Ruckeln beim Anfahren
Hallo zusammen,
mal ne Frage und zwar kommt es immer mal vor das mein 120d beim Anfahren so komisch ruckelt. Irgend wie so, als ob die Kupplung durchrutscht 🙁
Passiert auch öfters wenn ich noch 1-3 Leute mitnehme.
Des weiteren ist mir in letzter Zeit aufgefallen das mein Turbo viel lauter pfeift. Hab den vorher eig. nie gehört und jetzt ganz deutlich!
Was könnten das denn für Problmechen sein... ?
21 Antworten
Hallo.
Habe heute unseren 118d (Bj. 03/05) aus der Werkstatt abgeholt.
Kupplung wurde aufgrund von "rupfen" beim Anfahren komplett - und vorallem kostenlos getauscht.
Der Wagen hat 56500km gelaufen. Hatte mich beeilt, da es nach Ablauf der drei sehr kulanten Jahre seitens BMW eher schwierig wird.
Gruß,
Heger
hallo,
mein 2005er 120d ist auch schon etwas mehr wie 120 tkm gelaufen...
bei 120tkm ca. hat es angefangen mit meiner kupplung...
sie wurd immer härter und das rupfen kam auch...
war dann bei BMW und nach dem mein 1er in der werkstatt war meinten die dass die kupplung hin ist...
habe danach gefragt ob das ein kullanzfall wäre...
aber die kullanzanfrage wurde auch abgelehnt 🙂
und jetzt bin ich immernoch mit der fast kaputten kupplung unterwegs...
ist jemand auch schon bei den 120 tkm und hat das selbe problem?
was würd so eine reperatur kosten bei BMW?
danke...mfg
Hallo,
mein erster 120d hatte 130000 km und keine kaputte Kupplung. Liegt natürlich auch daran, wie man damit umgeht. Lediglich das Rupfen hat jeder irgendwann. Das kann man aber selbst beheben. Einfach mal mit angezogener Handbremse im vierten Gang bei erhöhter Drehzahl mehrmals leicht einkuppeln. Dadurch wird die verglaste und verhärtete Oberfläche der beiden Beläge der Kupplungsscheibe wieder angeschliffen und sollte wieder normal funktionieren. Leichte Geruchsbildung ist normal, aber nicht bis zum Qualmen schleifen lassen.
Gruß
Rainer
Hallo habe das selbe problem habe den 120d baujahr 2009 99.800 gelaufen was kostet so ein kupplungswechsel bei bmw??
Ähnliche Themen
Habe auch einen 120D, Bj 2008, 153.000 km.
Bei mir war es ein defekter Ladelufttemperatursensor, der das Ruckeln verursacht hat. Austausch ca. 40€
Zum Pfeifen: Ist der Turbolader, der Spiel am Schaufelrad hat. Am besten Tauschen, sonst geht er wie bei mir unter Last hoch. Wechsel in einer freien Werkstatt ca. 1400€, bei BMW 2500€ (Turbolader alleine ca. 950€). Geht nicht auf das Prüfen bei BMW ein, bringt 0,0 nix. Kulanz negative!
aber das man den turbo pfeifen hört ist doch normal eigentlich?? habe mehrere diesel gefahren mein letzter war der mercedes E350 cabrio da hat man es auch gehört dieses leichte turbo zischen oder wird hier ein anderes geräusch gemeint??
Bei ungewöhnlichem Verhalten der Kupplung - wenn sicher ist, dass die Kupplung nicht am Ende ihrer Lebensdauer angekommen ist - kann man auch an das Clutch Delay Valve (CDV) denken. Die Funktion des Ventils erweckt sehr oft den Eindruck, die Kupplung käme mal zu früh, mal zu spät, gerade so, als wäre man Anfänger und könnte nicht richtig schalten. Wenn man schalten kann, kann man das Ventil - gedacht als Schutz der Kupplung gegen das Schnalzen-Lassen - auch ausbauen und weglassen (http://bit.ly/2brVDeB).
Gruß
Mick