RS6 Bremse (auch Ceramic)- Beratung und Hilfe gesucht

Audi A6 C7/4G

Vorweg, ich bin gerade etwas fertig mit den Nerven...

Ich hatte heute einen Termin und wollte die neue RS6 mit 390er Wave Scheiben vorn und 356er Wave hinten verbauen. Zu meinem Bedauern passt die 390er vorn nicht bei meinen 20" Alufelgen drunter (Vossen), diese hat im Bett nochmals eine Verjüngung, wodurch der Sattel nicht durch die Felge passt.
Das ärgerliche, eine 380er Keramik passt (bei BenGee´s 5er Golf ebenfalls gleiche Räder wie ich).

Nun suche ich nach einer Lösung, hinten will ich die 356er fahren, was auch passt, da die RS5 nur 330er Wave Scheiben haben, hätte ich also keinerlei Gewinn (ebenfalls Schwimmsattel RS5 und RS6).

Meine Idee und Hoffnung, bestände eine Möglichkeit, dass es für den RS6 einen anderen Halter für den Bremssattel gibt, so dass ich diesen dann auf 365er Scheiben fahren kann? Ich füge ein Bild an den Thread, dort sieht man die Halter für die 390er Scheiben.

Ich hoffe, dass sich hier ein Bremsenprofi beteiligt... die Felgen möchte ich jedoch behalten... am liebsten eben auch die Scheiben, das Problem sind eben leider die Sättel, da diese vlt 3-4mm zu "hoch" stehen.

Das besonders ärgerliche, es werden normalerweise minimum 19" benötigt, um diese Bremse fahren zu können...

EDIT:

Ich habe nun noch ein Bild von 20" Vossen Felgen mit der 380er Keramik angefügt

Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer zu geil, wenn die Leute, die keinen RS6 fahren (um das Fahrzeug geht es hier halt), weder die Keramik-Bremse kennen noch jemals gefahren sind, sich einbringen, wenn es um deren Bremsleistung und Nutzen geht! Sie kann halt 10 x von 300 auf 100 runter bremsen ohne ein Problem und das schafft keine Stahlbremse.
Geil ist auch wieder die Fahrstil Diskussion!! Ihr wisst gar nicht, was 250 beim RS6 ist... ungefähr das, was beim Biturbo 180 ist... jedenfalls wenn es um Beschleunigung geht! Da muss halt die Bremse mitwachsen und die Stahlbremse hat meiner Meinung nach im RS6 nix verloren.

Die Bremse alleine kostet übrigens keine 14.000 Euro Aufpreis - nur in Verbindung mit dem Dynamikpaket Plus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenprobleme RS6 - Keine Lösung von Audi' überführt.]

119 weitere Antworten
119 Antworten

Sehe grad, es ist nur für die VA...Nahm an, beide! Angeblich quietschen die Keramikanlagen nicht mehr wie früher?!

Weiterhin, wenn du bedenkst, ne Keramik lebt deutlich länger und der Wiederverkauf deines Fahrzeugs steigert sich, ist es keine schlechte Investition.

@combat

Ich möchte die Räder gern behalten, da ich diese Räder als das optimalste für den A6 und A7 finde, dezent und halt doch optisch ein gewisser Reiz 🙂 Zumal ich dafür doch vor kurzem erst eine ganze Menge Geld hingelegt habe. Sicherlich wären die 21" Rotor interessant, doch 9J anstatt 10,5J sprechen dort wieder dagegen 🙂

Hallo,

ich habe bei meinem A6 BiTu bereits die S6 Stahlbremse an der VA verbaut und werde zeitnah auf die Wave - Scheiben umrüsten.

Wer wollte Dir das denn umrüsten? Ein Profi kann das nicht sein, das muss einem doch auf den ersten
Blick klar sein, daß das mit der Felge nicht passt.

Die 365er Scheibe wird Dir kaum einen Vorteil zur Serienscheibe bringen.

Kauf Dir andere Felgen und lasse die RS6 Wave einbauen...andere Träger anfertigen usw ist nur Pfusch..

Doch die RS5 Wave ist die 365er und hat halt den 8 Kolben Sattel. Original sind nur 340er Scheiben mit Schwimmsattel verbaut 🙂 Da sollte der Unterschied dann doch deutlich spürbar sein 🙂

Ich bin mir auch gerade unsicher, was die S6 für eine Bremse ist, Größe + welcher Sattel. Der BiTu hat auch bereits eine andere Bremse als der 245er Quattro ? 🙂

Ähnliche Themen

Achso, ich dachte, Du hast ab Werk vorne 356mm (Bitu+3.0TFSI)
Der 8K RS4/5 Sattel geht aber sicher auch nicht unter die Felge

Der S6 hat eine 400x38mm Scheibe mit einem 6K Sattel. Ich hoffe, daß ich die Wave Scheiben
ohne Satteltausch fahren kann (sprich mit dem S6 Sattel)

Der S6 hat eine 400x38mm Scheibe an der VA, der BiTu glaub ich 356x34mm.

