RS60 Spyder - Die Passion
Rückblende:
Im September 2006 trug es sich zu, dass ich mir nach 3 Jahren harter Arbeit meinen ersten Porsche kaufen konnte - zwar gebraucht aber das war mir damals ziemlich egal da mein Auto bisher ein Golf III Variant GT war. Es musste unbedingt ein Boxster S werden aber nicht irgend einen, Nein, mit PCM Modul - Navi mit Display musste sein und 40k bei einem gebrauchten Boxster S hin zu legen war 2006 eine Stange Geld zumindest für meine Verhältnisse...
Die Abholung im September 2006 entlockte mir ein Grinsen in der Fresse welches ich die ganze Fahrt nach Hause (180km) über beibehalten habe. Ich war stolz und das zu recht!
Present Day:
2 Jahre später - Juli 2008; entlockte mir mein alter Boxster S (986) kaum noch ein Grinsen - er war so normal wie mein Golf also musste was neues her; eigentlich sollte es ein RS4 werden da mein Golf die Grätsche machte und die Reparaturen wohl eine Art der Geldverschwenung mit sich bringen würde daher habe ich gesucht, Probefahrten absolviert aber das Feeling vom Boxster S fehlte gänzlich.
Durch Zufall habe ich dann einen 911 Turbo Cabrio entdeckt; auch wieder gebraucht - Probefahrt und jeder auf der Straße schaute ziemlich freundlich rüber. Vertrag unterschrieben und nachdem ich wieder zu Hause war konnte ich die Nacht nicht schlafen, hatte ein komisches Gefühl in der Magengrube und das wollte ums verrecken nicht weg.
Das Gefühl bestätigte sich 1 Tag später denn die 100tkm waren wohl doch zu viel - eine Anfrage bei diversen Porsche Häusern ergab: Wir haben kein Interesse an einer Inzahlungnahme! - Mein Gefühl trügte nicht. Wenn es nun schon so schwer ist solch ein Auto zu verkaufen was bitte ist dann in 2 Jahren bei 150tkm? Das wollte ich garnicht wissen -> Rücktritt vom Vertrag!
Ein weiterer Zufall der mir da entgegen gekommen ist, war das der Freundliche einen RS60 Spyder stehen hatte; Neuwagen. Diesen RS60 Spyder wollte ich schon 2007 haben als bekannt wurde das er 2008 auf den Markt kommen wird jedoch schreckte mich der Preis von 65k Basis ab.
Was solls dachte ich mir, die paar Tausend Euro mehr - besser so als n alten 911 Turbo Cabrio den ich nicht mehr los bekomme.
Kaufvertrag für den RS60 Spyder unterschrieben am 09.09.2008 war es dann endlich so weit - ich konnte den RS60 Spyder abholen!
Aussehen:
Traumhaft, alleine das Sport Crono Paket macht was her; gepaart mir den roten Ledersitzen und schwarzen Verdeck.
Start your engine und ab nach Hause (100km) bei 28° und Sonne pur - da war es wieder, mein Grinsen in der Fresse; ich fühlte mich einfach gut und kein schlechtes Gefühl in der Magengrube, NEIN, ein Gefühl wie damals nur viel intensiver! 2,5 Stunden hat es gedauert bis ich zu Hause war^^
Der RS60 Spyder tuckert sanft vor sich hin aber sobald man die Sport Taste betätigt ist aus mit ruhig. Die Sportabgasanlage röhrt wie ein Hirsch in der Brunft und vermittelt ein Gefühl welches kaum zu beschreiben ist und man selbst mal erleben sollte - das Fahrwerk wird steinhart und jede Bodenwelle geht direkt auf die Blase; auch ein Grund warum man, sofern man Flüssigkeiten zu sich genommen hat aufpassen sollte. Das steinharte Fahrwerk nährt den menschenlichen Drang sich zu erleichtern; eine Toilette als Anhänger mit sich zu führen ist keine sooooo abwägie Sache; zumindest wäre es doch sinnvoll^^ - Nach wenigen km machen sich die Auswirkungen bemerkbar.
Das rote Leder im Innenraum ein echter eyecatcher ebenso die Sportsitze welche einen hervorragenden Halt bieten - Bose Sound System hat mächtig Dampf - alles in allem ein überragendes kleines Teufelchen unterm Popo.
Die Kurvenfahrten sind es was bei dem Auto so extremst Spass machen - sofern man die Sport Taste drückt kann man noch fixer in die Kurve lenken; bei aktiver Sport Taste schnupft der RS60 Spyder die Kurve förmlich auf und jeder 911er sieht blass aus 😁
Nach 750km die nun auf der Uhr stehen bin ich restlos vom Wagen überzeugt und bereue den Kauf in keiner Weise - ganz im Gegenteil.
Der RS60 Spyder Fazit: Ein teurer kleiner Teufel aber Passion Pur!
Ein paar Bilder gibts auch noch 🙂
P.S. Als nächstes versuche ich mich an einem gebrauchten 997 Turbo Cabrio und ne Eigentumswohnung muss auch noch irgendwie dazwischen^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frostschleuder
P.S. Als nächstes versuche ich mich an einem gebrauchten 997 Turbo Cabrio und ne Eigentumswohnung muss auch noch irgendwie dazwischen^^
Da hat Dir Oma seelig ja schön was hinterlassen. Die wird sich im Grab' umdrehen , wenn die von oben sieht, wie Du das Erbe duchbringst.😠 Als Schriftsteller hättste das nicht geschafft.
Gruß
Rolf
72 Antworten
Ich bin auch kein Fan von rot innen, Grüsse an Bjoern 😛.
Ansonsten nettes Wägelchen, vor allem die (Speichen-)Felgen passen wie immer super auf nen Zuffi.
^^^^^^^^^^
blau ist nicht rot! 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
^^^^^^^^^^
blau ist nicht rot! 😉mfg
Nee, er meinte auch nicht dich. 😁
Carrerarot innen ist klasse. Allerdings muss er außen schwarz und ein Targa 4S sein. 😉
Der gezeigte Boxster gehört zweifellos zu den schöneren seiner Art.
Stellt sich nur noch die Frage, welcher "Troll" sich hier trollen sollte. 😁
trollige Grüße
BjOErn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Nee, er meinte auch nicht dich. 😁Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
^^^^^^^^^^
blau ist nicht rot! 😉mfg
weiß ich. meiner hat idealkombi. 🙂
dachte allerdings er meint den ösi-björn.
und dessen innenfutter ist blau. nicht rot...
mfg
Ähnliche Themen
Klasse. Ich verwechsele dich ständig mit dem Ösi-Björn. 😁
Grüße aus Alzheim
Björn
köstlich.
welchen björn hat der schattenmann denn nun gemeint? 😁
mfg
Äh, MICH. Ich hab ihm neulich noch von meiner Konfiguration vorgeschwärmt. 😉
Ahh nee, jetzt muss man auch noch die Bjoerns unterscheiden.
Kann man euch auch durchnummerieren ? 😁
Gruss
P.S. Hätte sich mein dänischer Vater durchgesetzt, dann könnten wir glatt nen Stammtisch für Bjoerns aufmachen.
Och, das rot kommt schon gut jedoch erst richtig zur Geltung wenn man vor dem Wagen steht; auf Bildern ist das nich soooo dolle😛
Hallo Frostschleuder...wollte fragen ob du auch mit der Klappenanlage diese Probleme hast das sie im aktivierten Modus bei Stadtgeschwindigkeiten staendig wieder zu macht.... ??
Zitat:
Original geschrieben von mirko1408
Hallo Frostschleuder...wollte fragen ob du auch mit der Klappenanlage diese Probleme hast das sie im aktivierten Modus bei Stadtgeschwindigkeiten staendig wieder zu macht.... ??
Das sind keine "Probleme", das muss so sein, ab Werk.
Hier gibt es übrigens den Spyder in Aktion zu sehen, neben einem 996 C2.
Zitat:
Original geschrieben von Frostschleuder
Och, das rot kommt schon gut jedoch erst richtig zur Geltung wenn man vor dem Wagen steht; auf Bildern ist das nich soooo dolle😛
Das denk' ich auch. So muß man die Sonnenbrille aufsetzen. In Florida hab' ich auch immer bewundernd den Afroamerikanern in den den weißen Cadillacs mit rot gefüttertem Fauteuil nachgeblickt. Ich bin ein Spießer !😁
Gruß
Rolf
Ich muss sagen, dass ich das rot toll finde.
Ich kann diese Spießerfarben wie schwarz oder beige in keinem Wagen mehr sehen. Wenn man sich heute auf der Strasse bewegt, haben fast alle Kisten die gleichen langweiligen Außenfarben. Von silber über alle "Schlamm"-metallic-Abstufungen bis hin zu Schwarzmetallic.
Da finde ich mal was knalliges richtig gut
Gruß
Harlelujah
kann dir leider nicht ganz folgen harlelujah... 😕
du maulst über stinkfade und langweilige spiesser-aussenfarben wie
zb silber - und das hier, wo es um einen silbernen boxster geht...?
und dann zur abwechslung mal was knalliges: rot. aber innen.
nicht aussen. oder wie oder was...
mfg