RTI findet nur einen Sender

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.

Wo auch immer in bin, in meinen RTI hab ich immer den Sender DKultur als TMC-Sender eingestellt. Laut Werkstatt ist am Navi alles in Ordnung. Selbst das Abklemmen der Batterie brachte keine Lösung. Beim Test an einem anderen Auto war ein Berliner Sender eingestellt.

Laut Selbstdiagnose über das versteckte Menü
Klick! ist alles in Ordnung.

sg Thomas

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mathiasz


Hi,

der Volvohändler deines vertrauens sollte den Update aufs warten kostenfrei hinbekommen. Hat bei mir jedenfalls geklappt.

Mathias

Tja Mathias, in Berlin scheint es unterschiedliche Volvo-Händler zu geben. Ich war gerade bei meinem und der konnte mir nicht helfen. Sicherlich sei es möglich, dass auf dem aktuellen CD/DVD ein Update drauf sei, aber man habe keine Möglichkeit nur das Update einzuspielen.

Da ich ebenfalls aus Berlin bin, würde ich mich gern an deinen Händler wenden. Wo liegt denn deiner?

sg Thomas

??? Soweit ich das richtig verstanden habe, ist das Update selber (fürs RTI, NICHT für die Kartendaten!!) von Volvo selbst kostenfrei und wenn überhaupt wird nur die 5 bis 10 Minuten des Meisters als Arbeitszeit abgerechnet.

Das Update ist einmal als CD (im DVD Pack mit enthalten), aber auch auf jeder DVD noch mal drauf.

Legst Du die CD oder eine der DVDs ein wird automatisch erkannt, dass ein Update vorhanden ist und selbiges eingespielt. Zündung auf II und RTI natürlich an.

Bilder dieser Aktion hier -> http://www.xc-fan.de/photogallery/20050801_RTI/DSC09365.JPG (oder gleich den ganzen Artikel: http://www.xc-fan.de/photogallery/20050801_RTI/index.htm)

Kopfschüttelnde Grüße
Torsten - der XC-Fan (würde aber immer den Händler fürs Update bevorzugen, da vereinzelt von def. RTI´s durch Updates berichtet wurde, speziell wenn ältere RTI´s (vor 2003) im Spiel waren.)

Hallo XC-Fan,

meine Werkstatt hätte also ein Update per eigener CD durchführen können. Das sie es nicht konnten, spricht nicht gerade für diese Werkstatt. Gern würde ich ihnen ein offizelle Mitteilung von Volvo unter die Nase halten. Weiß jemand, wo man so eine Mitteilung bekommen könnte?

Schöne Grüße Thomas

Nun ja, wir haben hier im Forum einige Händler, die das mal genauer sagen könnten. Ich möchte nicht 100% mich festlegen - das kann wohl nur Volvo selber.

Es ist deren Software, bzw. Lizenz. Auch wenn Du eine Windows CD kopieren kannst, heisst das nicht, dass es legal ist diese einzusetzen. Ein Statement von Volvo wäre mir da auch lieber.

Im Grunde kannst Du aber einfach mal die DVD von einem Buddy bei einem Treffen in Dein DVD player einlegen - einfach mal so zum Testen ... (und hey - was kannst Du dafür, dass die Software gleich anfängt Dein System upzudaten. Das wolltest Du ja gar nicht, Du wurdest gar nicht gefragt!!).

Übrigens: Wir haben hier im Forum auch einige Rechtsanwälte! ;-)

Mein Name ist Hase
Torsten - der XC-Fan (hat nix gesagt, weiss nix, bittet alle legal zu bleiben und ausserdem: Volvo liest hier direkt (oder über Mittelsmänner/frauen [seien diese auch einmal gegrüßt!]) mit ;-)

Ähnliche Themen

Gut, nun brauche ich nur noch jemanden aus meiner Nähe, der mir mal 'ne CD zur Verfügung stellt.m 😁

Achja, da fällt mir eine Aussage des Meisters der Volvowerkstatt ein. "Wenn die alte CD-Version wieder eingelegt wird, zieht sich das System als die alte Version wieder rauf!"

sg Thomas

Hallo Mathias,

heute war ich bei deinem Freundlichen.
Er konnte mir nicht helfen und kein Update aufspielen. Weil es keins für die CD-Version gibt.

Aber die haben wirklich über 20min an dem Auto gesucht und vei Volvo nachgefragt. Wirklich sehr nett, die Jungs dort!

Ursache des Problems ist also die Tatsache, dass auf meinem aktuellen System nicht alle TMC-Station bzw Sateliten erkannt werden. Lösung des Problems wäre das aktuelle Kartenmaterial aufzuspielen. Tja, und das kostet 199,- €

Der nette Meister gab mir aber den Tipp, die CD zu brennen, falls die CD jemand zur Verfügung stellt. Wie gesagt, sehr freundlich!

Nja, ich weiß nun, dass an meinem RTI alles ok ist (technisch gesehen). Dafür war es mit 'n Euro für die Kaffeekasse wert.

Schöne Grüße Thomas

Sehr freundlich?
Aber die Lösung ist doch nicht zufriedenstellend oder?!
Wenn Volvo eine nicht funktionierende Software verkauft hat, sollten die doch bitte auch so kulant sein,und eine funktionierende CD bereitstellen?!

Wenn es wirklich daran liegt sollte sich dein Händler einmal mit VCG in verbindung setzen um dir eine Orginal CD zu besorgen,und nicht den Tipp geben, andere zum verbotenen schwarzbrennen zu animieren!

Gruß Martin

Hallo,

ich finde es prinzipiell schon mal Klasse wenn man sich in einer Werkstatt meiner Probleme annimmt und mich nicht abblitzen lässt.
Das dieses selbstverständlich sein sollte weiss ich auch, leider ist es aber nachmeiner Erfahrung eher die Ausnahme. Generell, hat nicht mal was mit Volvo zu tun.

Ich würde mir die CD´s bei EBAY besorgen. Aktuell sind da passende Auktionen. Den FW- Update kann man dann auf jeden Fall machen. Wenn man ansonsten mit dem alten Kartenmaterial zufrieden ist könnte man die Dinger gleich weiterverticken. Andererseits ist Kartenmaterial von vor 5 Jahren eh zu alt. Keine A20, die Abfahrten an der nördliche A10 usw. würde mir mal spontan als Ärgernis für Berlin einfallen.

Man müsste vorher mal bei Volvo nachhaken, ab welcher CD- Version TMC 3.0 unterstützt wird, nach meiner Erfahrung ist allerdings der Kundenservice bei Volvo vorsichtig ausgedrückt nicht sehr fähig...

Die zweifelhafte Freude, das sich die Navi immer wieder mal spontan für DLF entscheidet und man dann händisch einen regionalen Sender suchen muss belibt übrigends ohnehin erhalten ;-)

Mathias

@Martin,
die Software ist in Ordnung. Nur es ist noch 'ne alte Version (2003) und dadurch werden nicht alle Möglichkeiten von TMC 3.0 ausgenutzt werden.

Mit wurde gesagt, dass RTI-CD einen sehr kleinen Speicher hat und alle Daten direkt von CD gelesen werden müssen (auch das Update). Und es ist schon der zweite Händler, der sagt, dass nach dem Einlegen einer älteren Version die alte Version wieder auf das System geladen wird. Was ist nun richtig?

@Mathias,
du hast zweifelsohne Recht. Einem Händler, der sich sichtlich gekümmert hat, glaubt man seine Auskunft ehr. Auch wenn das Problem damit nicht gelöst wird.

Der Händler gab mit die Auskunft von Volvo mit, aus der die Ursach e des Problems hervorgeht.

Zitat:
"Ältere Kartendisks mit weniger TMC Daten zeigen nicht alle TMC-Punkte, selbst wenn die TMC Sendung korrekt funktioniert. Die Anzahl der TMC-Punkte nimmt von Jahr zu Jahr zu, deshalb sollte der KUnde regelmäßig eine neue RTI-Kartendisk kaufen, um alle TMC-Mitteilungen in RTI zu erhalten."

Mir fällt gerade auf, dass die in der Mitteilung mal von TMC und mal von TCM schreiben. Was hat Volvo mit Tchibo zu tun??

Schöne Grüße
Thomas

Das habe ich im Netzt gefunden.-
Ich geh mal raus und suche mal dei Stelle ,wo die Kaffeepads reinkommen🙂

Mir ist das aber auch schon mal augefallen,und ich bin von einem Lesefehler aiusgegangen,weil das immer nur kurzfristig war?!

TCM
Navigations-System-Bundle für PDA/PPC von Tchibo
Nach oben

TMC
Der Traffic Message Channel (TMC) ist ein RDS-Unterprogramm. RDS (Radio Data System) ermöglicht die Anzeige des Sendernamens auf dem Display des Radios. Teilweise nutzen die Radiostationen diesen PI-Code (PI: Programm Identifying) zur Anzeige weiterer Informationen, z.B. von Wettermeldungen (z.B. Radio RPR).
TMC liefert aktuelle Verkehrsmeldungen sofort und hält sie jederzeit für den Abruf bereit. Ob bei der Nutzung in Autoradios oder in Navigationssystemen, mit TMC sind Autofahrer schneller über die aktuelle Verkehrssituation informiert. Dadurch steigt ihre Chance, Staus oder Unfällen rechtzeitig auszuweichen. Da TMC-Signale senderspezifisch sind, muß der Autofahrer ein Radioprogramm wählen, das diese Daten ausstrahlt. (z.B. WDR2, SWR3, HR3, NDR2, BR3)
Nach oben

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen