Ruckeln Getriebe?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Jungs !

Der Kurztest gerade vor einer halben Stunde
Brachte nichts.

Folgendes Problem:

Bei meinem 320 er v6 10/2006 tritt wenn der
Wagen kalt ist ein Ruck vom Wechsel in der
Zweiten in den dritten Gang .
Beim anfahren in der Früh ist das deutlich spürbar.
Nach längerer Fahrt jedoch ist dieser Fehler NAJRZU
GANZ WEG.

Bei der Probefahrt sagte der MB Mann
es nicht die WÜK ist.
Da ich zu MB (25 km) gefahren bin war das Auto dann natürlich warm.
Somit kaum bis garkein Ruckeln
Beim Auslesen ergaben sich beim kurztest
keine Fehler.
Die anderen Gänge schaltet der Benz ganz weich und zügig.
Auch beim Kickdown immer brav zurück.

Das Getriebe wurde im Jänner 2018 gespült.
Der MB Mechaniker bietet mir an einmal den Wagen bei ihm
Über Nacht zu lassen und damit er einmal in der Früh fährt.

Es leuchten keine Kontrolleuchten auf und der Wagen ist
Auch nicht im Notlauf.

Hatte jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen was das sein könnte?

Gruß Alen

Beste Antwort im Thema

Alles Quatsch, prüf das Getriebeöl. Du wirst sehen da fehlt erfahrungsgemäß 1-1,5l ATF Öl.
Meßstab günstig bei Ebay kaufen und bei 80°C und laufendem Motor prüfen. Wenn der im warmen Zustand nicht mehr ruckt ist das ein klares Zeichen für fehlendes Öl, da sich ATF-Öl stark im Volumen mit der Temperatur verändert.
Hatte ich auch, nach dem 1,5l nachgefüllt wurden alles Super. Laß dem Getriebesteuergerät danach noch ein wenig Zeit zum Anlernen und du wirst sehen b.z.w. merken wie sanft das Getriebe schalten kann. Zumindest sollte das der erste Ansatz sein.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@avangard211 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:46:54 Uhr:


Nix Ölfleck.
vor faßt 60000km Ölwechsel nach Tim E. Wahrscheinlich schon damals etwas wenig Öl eingefüllt. Dieses Jahr wurde der Kühler gewechselt und der Hilfsrahmen. Möglicherweise wurde am ATF Kühler abgeschraubt und nur soviel wie gemessen Öl nachgefüllt? Am Ende war es insgesamt wahrscheinlich noch weniger und der Schaltvorgang war zeitweise als wenn einer aufs Auto auffährt. Vorher nur im kalten Zustand von 1/2.
Hatte vorher auch falsch gemessen, bei Motor aus. Muß aber bei 80° und laufendem Motor geprüft werden.

Was meinst du mit Hilfsrahmen?

Bin über eine Mittelinsel gedonnert, weil der Entgegenkommer plötzlich voll geblendet hat. 20cm hohe Kante. Der sitzt unter dem Motor, da sind auch die Räder mit den Dreiecklenkern angeschraubt.

Wollte ja die Videos hochladen, geht aber nicht. Kann vielleicht jemand von euch mir per PN seine Emailadresse mitteilen und die Videos über you-tube hochladen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen