RSPA nur für PHEV?
Hallo zusammen,
gibt es das RSPA (das ferngesteuerte Ein-/Ausparken) eigentlich nur für den PHEV, oder auch für den HEV oder gar den MHEV?
Letzterer wird das wohl mangels Elektromotor nicht haben, denke ich?!
25 Antworten
Zitat:
@PearlJam1976 schrieb am 29. Januar 2023 um 11:47:42 Uhr:
Nur für PHEV und nur ausstattungsabhängig.
Die Funktion ist aber eher überflüssig ...
Deiner Meinung nach !?
Ich hab es schon 2x genutzt weil ich eingeparkt war
Also ich stelle mir das ganz praktisch vor, wenn man viel in Parkhäusern oder Tiefgaragen parken muß.
Wird ja manchmal recht eng, wenn nur noch der Parkplatz neben dem Betonpfeiler frei ist...
Zitat:
@Dedafranko schrieb am 29. Januar 2023 um 11:58:18 Uhr:
Also ich stelle mir das ganz praktisch vor, wenn man viel in Parkhäusern oder Tiefgaragen parken muß.
Wird ja manchmal recht eng, wenn nur noch der Parkplatz neben dem Betonpfeiler frei ist...
Ich habe einen Tiefgaragenstellplatz und die Funktion schon oft genutzt. 😎
Unbezahlbar wenn man in die verdutzten Gesichter der Mitparkenden schaut... 😁
Ähnliche Themen
Ist halt ein lustiges Gimmick.... außerdem hatte ich den Eindruck, dass die ganze Sache nicht optimal funktioniert wenn es eng zugeht ...
Ich hatte es im Tesla und tatsächlich regelmäßig genutzt.
z.B. auch wenn genau an der Fahrertür eine große Pfütze ist.
Oder ich in der Garage vorne ran muss, einfach Auto 2m raus lassen. Schneller als einsteigen und selbst rausfahren.
Aber absolut schade das durch den "Motorstart" nicht auch geheizt wird. Vielleicht kommt das mal als Update.
MfG
Zitat:
@PearlJam1976 schrieb am 29. Januar 2023 um 11:47:42 Uhr:
Nur für PHEV und nur ausstattungsabhängig.
Die Funktion ist aber eher überflüssig ...
Also mein HEV GT het den RSPA.
Zitat:
@nitux schrieb am 29. Januar 2023 um 23:03:25 Uhr:
Zitat:
@PearlJam1976 schrieb am 29. Januar 2023 um 11:47:42 Uhr:
Nur für PHEV und nur ausstattungsabhängig.
Die Funktion ist aber eher überflüssig ...Also mein HEV GT het den RSPA.
Cool und Glückwunsch zum HEV. Die sind ja noch ganz rar 🙄
Hallo, sagt mal, wie funktioniert denn die RSPA via Schluessel? Ich kann den Motor nicht starten, bei meinem PHEV geht die Funktion nur, wenn ich sie mit der Taste IM Auto aktiviert habe. Das hilft aber wenig, wenn ich mein Auto ausparken will...
Danke
Am Schlüssel:
Taste Abschließen
Taste Hold lange drücken bis System/Motor an ist
Mit vor bzw. zurück Auto bewegen
@PearlJam1976: danke, so klappt's!
Ich habe die Funktion mittlerweile vollends raus. Was man dazu sagen sollte, es klappt nur, wenn man dabei nicht weiter als 2-3 Meter vom Auto entfernt steht.
Hier mal noch eine Frage etwas am Rande.
Wenn ich in eine Parklücke fahren möchte, dann ist der Workflow wohl vor die Parklücke fahren, Auto auf P Stellen, die Taste für den Parkassistenten 3s drücken, aussteigen und dann in die Parklücke fahren.
Das hab ich tatsächlich noch nie gebraucht / gemacht. Die Anleitung hab ich mir nur aus dem zusammen gereimt, was im Display dazu steht.
Was mich viel mehr interessieren würde. Kann der Sportage auch Rückwärts in eine Parkbucht fahren? Also so, dass man an der Parkbucht vorbeifährt, stehen bleibt, Blinker setzt und dann das Auto auf Knopfdruck in die Lücke fährt.
Mein 7er Golf kann das. Ich finde, das ist eines der besten Features, weil er einfach immer und sicher auch in die gerade-so-groß-genug Parklücken gekommen ist. Auch wenn man mal etwas unter Zeitdruck steht, weil hinter einem andere Autos kommen.
Ich hätte mir von dem Drive Wise Park Plus Paket genau das erhofft. Jetzt finde ich leider keinen Weg, wie ich die Funktion aktivieren kann.
Kann mir jemand sagen obs das beim Sportage gibt?
Erst mal vielen Dank für deine Antwort.
Aber ich bin irgendwie nicht zufrieden damit. Für ältere Modelle findet man das Feature. Warum sollte der Sportage in der neuesten Version nicht können, wenn er doch so viel anderes auch kann.
Zumal man bei einer Google Suche nach "Drive Wise" auch immer wieder den Text "Das Intelligente Parksystem mit Einparkassistenten zum Parallel- und Quereinparken sowie Parallelausparken." findet.
Okay, "Einparkassistenten" heißt nicht vollautomatisch, aber sogar der Vorgänger konnte das.
Ich glaube da bleibt mir nur mal Nachfragen bei Kia selbst.