ruckeln beim anfahren
hallo ich habe jetzt eine inspektion an meinem 210 230 te automatik bj 1997 gemacht !
habe ölwechsel, luftfilter, kraftstofffilter, traggelenke unten zündkerzen und luftmassenmesser auch mit getauscht weil die laut werkstatt defekt waren!
jetzt habe ich immer noch das selbe problem das wenn ich anfahre der am zucken ist als hätte er zünd aussetzer!an den zündkabeln ist nichts zu sehen!er lief auch gestern einwandfrei wo ich ihn aus der werkstatt geholt habe.
dann heute morgen an gemacht und dann war das problem wieder da!und ich finde das es jetzt noch schlimmer ist wie vorher!
wenn ich dann so bei 1500 bis 2000 touren bin läuft er wieder normal!
können es vielleicht die zündspulen sein???weil kabel sind i.o!
an einer der alten zündkerze war ein riss in der keramik!aber kerzen sind jetzt neu und von champion!die worden mir empfohlen bei dem 230 te zu nehmen!
oder was könnte das noch sein???hat jemand ne ahnung oder hatte jemand so ein problem auch schon mal???
würde mich über schnelle antwort sehr freuen!
mfg maik
22 Antworten
hallo leute ich habe heute neu zündspülen und kabel eingebaut aber es ist immer noch das selbe problem und es wird schlimmer!
denke mal nicht das es noch am lmm liegt weil wenn der ab wäre müsste das fahrzeug doch im notlauf laufen oder sehe ich das falsch!ich habe es noch nicht getestet!
ich habe jetzt auch ein richtiges knallen in der auspuff gegend!was könnte das sein???
wie kann ich den nockenwellensensor prüfen????
aber denke mal der ist das auch nicht!weil dann würde das fahrzeug ja nicht laufen!
wie sieht es von der sprit seite aus weiß da jemand was???
weiß nicht mehr weiter und es wird immer schlimmer!
würde mich über gute hilfe freuen
mfg maik
habe noch ne frage wie viele thermofühler hat der 230 motor???habe nur den einen an dem thermostat gesehen!
was passiert wenn der defekt ist und der motor dann im kalten zustand fährt wenn er warm ist kann es dann sein das er dann mehr sprit bekommt und dadurch diese knalle im auspuff kommen????
mfg maik
Hallo,
Bei meinem vorherigen Wagen S 210 E230 hatte ich beim Anfahren auch immer ein Ruckeln und Geknalle wie Fehlzündungen,der Wagen hatte ca.160000KM auf der Uhr wo diese Symthome auftraten.Habe auch erst die Zündkerzen,Zündspulen gewechselt und es trat keine Verbesserung ein.
Bei meinen Wagen war es die Lambdasonde.Hatte mir eine Universalsonde gekauft glaube so 40Teuro gekostet,eingebaut und der Wagen lief wieder.
Vielleicht solltest du die Lambdasonde mit in Betracht ziehen??
Lasse doch mal den Fehlerspeicher bei Mercedes auslesen.
Natürlich ist auch ein billiger LMM auch ein Kandidat das der Motor nicht richtig läuft.
Gruß,
Roland
so habe den lmm mal abgezogen und der wagen läuft unverändert gleichen symthome!und geht sogar dabei aus sobald manstehen bleibt!
also denke ich kann es nicht am lmm liegen!
einspritzdüsen sind auch ok haben wir heute auch geprüft spritzen alles gleichmäßig viel und gut ein!
meine frage habe ich eine verstellbare nockenwelle im meinem auto ????
der meister meinte das die verstellung nicht richtig arbeitet!hat der nockenwellensensor was damit zu tuen oder wie funktioniert das????
lambda sonde kann ich leider nicht prüfen habe kein au gerät!
oder hat jemand einen tip wie ich die noch prüfen kann!
mfg maik
Ähnliche Themen
Hallo
Du kannst natürlich mit dem Teile wechseln weitermachen bis endlich ein Erfolg sich einstellt.
Aber für mich ist der Punkt nun erreicht wo eine Diagnose mittels Tester erstellt werden muss.
In einer Freien Werkstatt die einen Guthmann oder Boschtester hat bist Du sicher mit 50-75 Euro
auf den richtigen Reparatur Weg gebracht.
Meine persönliche Vermutung geht auch in Richtung NW Sensor. Da kommt es manchmal zu unkorrekten Signalen.
Aber prüfen bring Sicherheit vor dem Kauf des Sensor.
Gruß Dietmar
hallo tirendo
ich werde morgen früh zu db händler fahren und den auslesen lassen!und dann werde ich sehen was der her gibt!
wir haben nur ein avl tester in der billigsten version!damit kommen ich nur beim abs und airbag rein.
bei dem rest lässt er mich net rein!sagt er kein steuergerät gefunden oder keine zündung an ist aber beides da zündung und steuergerät fg!
mal sehen was morgen bei db raus kommt!
mfg maik
so habe den fehler gefunden habe alle zündkabel jetzt nochmals neu gemacht und siehe er läuft bis heute einwandfrei!
ich hoffe es bleibt so!
die auslese ergab keine fehler im motorsteuergerät!
in der getriebesteuerung waren fehler gespeichert worden gelöscht und auto fährt jetzt wieder richtig gut!
danke für eure bemühnungen und ich wünsche allen ein wunderbaren weihnachtsfest!
mfg
maik
ich habe einen 200 er automatik w 210 T bj. 1997...
hallo,
ich vermute und HOFFE, du hast den fehler mittlerweile gefunden.
ich habe das selbe problem. es tritt häufiger auf, sobald ich eine längere strecke gefahren bin, bzw. wenn ich meinen benz nach der ersten tour dann etwas später wieder losfahre und dann meist bei lastwechsel, zb. abbiegen, anfahren an der ampel... etc. er läuft dann wei auf drei zylindern und hat keine kraft, zieht nicht und der motor schüttelt sich. halt genau so wie als wenn er nur auf drei zylindern läuft.
mache ich ihn aus und starte dann sofort wieder, sind die probleme weg, jedenfalls bis wieder eine der o.g. situationen kommt, dann geht es häufiger wieder los...
beim anfahren hört man ein lauteres klacken, fast ein schlagendes geräusch, scheint vom automatiokgetriebe zu kommen.... dies kommt meistens einher mit einem ruckelnden oder von leichtem schütteln begleitendes anfahrverhalten bei normaler kraftentfaltung. das ist unauffälliger wenn ich allein fahre bzw. wenn ich nicht so viel gas gebe.
?wer kann mir mit tips helfen?
HILFE!