RSPA nur für PHEV?

Kia Sportage 5 (NQ5)

Hallo zusammen,

gibt es das RSPA (das ferngesteuerte Ein-/Ausparken) eigentlich nur für den PHEV, oder auch für den HEV oder gar den MHEV?
Letzterer wird das wohl mangels Elektromotor nicht haben, denke ich?!

25 Antworten

I

Frag doch einfach mal deine Bedienungsanleitung.

@nemec007

Die habe ich mir gerade eben tatsächlich vorgenommen. Da wird zwar RSPA, die Fernbedienung, das Ein- und Ausparken damit erklärt, aber kein automatisches Einparken in eine vorher erkannte Parklücke.

Wenn's wirklich so ist, finde ich das echt schade und unverständlich. Die notwendige Technik ist in dem Auto doch sicher verbaut. Das ist eine der meiner Einschätzung nach eine der besten Funktionen in anderen Autos.

Zitat:

@roesti schrieb am 11. Februar 2023 um 22:55:08 Uhr:


@nemec007

Wenn's wirklich so ist, finde ich das echt schade und unverständlich. Die notwendige Technik ist in dem Auto doch sicher verbaut. Das ist eine der meiner Einschätzung nach eine der besten Funktionen in anderen Autos.

Im Sportage ist leider nur die abgespeckte Version vom EV6 Parkassi verbaut...

Tja, im Sportage haben sie ja so einiges angestellt, was nicht so toll war. Für mich z.B. ist die Tatsache das er nicht elektrisch Heizen kann, eine glatte Fehlkonstruktion. Und ärgerlicher ist, das einem das keiner sagt. Nichts in den Broschüren, kein Händler spricht das an. So wie viele andere, hab ich es erst nach Bestellung überhaupt erfahren.
Das das Fahrzeug selbst einparken kann, konnte mein 2020er X-Trail schon. Das die das bei einem vermeintlich moderneren Fahrzeug weglassen ist ziemlich unverständlich.

Ähnliche Themen

@Babycom
Das mit dem elektrischen Heizen hat mir mein Händler gesagt.

Sogar bei der Probefahrt im Sommer 🙂

Das mit dem Einparken frage ich jetzt direkt bei KIA nach.

Das mit dem Einparken frage ich jetzt direkt bei KIA nach.

Was fragst du denn?

Ob die Bedienungsanleitung falsch ist?

Ob sie dir das nachträglich kostenlos einbauen?

Man hätte das vor Bestellung wissen können, oder?

Der Parkassi ist ja schön und gut... aber in der Realität finde ich die Einparkprozedur viel zu langwierig.
Hab ich bei meinem XCeed in den 2 Jahren 1x in voller Länge ausgeführt.
In der Zeit hätte ich den Wagen schon 3x schneller händisch eingeparkt...
Das ferngesteuerte rein und rausfahren aus der Parklücke find ich viel sinnvoller.
Durch die 360° Kamera ist einparken bei dem Wagen ein Kinderspiel... Das sagt meine Frau... 😁

@Stelzbock1971

Bei meinem Golf 6 BJ 2014 verwende ich den Parkassi regelmäßig. Knöpfchen gedrückt, an Parkbucht vorbeifahren und warten bis es piepst, Rückwärtsgang rein und drin.
Und das Beste: Der parkt das Auto in die kleinsten Lücken, wenn der Parkassistent die Lücke nicht erkennt, ist sie zu klein. Damit hab ich schon die ein oder andere Wette gewonnen, was der Golf da macht, ist wirklich Millimeter-Arbeit.

Früher konnte ich echt gut rückwärts in 'ne Parkbucht fahren. Durch den Assi hab ich es leider ein bisschen verlernt.

Warum ich gerade beim Sporti nach den Parkassistenten Frage:

Ich bin gestern mit der 360° Kamera im Sportage am Einparken gewesen. Natürlich hab ich mich 100% auf die Kamera verlassen. Auf halber Strecke meinte meine Frau dann, ob ich weiß, was ich da tue. Kurz einmal umgeschaut und festgestellt:

Laut 360° Kamera hatte ich noch deutlich Abstand zu dem Fahrzeug rechts von mir. Der Blick aus dem Fenster hat mir dann etwas Unmut gemacht, da zwischen mir und dem anderen Auto tatsächlich nur wenige Zentimeter frei waren.

@nemec007

Ich habe gefragt, warum das nicht geht. Das ich enttäuscht bin und dass das doch eigentlich State-of-the-Art ist. Meiner Meinung nach müssten, die sowas über ein SW Update problemlos ausrollen können. Technisch hat das Auto doch alles. Lenken kann es, Kamera und Abstandssensoren hat es und man kann sogar über die Fernbedienung vor- und zurück fahren.

Meine letzte Supportanfrage galt dem Lademanagement und auch wenn es etwas gedauert hat. Sie haben mir versprochen, ich würde mit dem nächsten SW Update eine Lösung dafür bekommen.

Beim neuen Sorento ist der Einparkassi auch raus, das Vorgängermodell konnte es noch.

Allerdings habe ich den Assi bei meinen Vorgängerautos nie genutzt.

Zitat:

@roesti schrieb am 12. Februar 2023 um 13:36:29 Uhr:


@nemec007

Ich habe gefragt, warum das nicht geht. Das ich enttäuscht bin und dass das doch eigentlich State-of-the-Art ist. Meiner Meinung nach müssten, die sowas über ein SW Update problemlos ausrollen können. Technisch hat das Auto doch alles. Lenken kann es, Kamera und Abstandssensoren hat es und man kann sogar über die Fernbedienung vor- und zurück fahren.

Meine letzte Supportanfrage galt dem Lademanagement und auch wenn es etwas gedauert hat. Sie haben mir versprochen, ich würde mit dem nächsten SW Update eine Lösung dafür bekommen.

Kurz mal nachgefragt,
Wo hast du da etwas hin geschrieben? Hätte da auch noch ein paar Auffälligkeiten die ich loswerden würde wollen.
So zum Beispiel die Scheibenwischautomatik, die meines Erachtens durch das blenden entgegen kommender Fahrzeuge doch deutlich eingeschränkt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen