1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. RTI will mich ärgern

RTI will mich ärgern

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,
dies vorab: Ich mag das RTI sehr. Zwar völlig überteuert, aber im Vergleich zu anderen Herstellern stopft sich Volvo die Taschen nicht ganz so frech voll.....
Zum Thema: Ich grübele gerade über die "Intelligenz" des RTI. Ich habe mich neulich zu einem Freund lotsen lassen. War im Prinzip auch in Ordnung, aber ich hatte den Eindruck, dass es auch deutlich kürzer gehen müsste.
Also, beim nächsten Mal bin ich bei ca. 15 Minuten und ca. 14km Restfahrzeit/-weg von den Autobahn abgefahren (so gefühlsmäßig halt :) ) und auf die Bundesstraße. Kaum hatte das RTI meine Abweichung erkannt, schlug es die Route über die Bundesstraße vor. Die Anzeige spang mit einem Schlag auf ca. 10 Minuten bei ca. 10km Strecke um. (Scheint auch plausibel, da ich mir eine laaaaange Strecke durch ein endloses Wohngebiet gespart habe.)
Was um alles in der Welt veranlasst mein RTI mir eine km-mäßig UND zeitmäßig längere Strecke vorzuschlagen, und dann, wenn ich es beim Mogeln ertappe, den Unschuldigen mimen??? :)
Gruß
xc90er
...der vielleicht mal ein klärendes Gespräch mit seinem RTI suchen wird.

Ähnliche Themen
34 Antworten

jo,
trauriges Thema:
Es gibt RTI-System die piepen, warum meines nicht piep im Falle von Telefongesprächen, kann mein Händler nicht lösen und er sagt Volvo könne es auch nicht - man hat sich sogar von mir die Stelle im Handbuch raussuchen lassen, in der das beschrieben ist - da bekomme ich Lust mich zu übergeben.
@ELKMAN: Die Navi im XC90 MY07 und V70 MY03 unterscheidet sich wenig - beide Systeme sind mittelalterlich, auch wenn das aktuelle RTI deutlich schneller ist als das Alte.

Re: Re: RTI will mich ärgern

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


Also, beim nächsten Mal bin ich bei ca. 15 Minuten und ca. 14km Restfahrzeit/-weg von den Autobahn abgefahren (so gefühlsmäßig halt :) ) und auf die Bundesstraße. Kaum hatte das RTI meine Abweichung erkannt, schlug es die Route über die Bundesstraße vor. Die Anzeige spang mit einem Schlag auf ca. 10 Minuten bei ca. 10km Strecke um.
[...]
Nur ein kurzer Nachtrag: Gestern auf der Autobahn. Mein RTI meldet sich zu Wort: "Achtung, Verkehrsprobleme." Ohne Verkehrsprobleme wären es jetzt noch 24km und 23min. Jetzt, mit Verkehrsproblemen, schlägt er mir eine Route mit 18km und 22min vor.... Warum denn nicht gleich so?

Entspricht zu 100% auch meinen Erfahrungen. Die Routenplanung ist total unausgereift. Mir fehlt zwar der Vergleich zu anderen Systemen, aber den werde ich in naher Zukunft selbst haben. Denn mein nächster Volvo wird sicherlich kein RTI haben. Mittlerweile werden 2.410,- EUR aufgerufen, da steht die Leistung in keinem Verhältnis zum Preis! Dazu kommt das ganz dolle "Feature",das f456 schon beschrieben hat:

Zitat:

Original geschrieben von f456


4. Wenn ich eine Stauumfahrung ignoriere, dann kennt das Navi ab sofort diesen Stau nicht mehr - selbst wenn er im Display erscheint und ich mal die Details abrufen möchte, dann sagt es "keine Stauinformationen"

Ich kann mir gut vorstellen, dass andere Systeme da bessere Lösungen anbieten. Die 2.000 EUR die ich spare, kann ich dann in Kartenupdates investieren, was bisher nochmal richtig Geld gekostet hätte: Für das Geld, was Volvo für die Updates verlangt, bekommt man anderswo komplette Navigationssysteme.
Gruß
Der Herbert

