rSAP mit Android Smartphones?
Hallo,
hat denn noch keiner eine Lösung gefunden um ein rSAP - Profil für ein Android Handy zu kreieren!? Wie ich gesehen habe gibt es ja schon tausende Anfragen auf der google Seite für Android Lösungen aber bislang nichts passendes! Da muss es doch ein App geben ;-)
Gruß
23 Antworten
Hy, hast du dir die Vollversion gekauft oder arbeitest du auch noch mit der Trial? Ich habe bisher nur die Trial!
Hallo,
blöde Frage....funktioniert das dann auch mit RNS 510 PFSE (Fahrzeugauslieferung 07/2008) ??? Bei mir ist bald eines neues Handy fällig und ich will mir ein Smartphone zulegen.
Danke
Jutta
Habe mir ein Samsung Galaxy S2 zugelegt, mit dem war es sofort möglich, über rsap zu verbinden.
Ähnliche Themen
Hallo Jutta, das ist von Handy zu Handy unterschiedlich. Das rsap Protokoll wird nicht von vielen Herstellern unterstützt. Auch Nokia unterstützt es nicht mehr bei jedem Telefon, obwohl sie es zusammen mit Vw entwickelt haben. Am besten suchst du mal bei areamobile unter dem Punkt Datenblatt und dann Datentransfer. Wenn dort der Punkt SAP (Sim Access Profile) schwarz unterlegt ist geht es zu 99%. Ansonsten geht seit dem neuen App, wohl nun auch mit allen HTC Anroid Geräten, solange du ein Custom Rom verwendest. Was das genau ist und wie das funktioniert kannst du bei wikipedia oder hier nachlesen
Zitat:
Original geschrieben von hotman 22
Hy, hast du dir die Vollversion gekauft oder arbeitest du auch noch mit der Trial? Ich habe bisher nur die Trial!
Hi,
ich auch erstmal die Trial, ich muss mein HTC HD2 erstmal richtig einrichten,
aber die Trial funktioniert einwandfrei, ich werde das App auf jedenfall kaufen wenn ich bei Android bleibe!
Endlich funktioniert das HD2 mit meinem RNS510 und PFSE.
Hy, ich habe mein HD2 nun auch erst seit einer Woche mit Android! Es gefällt mir wesentlich besser als WM 6.5.
Hallo,
habe einen Touareg mit FSE Premium.
Kann mir jemand sagen, ob ich ein HTC Desire HD oder ein HTC Sensation damit verbinden kann?
Klappt das mit der Hinzuziehung des Android Sim Access Profiles immer?
Meine Freundin hat das HTC Desire HD mit einer Sim Access Profile TEST-App, welches von der FSE Premium erkannt wird.
Eine Verbindung konnte ich nicht herstellen. Liegt das dann an der fehlenden Vollversion oder hätte es mit dem Trial auch schon eine Verbindung geben müssen?
Danke!
Hallo,
ich möchte hier über meine Erfahrungen mit rSAP berichten.
Ich konnte bisher bei folgenden drei Telefonen rSAP aus meinem VW Passat CC (2008) zum Laufen bringen:
- Blackberry Torch
- Samsung S5
- Blackberry Passport
- Shiftphone SHIFT 4.2
- Nokia 5
Die App "Bluetooth SIM Access Profile" habe ich für das Samsung und das SHIFT benötigt.
Die App "Bluetooth Phonebook" habe ich für alle Androids benötigt, um das Telefonbuch übertragen zu können.
Beim Nokia 5 brauchte ich die erste App nicht, da ging zumindest das Telefonieren und Auslesen von Kontakten von der SIM von alleine. Wer zu sparsam ist, das Geld für die Telefonbuch-App auszugeben, der kann seine wichtigsten Kontakte auf die SIM übertragen und das dann einlesen. Ist halt mühselig, den Rest aus dem Telefonbuch zu fischen und dann zu übertragen, weil Androids ja nicht alle ohne Drittanbieter-Apps auf die SIM zugreifen.
Kurzes Fazit: Man bekommt wohl jeden Androiden dazu, mit rSAP zu arbeiten, wenn man nur will. Der Entwickler der App ist in seinen Foren sehr hilfsbereit.
So, das war mein Senf dazu.
Viele Grüße
Dejan