Ruckeln bei 1900-2000 Umdrehung

Opel Astra J

Hallo zusammen

Ich fahre einen Astra J 1,4 mit 100PS und habe das Problem, dass das Fahrzeug bei 1900-2000 Umdrehungen beim beschleunigen ruckelt.

Im stand läuft das Fahrzeug normal auch wenn ich Gas gebe.

Im fehlerspeicher wird nichts angezeigt.

Ich hatte an den Luftmassenmesser gedacht und diesen getauscht. Hat aber keine Veränderung gebracht.

Nockenwellenversteller abklemmen, hat auch keine Besserung gebracht.

Zündkerzen sehen glaube ich auch ok aus. Foto anbei. Allerdings scheint da ein schwarzer „Belag“ vorne zu sein.. kann dad was damit zu tun haben? Ist das normal?

Jemand eine Idee was es sein könnte oder vielleicht ein ähnliches Problem gehabt?

Danke im Voraus

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
30 Antworten

Landstraße 12km pro Strecke zur Arbeit

Heute die zündspule gewechselt. Ist es leider auch nicht.

Ich habe aber heute festgestellt, dass die Verbindung des Schlauchs vom Kühlmittelbehälter zum kühlmittelflansch am Motor undicht ist. Kann das wohl einen Zusammenhang haben?

Hat keiner weitere Ideen?

Hi,
Problem gelöst?
Könnte das "ruckeln" evtl eine rutschende Kupplung sein?
MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@LeWie schrieb am 24. Februar 2025 um 12:04:39 Uhr:


Hi,
Problem gelöst?
Könnte das "ruckeln" evtl eine rutschende Kupplung sein?

Bei einem 100 PS Astra bei lahmen 1900 U/min und wenn das Drehmoment steigt, greift die Kupplung wieder?

Das Fahrzeug sollte man zuerst einmal ordentlich auslesen und erst nach einer anständigen Diagnose mit dem munteren Teiletauschen beginnen.

Kannst ja mal gucken ob irgendein Schlauch altersmüde ist und er Falschluft zieht.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 24. Februar 2025 um 21:05:34 Uhr:


Bei einem 100 PS Astra bei lahmen 1900 U/min und wenn das Drehmoment steigt, greift die Kupplung wieder?

Das Fahrzeug sollte man zuerst einmal ordentlich auslesen und erst nach einer anständigen Diagnose mit dem munteren Teiletauschen beginnen.

Hab die 1900-2000 Umdrehungen irgendwie überlesen... so machts keinen Sinn. War ja erstmal nur eine Idee. Ich hab ja nicht gesagt kauf ne neue Kupplung??
Leider ist nicht bekannt, in welchem Gang, bei welcher Geschwindigkeit, ob im kalten oder im warmen Zustand...
Der anständigen Diagnose stimme ich zu 🙂

In jedem Gang…. Fehlerspeicher sagt nichts aus

Sind nun einige Tage vergangen und einiges ausprobiert aber leider keine Besserung.

Folgende Sachen wurden getauscht.

Luftfilter
Luftmassenmesser
Drosselklappe
Ventildeckel
Tankentlüftungsventil
Umschaltventil Saugrohr
Zündkerzen
Zündleiste

Das falschluft gezogen wird, konnte ich nicht feststellen. Habe wärend der Motor lief mit Bremsenreiniger abgesprüht.

Fehlerspeicher sagt immernoch nichts aus.

Das Fahrzeug ruckelt immer zwischen 1900-2000 Umdrehungen

Hat aber kompletten Leistungsverlust und schafft maximal 100km/h

Jemand weitere Ideen?

Hallo
Ist der Auspuff innerlich zerfallen? Wenn das Auspuffrohr durch Rost innerlich verstopt ist, kann es sich durch Leistungsverlust bemerkbar machen.
SG

@Kler das habe ich noch nicht geprüft….

Einfachste wäre den auspuff einfach mal abschrauben und ne Runde fahren oder?

Zitat:

@Kler schrieb am 14. März 2025 um 16:17:24 Uhr:


Hallo
Ist der Auspuff innerlich zerfallen? Wenn das Auspuffrohr durch Rost innerlich verstopt ist, kann es sich durch Leistungsverlust bemerkbar machen.
SG

Ich mag nicht glauben das das völlig ohne Kontrolleuchte und abgelegten Fehlercode einhergeht. Und dann kann ich mir auch nicht vorstellen das er über 2200rpm wieder läuft.

@nerkokasum wie lange hast Du das Auto schon? ... leichten alle Kontrollleuchten, insbesonder die MKL wenn Du nur die Zündung einschaltest?

@Astradruide
Das Auto ist nun 2,5 Jahre in meinem Besitz.

Wenn ich die Zündung einschalte sind alle Leuchten für den Check, ganz normal an

Ok, damit kann man zumindest manipulation weitgehend ausschließen.

Zitat:

@nerkokasum schrieb am 14. März 2025 um 15:12:03 Uhr:


Fehlerspeicher sagt immernoch nichts aus.

Mit was wird denn ausgelesen?

Es ist zwar schon ein "paar Tage" her, aber damals versagte sogar ein Profigerät und zeigte irgendwie Mist an.

Den Auspuff kannst dran lassen. Erstens gehen die nur sehr sehr selten zu und wenn dann dreht die Kiste nimmer, bzw nur noch sehr langsam hoch. Gefühlt wie wenn der Motor an einer Wand steht und dagegen anschieben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen