Ruckeln bei 1.0

Opel Combo B

Hi!

Ich hatte ja schonmal einen ähnlichen Thread offen, aber ich hab das Problem nun längere Zeit beobachtet und kann es, denke ich, besser beschreiben:

Also:

Solange der Motor kalt ist ruckelt der Motor (eigentlich ziemlich heftig) wenn ich aufs gas gehe (muss nicht stark sein) und wieder runtergehe. Wenn der Motor dann warm ist, ist es besser aber nicht weg. D.h. trete ich aufs gas, wenn alles noch kalt is, ruckelt die Kiste sau extrem vor/zurück und ich kann beobachten, das die Drehzahl sich dementsprechend verändert. Also wenn er "zurückruckelt" sinkt die Drehzahl und wenn er "vorruckelt" steigt sie wieder leicht. Damals hieß es, es sei normal für einen 3 Zyl. aber mal im ernst, ich kann mir nicht vorstellen, das eine Autofirma ein Auto baut, von dem sie wissen, dass der sau ruckelt (was wirklich Fahrspaß nimmt).

So, ich hoffe, es jetzt genauer beschreiben zu können, habt ihr neue Ideen?

MKL o.ä. leuchtet NICHT auf und hat auch noch NIE seitdem ich das Auto fahre (6 Monate) geleuchtet.

Gruß

Tobi

22 Antworten

wie reinige ich das am besten und wo finde ich das Ventil?

kann mir bitte schnellstmöglich jemand sagen wo das Ventil is, wie ich drankomme und wie ich es am besten reinige, weil ich das heute reparieren will....

Danke im voraus!

Gruß

Tobi

Uuh ich würd mich da nicht drantrauen.

Wenns was mit den Ventilen zu tun hat...benutz doch mal LiquiMoly VentilSauber, ich habs zwar noch ned ausprobiert aber kostet nur knappe 5 € und ein Versuch ist es wert.

MfG
Marcel

also ich fahr nachher zu nem bekannten, der ne werkstatt hat, der sollte sowas ja haben...was glaubt ihr...wie groß ist der zeitaufwand?

Ähnliche Themen

Also ich hab das mit dem LiquiMoly versucht.
Es ist dadurch nicht besser - eher noch schlechter geworden.

Ich hab das AGR noch nicht selbst gereinigt, aber nach allem was ich so gehört hab soll es nicht so schwierig sein.

Es sitzt auf jeden Fall links am Motorblock dran (wenn du von vorn guckst rechts) und ist mit Torx-Schrauben fest. Ich hab leider kein Bold, aber wenn du das "ich helf mir selbst"-Buch hast, findest du eine Abbildung anhand der du es identifizieren kannst.
Blöderweise geht das Kühlsystem durch das AGR durch. D.h. du mußt ein Auffanggefäß drunter stellen und nachher Kühlflüssigkeit nachfüllen.
Der 1.0er entlüftet das Kühlsystem wohl selbst, das brauchst du dann nix weiter machen.

Ich geh in der Mittagspause mal runter und guck ob ich das Buch im Auto hab, dann kann ich die Seite scannen.

gruß Acki

ok, danke dir!!

@Corsa-Tobi
ich brauch deine Mail-Addi

Acki

hab dir ne pn geschickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen