Ruckeln bei Endgeschwindigkeit

Opel Vectra B

Gestern fiel mir auf der Autobahn folgendes auf.

Da mir das ständige 120km/h-Geschleiche ab und an mal zu langweilig wird, drücke ich dann halt auch mal ne Beule ins Bodenblech.
Bis zum Erreichen der 170km/h-Marke läuft alles ganz normal. Der Motor läuft weich und beständig hoch, dann allerdings wird es zäh wie Gummi. Nehm ich den Fuß leicht vom Gas, wird der Wagen schneller und schafft auch die 180km/h. Trete ich wieder voll durch, wird er langsamer und pendelt sich bei 175km/h ein. Auch mit Tempomat ist da nichts zu machen.

Zu den Geschwindigkeitsproblemen kommen noch leichte Ruckelbewegungen hinzu. Diese zeigen sich allerdings nur bei der derzeitigen Höchstgeschwindigkeit.

Im letzten Winter wurde der LMM, das Ladedruckregelventil und der Unterdrucksensor getauscht. Filter und Motoröl wurden erst vor knapp 8.000km gewechselt.

Fehlercodes sind ausser dem Fehler in der Glühanlage nicht vorhanden.

Hat jemand einen Tipp?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Guten Tag,

wir hatten den 2,0DTI im Astra G und hatten ähnliche Probleme. Hast du mal die Drallklappen sauber gemacht??????

Die liegen im vorderen Berech des Motors, wenn die total zu gekokst sind läuft der auch nicht richtig.

Das Auto lief bei uns im Fahrschulbetrieb wurde daher jedes halbe Jahr sauber gemacht.

Da ist so schwarze Pampe drinnen das glaubt ihr nicht, kriegt man ganz schwer von den Fingern^^.

Nach der behandlung lief er Tausend mal besser, bis zum Tag des Totalschadens.....

Grüße Mark 

Ich wollte gerade jetzt im Winter nicht unbedingt die Ansaugbrücke abnehmen, da der Aufwand (Einspritzleitungen abnehmen, neue Dichtung für Einlasskrümmer, ...) doch erheblich ist.

Vielleicht mach ich das im Frühjahr noch aber danke für den Hinweis

Deine Antwort
Ähnliche Themen