Ruckeln im Leerlauf 2.0TSI 200PS
hi, ich hab im leerlauf manchmal so ein komisches ruckeln, hab auch festgestellt das es egal ist ob der motor kalt oder warm ist.
es fühlt sich irgendwie so an als ob ein zylinder nicht richtig verbrennt/zündet/einspritzt manchmal stärker manchmal nur ganz leicht und manchmal eben gar nicht :S
war schon bei vw, die haben zwar angeblich nix gemerkt, mir dennoch ein software update drauf gemacht.
fazit: kein unterschied....
wär klasse wenn jemand ein rat für mich hat, hab auch noch garantie. soll ich vielleicht nochmal zu vw?
ps: hab den 2.0 tsi mit 200 PS bj 10/09
danke
Beste Antwort im Thema
sagen wir es mal so: es stört mich, aber es beunruhigt mich nicht, weil es anscheinend normal ist😉
Wie gesagt: dank 102 Oktan von Aral ist es weg. Angeblich kommt es in manchen Fällen von Ablagerungen, die durch Kurzstreckenbetrieb entstehen. Wenn man dann die teure Suppe von Aral tankt, die reinigende Additive enthält, dann kann es doch durchaus sogar theoretsich hergeleitet werden, dass hier ein Zusammenhang besteht. Dass aber, wie ich hier schonmal gelesen habe, von einer verdreckten Drosselklappe kommt die den Leerlauf nicht mehr sauber ausregeln kann und diese Verunreinigungen dann durch "Reinigungssprit" beseitigt werden kann ich bei einem Direkteinspritzer nicht ganz nachvollziehen😉
18 Antworten
ich habe immer einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, wenn VW wieder einen weiteren Schritt in Richtung Fehlersuche angewiesen hat!
Mein 🙂 meinte letztens zum Ruckeln: "Das kann so wie von Ihnen geschildert nicht von uns nachvollzogen werden".
Aus die Maus!
Erstmal!
Warte auf einen durchbrechenden Post hier, dann stehe ich wieder auf der Matte!
🙂
des ham se mir letztes mal auch gesagt. aber dieses mal können se mich kreuzweise! es ist nicht normal! und des auto bleibt solange bei denen bis es weg ist. sonst kann ich auch gerne einen anwalt einschalten.
meiner ist mit dem 98 Oktan Saft von Aral nach wie vor ruckelfrei. Wenn überhaupt, dann tritt es ganz kurz auf, wenn man zügig gefahren ist und spontan stehen bleibt. Heute z.B. bin ich von der Autobahn runter und musste direkt an einer Ampel stehen bleiben. Für einen ganz kurzen Moment dachte ich, es seie ein leichtes Ruckeln zu verspüren, so wie sonst, wenn er langsam anfing und es dann immer mehr wurde. Es blieb aber nur kurz um dann wiede rzu verschwinden. Danach ist es selbst im ständigen Stop&Go in der Stadt nicht wieder aufgetreten.