Ruckeln beim beschleunigen nach chiptuning c70 t5
hallo Leute,
habe folgendes Problem, war heute beim Chiptuner ist ein bekannter von mir der schon mehr als 10 Jahre Erfahrung hat mit der Materie und wirklich ganz andere Geräte macht ohne Probleme, also vertraue ich da seinem Wort das es nicht an der Software liegt er meinte ich muss mal die Hardware checken.
zum Problem selber:
mein Auto ist vorm Chippen ganz normal gelaufen in jedem Drezhal berreich, nach dem Chippen merkt man schon das er mehr bums hat aber nur bis ca. 3100 touren da macht er einen starken Ruck danach zieht er wieder weiter hoch aber mit permanenten leichten ruckeln in so 400-600 touren abständen.
habe heute schon alle Luftführungen ist alles Dicht, Kabeln, Kerzen (neu Bestellt haben nicht mehr so gut ausgesehen), Luftfilter, LMM gereinigt, Drosselklappe gereinigt, etc. angeschaut und mir ist nichts aufgefallen was da sein kann.
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiter Helfen.
wo ich noch bisschen stutzig bin ist bei der Benzin Pumpe, kann das sein? und wie kann ich die testen (wenn das geht)??
Fehlerspeicher ist leer
Volvo c70 t5
bj 1998 mechanische DK
km 178000
Chiptuning auf 280ps 410nm
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
So also gleiche Tuning Software drin, Auto kaum auf der Str. zu Halten 😁
so also keine Haarrisse oder Sonstiges,
an was es jetzt genau lag kann ich euch nicht sagen, habe noch mal ein Wechsel Orgie gestartet
Heute vor dem Tuning noch gewechselt.
neue Zündkabeln
neue Kerzen
neuer Verteiler + Finger (war irgendein Billig Ebay scheiß drin, der Vorbesitzer hat es aber geschickt gemacht in dem er die Originale Bosch Verkleidung drauf hat so mit dachte ich das da Qualität verbaut ist, nachdem ich aber im Internet Vergleichsbilder hatte hat sich rausgestellt das es alles andere als Bosch/Beru ist.
Was soll ich sagen das Auto läuft sehr schön sehr ruhig wie wenn ich nen neuen Motor vorn drin hätte und wenn man Leistung will hat er jetzt mehr als genug.
Also wirklich noch mal ein Tipp von mir, für die nicht Fahrzeug Kenner oder jemand der über mein Tread hier stößt, weil er das gleiche Problem hat,
glaubt den Jungs hier im Volvo Forum die haben echt Erfahrung und Plan von dem was sie schreiben, wenn die sagen nur Marken Sachen oder nur Volvo Turbo- Kerzen dann macht das auch „ohne“ wenn und aber!!!!!
„wer Billig kauft, kauft zwei mal!!!“ das stimmt zu 1000% die Erfahrung konnte ich hier selber machen.
danke an alle Tipps die ich von euch bekommen habe, jeder von euch hat mich meinem Ziel ein Stückchen näher gebracht danke und CLOSE! 😁
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mutter212
ja die Kerzen ich hoffe das es nur an denen liegt, wollte mich aber vorab schon schlau machen ob da Erfahrungen vor liegen falls das Problem weiter hin da sein solltewas ich halt nicht ganz versteh (Kerzen) warum immer das gleiche Bild 3100-3500 touren der starke ruck und danach immer so kurze, denke halt wenn es an den Kerzen liegen würde dann wäre der ablauf nicht immer gleich oder lieg ich da falsch?
hi Fahre auchDen C70 T5 Cabrio Bj 02.02.2000 168TKM mit Chip Der Schaukelt auch bei 31-3500 versuch mal die Antischlupfregelung auszuschalten bei meinem dann ok hatte zu viel (DAMPF) das die Elektronik immer Gasweg nahm damit die Räder nicht durchtreten!
die antriebsschlupfregelung, so man sie denn so nennen will, funktioniert aber nur bis 35km/h...
Ein 00er-Modell hat vermutlich schon STC,also eine echte Traktionskontrolle im Gegensatz zum TRACS,das ja nur eine Anfahrhilfe ist.
Genau, das STC in meinem C70 funktioniert als Antriebsschlupfregelung bei jeder Geschwindigkeit - auch noch bei 180km/h, oder 250 Tacho... 😁
STC ist faktisch eine Kombination aus dem "Altem" TRACS (sehr "hackig" eingreifende Anfahrhilfe nur bis 40km/h, nur per Bremsimpule an die Vorderradbremsen geregelt, kein Eingriff ins Motormanagement / DK) mit dem Zusatz einer Stabilitätskontrolle die bei allen Geschwindigkeiten greift, durch Motordrehmomentreduzierung (Gaspedalunabhängige Steuerung der MM-Drosselklappe).
STC gab es auch im S70 von '99 - was darauf hindeutet, das zumindestens für das letzte Modelljahr der Limos / Kombis dieses System erhältlich war - wenn nicht sogar ab Modell 99, d.H. 09/98 (Umstellung auf E-Gas). Ist auch der gleich aufgebaute ABS Rechner wie bei den ersten S80 / S60 / V70II ... 😉
Das Ganze ist aber trotzdem noch sehr rudimentär und relativ langsam regelnd, bzw. sehr "konservativ" kalibriert (schon beim leichtestem Ansatz von Schlupf blinkt die STC-Leuchte wie wild).
Bin trotzdem sehr froh das ich es habe!
Ähnliche Themen
na gut, dann blinkt aber auch die lampe wenn das system regelt!
und ich glaube kaum, dass das für das hier beschriebene symptom verantwortlich ist, falls doch, müsste ja jedes mal die lampe geblinkt haben, oder? 😉
nein das Problem lag devinitiv an der Zündanlage, habe es deaktviert damals weil ich auch dachte "es könnte ja vielleicht doch sein" aber so war es dann nicht!
Problem "war" die Zündanlage
Habe meinen C70 T5 bj 2006 ebenfalls chippen lassen! Meiner dreht normal bis 2500, hat dann spürbar mehr Leistung, man merkt jedoch alle 400 Umdrehungen, dass er nicht kontinuierlich beschleunigt , sondern alle 400 Umdrehungen kurzzeitig Leistung weg nimmt!
Was war bei dir bei der zündanlage? Woran könnte es noch liegen ?! Falsch optimiert ?
Der Tuner meint, es könnte der Regler vom Turbo sein, dass dieser nicht die volle Leistung durchlässt oder so. Schmarren oder glaubhaft?
Wäre über Antworten sehr dankbar !
Dann hast Du keinen C 70,sondern nur einen Vocus.....😉
Falscher Unterbereich.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Dann hast Du keinen C 70,sondern nur einen Vocus.....😉
Falscher Unterbereich.
Oder falsches Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von Genesis4000
Habe meinen C70 T5 bj 2006 ebenfalls chippen lassen! Meiner dreht normal bis 2500, hat dann spürbar mehr Leistung, man merkt jedoch alle 400 Umdrehungen, dass er nicht kontinuierlich beschleunigt , sondern alle 400 Umdrehungen kurzzeitig Leistung weg nimmt!Was war bei dir bei der zündanlage? Woran könnte es noch liegen ?! Falsch optimiert ?
Der Tuner meint, es könnte der Regler vom Turbo sein, dass dieser nicht die volle Leistung durchlässt oder so. Schmarren oder glaubhaft?
Wäre über Antworten sehr dankbar !
Ein Tuner der nicht weiß wie die Turboregelung funktioniert ?! Na dann viel Spass damit kannst schon anfangen nach Ersatzmotor zu schauen 😕
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Ein Tuner der nicht weiß wie die Turboregelung funktioniert ?! Na dann viel Spass damit kannst schon anfangen nach Ersatzmotor zu schauen 😕Zitat:
Original geschrieben von Genesis4000
Habe meinen C70 T5 bj 2006 ebenfalls chippen lassen! Meiner dreht normal bis 2500, hat dann spürbar mehr Leistung, man merkt jedoch alle 400 Umdrehungen, dass er nicht kontinuierlich beschleunigt , sondern alle 400 Umdrehungen kurzzeitig Leistung weg nimmt!Was war bei dir bei der zündanlage? Woran könnte es noch liegen ?! Falsch optimiert ?
Der Tuner meint, es könnte der Regler vom Turbo sein, dass dieser nicht die volle Leistung durchlässt oder so. Schmarren oder glaubhaft?
Wäre über Antworten sehr dankbar !
Den würde er hier aber nicht angeboten bekommen 😁
Hätte mir eigentlich sinnvolle Antworten erwartet! Man darf nicht vergessen, dass es in Wien nicht viele Software Tuner gibt !
Wird da wohl der Motor oder eher Turbo hin ?!
Soll ich Geld zurück und alte Software raufspielen lassen ?!
Keiner von uns ist ein Hellseher!
Wir wissen nicht wer das Tuning gemacht hat, wie es gemacht wurde, was am Fahrzeug sonst noch verändert ist, was als Vorbereitung(en) gemacht wurde usw.
Evtl. sollte man auch vorher überlegen wer sowas vernünftig (!) machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Genesis4000
Hätte mir eigentlich sinnvolle Antworten erwartet! Man darf nicht vergessen, dass es in Wien nicht viele Software Tuner gibt !
Wird da wohl der Motor oder eher Turbo hin ?!
Soll ich Geld zurück und alte Software raufspielen lassen ?!
Zahlt dir der Tuner ein neuer Motor ? Wenn ja dann fahr doch seine Software
Maxchip.de wirkte für mich sehr seriös und gab an, sich mir Volvo sehr gut auszukennen