RTI Leseeinheit defekt - ein geheimnissvoller Lötpunkt ????

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvo-Gemeinde.
Nun hat es auch mich erwischt - mein DVD RTI Laufwerk liest keine DVDs mehr. Weder meine alte, die ich nur kurz entnommen habe, noch eine aktuelle, die mein :-) kurz reingeschoben hat, bevor er mir ein neues Gerät für 500EUR angeboten hat.
Die Reinigung des Lasers, die ich gestern vorgenommen habe, hat keinen Erfolg gebracht - meine alte DVD wird immer noch nicht gelesen. Das Laufwerk, dem Geräusch nach, läuft noch, also liegt es wahrscheinlich an der Leseeinheit. Diese ist für 170EUR zu haben und ich wäre bereit das Geld in die Hand zu nehmen und ein Austausch zu riskieren.

Der Anbieter dieser Teile weisst auf seiner Seite ausdrücklich darauf hin, dass eine bestimmte Lötstelle im perfekten Zustand ist - siehe Link:

http://gerner-electronics.com/index.htm?...

Hier meine Frage an Euch:
Welche Funktion hat diese ominöse Lötstelle? Und warum ist sie derart wichtig?

Meine Vermutung, diese Lötstelle setzt, wenn sie unterbrochen wird, etwas zurück - so wie eine RESET-Taste. Was denkt ihr darüber? Hat jemand damit schon etwas zu tun gehabt?

Ich freue mich auf Eure Meinungen
Grüße
Christoph alias Minuter

Mein Gerät: 3AF295 CU-P2001E-3

Beste Antwort im Thema

Um einer moeglichen Enttaeuschung etwas vorzubeugen:

Es gibt mehrere Moeglichkeiten des Ausfalls

- verschmutzte Optik
- verschlissene Mechanik
- Elektronikdefekt
- ...

Der alleinige Tausch der Lasereinheit muss nicht unbedingt bedeuten, dass das RTI danach i.O. ist.

Komplette gebrauchte DVD - LWs gehen bei ebay fuer ca. 300 € ueber die Theke.
Der Einsatz solcher Module birgt aber ein hohes Risiko in sich.

Wichtig bei dem Austauschvon Modulen ist immer, dass wie hier zB das LW nagelneu ist, NOCH NIE in einem Fahrzeug zum Einsatz kam, da kaum ein Schlachter die Module per VIDA vor der Entnahme deinitialisiert.

Die ID neuer Module wird zusammen mit der VIN eines Fahrzeugs verknuepft, auf dem zentralen VCC - Server in SE (oder USA) gespeichert. Es kommt bei gebrauchten Modulenin fremden Fahrzeugen zu einer Differenzerkennung, welche der notwendigen Softwaremigration entgegensteht.
--> Nichts geht mehr, das Geld ist verbrannt.

Gruss,
Esker

35 weitere Antworten
35 Antworten

Jo, muss. Ohne korrektes abklemmen kann (und nur mit viel Glück wird _nicht_) Dein CAN-Bus einige lustige Fehlermeldungen hinterlegen, die Dir dann Dein 🙂 gegen Geld löschen muss. That's why. Die zehn Minuten sind nur eine Sicherheitsspanne, bis das System auch wirklich vollständig herunter gefahren ist. Und so ziemlich alles, was Du an Deinem Auto machst, fährt Dir den CAN-Bus wieder an, solange die Batterie noch angeschlossen ist (Türe öffnen, versehentlich an einen Schalter kommen usw.).

Daher ist es auf jeden Fall für Dein Auto besser, wenn Du es mit abklemmen machst. Ich erinnere noch ein paar Threads von hier, die als Fehler nach einem nicht korrekten Batteriewechsel (was ja im Grunde das selbe ist) so seltsame Erscheinungen hatten, wie Klimabedienteilbeleuchtung geht unvermittelt aus und wieder an, Warnleuchten leuchten ohne Grund usw.

Auch bezugnehmend auf Deinen anderen (Update RTI) Thread würde ich das ganz "offiziell" nach Anleitung machen und erstmal sehen, ob nicht nur Deine Linse einfach dreckig ist. Oder was ist das für eine DVD? Möglicherweise von dem eBay-Verkäufer selbst gebrannt? Dann wird sie im falschen Modus gebrannt sein. Suche doch mal in einschlägigen Foren nach Lösungsansätzen, wenn die Reinigung nichts hilft.

Gruss P

Zündung aus, RTI raus, RTI rein, Kabel dran - Fertig. Noch nie Probleme gehabt.

Gruss

DVDs sind Originale der 2010er Version. Habe jetzt auch schon die 11er liegen.

Das Navi hat sich auf der AB -sozusagen während seiner Tätigkeit- verabschiedet. Vorher gab es nie Probleme. Während der Fahrt verschwand die Karte mit der Wegstrecke und der Hinweis (DVD nicht lesbar etc.) erschien.

Schau mal ob das Teil noch dreht. DVD reinschieben, Ohr ans Gerät und schauen ob es hochläuft. Wenn nicht, ist die Steuereinheit geschossen. Dann wenn Du willst PM an mich.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard.Wolle


DVDs sind Originale der 2010er Version. Habe jetzt auch schon die 11er liegen.

Das Navi hat sich auf der AB -sozusagen während seiner Tätigkeit- verabschiedet. Vorher gab es nie Probleme. Während der Fahrt verschwand die Karte mit der Wegstrecke und der Hinweis (DVD nicht lesbar etc.) erschien.

Ich schreib Dir das jetzt mal per PN... 🙂

Mich hatte es auch erwischt. Bei mir waren das Laufwerk und die Ansteuerungsplatine defekt. Festgestellt hat das die Fa. Rickim in Düren. 350,- € hat mich der Spaß gekostet. Einbau war kein Problem, lediglich die Abdeckung war schwierig zu montieren. Die Lasche unten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen