Rubbeln beim Bremsen!?!
Hallo,
so ein Thema wurde mehrmals besprochen,aber trotdem möchte ich was fragen,weil es bei meinem Auto nicht ganz klar ist.
Ich habe mein Zafi gekauft und kurz danach habe ich die Bremsen erneuern lassen. Da hintere Bremsen am Ende waren und vordere nur die Beläge(die Bresscheiben wurden vor ca. 10000 km vom Vorbesitzer gewechselt worden),habe ich hinten komplett(Barum) und vorne nur Beläge(Barum) machen lassen. Beschwerden vor dem Wechsel hatte ich nicht. Das Auto fuhr rund und ruhig.
Dann nach ca. 1000km hat es angefangem beim Bremsen zu rubbeln. Der Meister meinte,dass es wegen Kanten an den Bremsscheibe ist. OK. Ich habe dann die Bremsscheiben(Zimmermann) wechseln lassen,weil die Beläge kaum genutzt worden waren. Jetzt (keine 1000km) rubbelt es wieder. Der Meister meint,dass es defekte Bremsscheiben sind...😕
Jetzt ist die Frage: Kann es auch vielleicht an den Belägen liegen? Ich kann mir nicht vorstellen,dass die Bremsscheiben(alte und neue) soschnell kaputtgehen konnten. Ich mache nach dem Bremswechsel alles vorsichtig. Keine heftige oder daurhafte Bremsen. Erste 200-300km fahre ich langsam,bremse sehr weich und wir haben hier keine Berge,wo man es schnell kaputt machen kann.
PS. Ich habe inzwischen Spurstangen erneuern lassen mit Einstellung und dabei die vordere Reifen nach hinten umgestellt.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SiNtRa-PoWeR
HiAlso die Bremsscheiben würde ich nicht nochmal neu machen.
Ich denke das dein Radlager einen weg hat. Eventuell ist der Flansch verzogen.Fahr mal auf einen Bremsenprüfstand und halt die Bremse auf einer seite bei 1000N. Und schau was die andere nadel macht. Das machst du mit beiden seiten so. Wenn Sie irgendwo stark schwankt, hast du die betroffende Seite schonmal gefunden.
Als nächstes machste die Felge runter und prüfst mit einer Messuhr das Radlager ob der flansch eben ist. Das selbe machst du mit der Bremsscheibe.
Hi, ich habe gerade die neue Scheiben eingebaut und ich habe ein Gefühl, dass es noch nicht vorbei ist😠. Die alte Scheibe rechts sieht schlecht aus
http://s47.radikal.ru/i115/1009/c4/0037c2531a23.jpgund ich dachte,dass jetzt ich doch Ruhe habe,aber nach einer kurzen Probefahrt ist ein vibrierendes Gefühl noch da ist. Ich gucke noch morgen innerhalb des Tages ob es weg ist oder nicht.
Was könnte dieses Defekt verursachen, wenn es kein Werkfehler?
Hallo nochmal.Hier geht es weiter mit der Geschichte.
Also , ich habe neue Bremsscheiben eingebaut- kein Erfolg, dann wie gesagt wurde, den Radlager neu eingebaut-kein Erfolg😕.
Also nochmal von vorne....:
Ich hatte garkeine Probleme erst.Dann habe ich undichtes Lenkgetriebe getauscht und in einem Bremscheiben+Beläge hinten und Beläge vorne mitgemacht. Dann nach ca. 1000-2000km hat es angefangen zu rubbeln(beim Bremsen). OK.Ich habe gedacht, dass die Bremsscheibe vorne alt sind und wegen Kanten oder so Probleme machen. Habe die getauscht-Rubbeln bleibt...OK.Ich dachte,dass ich nicht sorgfältig bei der Montage sauber gemacht und die Scheibe dadurch verzogen worden sind(auf dem Bild paar Beträge früher). Nochmal alles ausgebaut,ganz sauber gemacht und neue Scheiben drauf-Rubbeln bleibt. Und dazu ist die Bremsscheibe auf der gleichen Seite(vorbe rechts) und auf der gleichen Stelle, wie vorher unrung ist. Dann hatte jemand gesagt, dass es Flansch unrund ist und dadurch geht die Scheibe kaputt. Heute war ich soweit und den Radlager gegen neuen getauscht...Eigentlich ist noch schlimmer geworden😠.
Ich hoffe, dass noch jemand eine Idee hat....😕😕😠🙁🙄😕
wie sehen die Traggelenke aus?
Zitat:
Original geschrieben von SiNtRa-PoWeR
wie sehen die Traggelenke aus?
Hi, die habe ich wechseln lassen mit Spureinstellung
Ähnliche Themen
hier ist Zwischenergebnis: Sind neue Scheiben und Beläge eingebaut worden. Es ist viel besser geworden.Ob es ganz weg ist,möchte ich erst nicht (vorher)sagen, da ich nur wenige km gefahren bin. Ich werde noch schauen und schreibe dann noch was rein