Die Schuld trifft ja nicht Volvo alleine. Im Prinzip ist das ja ein Navtech-System, oder sehe ich das falsch?
Trotzdem: Es scheint wirklich so zu sein, daß das System eher für die schwedische Wildniss geeignet ist. Bei der Fahrt über lange Autobahndistanzen gibt es eigentlich nichts zu meckern (außer unnötigem Gelaber im in Autobahnkreuzen und -ausfahrten, oder der schon geschilderten sturen Arbeitsauffassung, wenn eine Alternativroute einmal abgelehnt wurde).
In Großstädten ist es aber schlicht und einfach eine Katastrophe, und das nicht nur in Köln. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß das für alle großen Städte mit einem engen Straßennetz gilt. Hier scheinen überhaupt keine Prioritäten für die zu nutzenden Straßen zu bestehen. Ich wurde schon durch Anliegerstraßen geschickt, obwohl parallel eine Landstraße mit Tempo 100 verläuft. In Konstanz stand ich auf dem Weg zum Hotel neulich mitten im Acker, obwohl eine Riesenstraße direkt am Hotel vorbeiläuft. In Hannover bin ich ewig im Kreis gefahren, selbst die -kleine- Stadt Siegen ist für unser RTi nicht so leicht zu finden. Dafür scheint der Bahnhof vn Mönchengladbach und die Schadowstr. in Düsseldorf magische Anziehungskraft auszuüben. In Berlin traue ich mich gar nicht, das Ding überhaupt einzuschalten. Lediglich in München und Nürnberg hatte das System ein Paar helle Momente.

Die Probleme in der Köln-City und Frankfurt-City kann ich bestätigen.
Seit kurzem habe ich ein SW-Update auf das RTI - muss mal schauen, ob diese Probs immer noch bestehen.

@f456
Beim meinem vorherigen XC90 mit RTI und Telefon gab es immer nur ein kurzes Signal beim Telefonieren - war also o.k..
TMC ist abhängig von dem Kram, der vom Radiosender geliefert wird. Unterschiedliche Routenberechnungen bei gleicen Staus habe ich noch nicht feststellen können.
Interessant ist aber, dass hin und wieder bei einer "Von A nach B und dann A-Route" der Hinweg manchmal ein anderer als der Rückweg ist ist (also nicht der Rückweg aus der RTI-Funktion "Rückweg";).

Nächstes Thema:
Wer hat schon mal bei eingeschaltetem RTI mit der Fähre ein größeres Gewässer überquert ?
Der blaue Pfeil bewegt sich wohl. Aber in der Funktion "Aktuelle Position" bleiben die Koordinaten solange auf dem alten Wert, bis die Räder sich wieder drehen.
Ist nicht schlimm, ist mir nur aufgefallen. ;)

Gruß
Torsten

Mmm....ich habe auch "Probleme" mit dem RTI:
Ich hatte das System so eingestellt, dass Umleitungen vorgeschlagen wurden, wenn es Staumeldungen gab. Leider hat das Ding ständig gewarnt, dass es Stau gibt, was eigentlich gewünscht ist. Allerdings in diesem Moment kann man die Karte nicht mehr sehen, und man weis nicht, wo er hinfahren sollte. Als ich immer wieder JA gedruckt habe, um Änderungen zu akzeptieren (was ich als sinnvoll gehalten habe), hat das System eine neue Route berechnet. Dies hat aber einige Sekunden gedauert. Als es fertig war, war ich schon auf der falschen Strasse (wir waren in Goteborg!). Dann kam sofort eine nuee Berechnung, und dann auch eine neue Staumeldung. Und es ging weiter......
Wir haben jetzt die Staumeldung abgeschaltet, was heisst, ab un zu mal erwischen wir Stau. Damit können wir schon leben, ist aber nicht so gut wie das System bei meinem alten Golf. In dem Hinsicht war das System echt Prima. Schade, dass es immer ca. 50m hinterher war!!!!! Das war echt schlimm!!!
sjcat7

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90