RTI - viele Fragen...

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

seit dieser Woche habe ich einen V70III mit RTI. Ich blicke bei den RTI-Einstellungen nicht durch. Zum gefühlten 100. Male habe ich die Stimme auf "Frau" geändert, sowie ETA. Wenn ich nun den Motor abstelle, und die Navigation durchaus wenige Minuten wieder starte, spricht der Mann, und die voraussichtliche Fahrtzeit wird eingeblendet. Die Bedienungsanleitung schweigt sich darüber aus.

Nächste Frage. Wenn ich im laufenden Navigationsprozess eine Fahrtpause einlege (mal ums Auto schlappen, ins Brötchen beißen usw.) und dann wieder starte, muss ich mein Ziel wieder erneut eingeben (zeige letzte 10 Ziele). Und es spricht der Mann, der mit der voraussichtlichen Fahrtzeit ums Eck kommt.

Ist das normal? Was mache ich ggf. falsch? Warum macht die Frau nicht an dem Punkt weiter, wo ich den Motor ausstellte? Eine Unterbrechung der Fahrt ist doch normal... (dachte ich bislang zumindest)

Freue mich über jeden hilfreichen Hinweis, vielen Dank!

Ach so, ich habe ein MY2008 mit einer Navi-DVD, Stand 2008.

Ray

41 Antworten

Hallo Johnic,
"... was so viele Batterien frist" - das ist interessant. Hast Du irgendwo Batterien gewechselt?

Alle 3 Jahre neue Batterie trotz 15-20000 km/a, angeblich technisch alles ok, die Navisymtome waren immer das früheste, was auffällt

Es gab im Jahr 2013 noch ein Update. Vielleicht spielt ihr das mal rauf. Die aktuelle Version 2016/2017 gibts für 99 bis 150 €, wo auch die aktuelle Software neben aktueller Kartendaten.

Service 2.0 jedes Jahr, aktuelle Kartenversion installiert, Batterie vor einem Monat neu, jetzt geht es erst mal wieder...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Johnic schrieb am 22. Oktober 2017 um 09:17:23 Uhr:


Hab das gleiche Problem, vermute, es hängt mit der Spannungsversorgung zusammen, noch nie ein Auto gefahren, was so viele Batterien frist (XC60 2009/2010)

Moin, das sieht tatsächlich nach der Stromversorgung aus.
Möglichkeiten
1), das Auto wurde irgendwo repariert und die Kabel oder Sicherungen sind nicht perfekt wieder eingesetzt worden oder abgefallen....('Dauerstrom' fehlt am Navi)
2) Alternative, eher selten ist ein defekter sog. 'Goldcap' / Kondensator in der Anlage, der die Spannung hält nach Ausschalten des Wagens und in anderer Anwendung im Radio z.B. die Senderspeicher im Radio auch hält.
Gerade weil da etwas mit dem Spiegel beschrieben wurde, tippe ich auf 1). Viel Erfolg!

Letzte Woche sprang das Auto nicht mehr an. Ich habe daraufhin direkt eine neue Batterie eingebaut. Es war noch eine original Volvo-Batterie drin. Seither habe ich keine Probleme mehr.

Zum Spiegel. Da denke ich eher an ein mechanisches Problem. Der Spiegel funktioniert bei Hitze nicht. Gekümmert habe ich mich aber nicht mehr drum. Die Einklappfunktion lässt sich ja einfach ausschalten.

Hallo Ray (und alle anderen),

ist das Problem nochmal aufgetaucht? Oder gibt es noch weitere Erkenntnisse?

Ich habe sehr ähnliche Symptome:
- letzte Ziele bei Start morgens wieder weg
- gespeicherte Adressen/Favoriten morgens wieder weg
- Einstellungen wie z.B. Navistimme bleiben auch nicht erhalten

Hab heute bei meiner Werkstatt mal die Batterie testen lassen, aber die scheint o.k. sein.
Entsprechend gehen mir die Ideen aus... :-(

Mein Wagen:
V70 3.2 / Mj. 2008
Karten-Version: 2016 / SW-Version: 0BC9

Beruhigend, das es nicht nur mir so geht. Problem ist seit einigen Wochen wieder da, angeblich Batterie ok. Glaube aber weiterhin, daß es damit was zu tun hat, als sie absolut neu war, funktionierte alles, jetzt nach 1,25 Jahren wieder der selbe Mist. Werde die mal ans Ladegerät hängen...

Bin gespannt, was dein Versuch ergibt.

Laut meinem 🙂 sollten Ziele, Position etc. ja selbst bei abgeklemmter Batterie gespeichert bleiben. Das würde dann ja eher für die Sache mit dem Kondensator, die zu Anfang des Threads erwähnt wurde, sprechen.

Ist deiner denn vom Software-Stand her identisch?

Muß noch einmal schauen, melde mich dazu später. Bei mir bleiben die Ziele drin, der Rest geht auf Grundeinstellung, insbesondere Maßstab und Ausrichtung der Karte (fahren immer mit 2D und genordet, stellt sich auf 3D und Fahrtrichtung)

Nur mal eine Frage dazu: Die Einstellungen bestätigt Ihr auch jeweils nach dem Umstellen , falls nicht .... ich hab mit dem RTI bisher keine Zicken....lediglich die Schrift wird manchmal verschwimmen, weil scheinbar doppelt dargestellt....scheint abhängig vom Reinheitsgrad der DVD zu sein und mit der Luftfeuchte im Kofferraum zu tun zu haben....obwohl dort im UG alles f....trocken ist.

Ich habe festgestellt, wenn er so ca: 10min einfährt bleibt die Routenführung erhalten, über Nacht verschwindet sie.

@johhny_walker:
Was genau meinst Du mit "Bestätigen"... z.B. das "o.k." drücken nachdem man per scrollen die Stimme verstellt hat?

Daran kann es in meinem Fall ich liegen, habe ich jedes Mal gemacht. Darüber hinaus sind ja auch Dinge wie "letzte Ziele", die man nicht selbst aktiv speichert am nächsten Morgen weg.

@Misflinte:
Ähnliches habe ich letztens auch beobachtet: bei nem kurzen Tankstopp war die Routenführung zwar unterbrochen, war noch im Routenplan von wo aus man sie wieder starten konnte...

Unterm Strich würde das alles die Kondensator-Theorie stützen, da bei kurzen Stopps ja eine gewisse Restspannung verbleiben würde, während über Nacht die Spannung abfällt. Stell sich nur die Frage, ob schonmal jemand erfolgreich ein Re-capping durchgeführt hat?

Zitat:

@johhny_walker schrieb am 10. Februar 2019 um 11:57:18 Uhr:


Nur mal eine Frage dazu: Die Einstellungen bestätigt Ihr auch jeweils nach dem Umstellen , falls nicht .... ich hab mit dem RTI bisher keine Zicken....lediglich die Schrift wird manchmal verschwimmen, weil scheinbar doppelt dargestellt....scheint abhängig vom Reinheitsgrad der DVD zu sein und mit der Luftfeuchte im Kofferraum zu tun zu haben....obwohl dort im UG alles f....trocken ist.

Klar, sonst nimmt er es ja nicht an... System stellt sich nach mehreren Stunden aus von selbst zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen