie schlanke 3800€ entnommen hat.
Und jetzt hab ich zusätzlich ein anderes Knacken beim Anfahren, da gab es hier im Forum schon die Vermutung "Lager der Querlenker" (sorry, bin Laie und hab die Details grad nicht mehr im Kopf) ... wären dann - vermutlich an beiden Vorderrädern - auch wieder 1000-1200€ 8((
Der kostet mich mehr an Reparatur, als ich im Leben durch LPG sparen kann.
Und irgendein Querlenker, den man von oben durch den Motorraum sieht, sieht ziemlich angerostet aus 8(( ... und etliche Schrauben im Motorraum sind auch total verrostet, so als ob man sie regelmäßig mit Salzlake besprüht hätte.Gruß
LordBritish
Danke Dir
Mal sehen, was die Jungs in der Werkstatt sagen
lg
Dominik