*edit*
Hupps, zu spät 🙂

genau:
320mm die kleinen Diesel
340mm die 245er
356mm der BiTu
400mm der S6
400mm Wave der RS6 oder eben Keramik 400mm

Denke der Sattel passt schon auf die RS6 4G Wave Scheiben. Wo genau wurden den 390mm gemessen? gehe mal davon aus das nur die 400mm scheibe in Form gebracht wurde und dir 390mm an den Einbuchtungen sind.
Allerdings wird der 6K Sattel nicht auf die 365mm wave Scheibe passen da die Reibfläche zu klein ist. Der 6K Sattel hat deutlich höhere Beläge.
Die wave Form ist zur besseren Kühlung und gewichtsersparnis gemacht worden.

Das die Keramik bremsen quietschen lag meist an zu harten Beläge und zu wenig strammer Beanspruchung. Da man das geahnt hatte hat man eben die härteren Beläge gewählt um schneller auf Temperaturen zu kommen welche die Keramik eigentlich benotigt um richtig arbeiten zu können. Inzwischen ist man hier etwas weiter gekommen und konnte andere Belags Mischung einsetzen.

Also vorn kommt nun die RS5 8 Kolben rein, passt alles erst einmal.

Nun die Frage an die Teilespezialisten:

Ich habe die Originalen RS5 Bremsleitungen, von den Anschlüssen her passt alles wunderbar, doch sind die Leitungen einfach zu kurz. In der Länge inkl. Anschlüsse ca 580mm, der reine Gummi ca 52-54cm.

Verbauen kann ich diese so jedenfalls nicht, dies würde zu sehr auf Spannung sein... Wie lang sind die Schläuche vom alten oder halt auch neuen RS6 ? Ggf. müsste man sich Leitungen anfertigen lassen.

Es handelt sich also um die Teile:

2x 8T0 611 707 Bremsschlauch

Was sind eigentlich:
2x N 107 461 01 Distanzstutzen ? Die gehören auch zur Bremse ? Oder sind dies die ominösen 8-10 fehlenden cm ?

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Hallo,

ich habe bei meinem A6 BiTu bereits die S6 Stahlbremse an der VA verbaut und werde zeitnah auf die Wave - Scheiben umrüsten.

Wer wollte Dir das denn umrüsten? Ein Profi kann das nicht sein, das muss einem doch auf den ersten
Blick klar sein, daß das mit der Felge nicht passt.

Die 365er Scheibe wird Dir kaum einen Vorteil zur Serienscheibe bringen.

Kauf Dir andere Felgen und lasse die RS6 Wave einbauen...andere Träger anfertigen usw ist nur Pfusch..

Hi 64787,

Ich will Die S6 Bremse ebenfalls an VA nachrüsten. Kannst du kurz berichten, ob du wesentliche Verbesserungen in Sachen Bremsperformance im Vergleich zur Serienbremse ( 356mm) feststellen könntest!?

Danke!

Lg

Wenn du an der va auf 400mm und 6k wechselst bitte hinten auf die 356mm Scheibe mit umrüsten.
Die Verbesserung ist deutlich spürbar

Hallo,

ja klar - die Bremse ist deutlich besser. Ich habe zusätzlich vuh Stahlflexleitungen verbauen lassen.
Die S6 Bremse ist nur 200 Gramm schwerer (!!!) als die normale BiTu Bremse, man hat aber eine spürbar bessere und souveränere Bremsleistung. Grade wenn man viel und schnell auf der AB unterwegs ist, kommt die Serienbremse schnell an ihre Grenzen. Dosierbarkeit ist auch super, ich habe auch viel weniger Verschleiß als vorher.
Hinterachse habe ich noch nicht umgerüstet.

ABS, ESP und die Assistenzsysteme regeln einwandfrei, ich habe mit den alten Sommerreifen mal eine Vollbremsung von 250 auf 100 km/h absolviert - problemlos. Im Skiurlaub habe ich ABS und ESP auf einem abgesperrten Areal bis aufs Blut getestet, geht absolut serienmäßig.

Ich kann es nur empfehlen, die serienmäßige Bremse ist ganz nett, aber für so einen dicken Brummer eben nicht unbedingt das Gelbe vom Ei

Vorweg: Vielen Dank für Antworten,

dass die Serienbremsen recht schnell bei höherer Belastung nachlassen kann ich auch bestätigen. Hab es mal auf etwas zügiger gefahrenen Landstraßen in bergigem Gelände festgestellt (wollte mal das Sportdiff. ausgiebig testen) da gab es recht schnell Fading. Deswegen und weil ich eine MTM Software fahre, will ich umrüsten. Man muss bei der Leistung auf der AB schon öfter mal ordentlich bremsen😉.
Zwei Fragen hätte ich allerdings noch:
1. Wo hast du die Stahlflexleitungen bestellt?
2. Warum unbedingt hinten auf 365er Scheiben mitumrüsten ( Bremsbalance?) und gehe ich richtig in der Annahme, dass das die Scheiben an der HA vom A8 sind? Passt da der Seriensattel?

Vielen Dank!

lG Gregor

1. Ebay urquattro
2. Falsch - wegen Optik und Balance & TÜV
3. VA = RS5 HA = RS6

He, da bin ich ja nochmal froh zum S6 und nicht zum BiTDI gegriffen zu haben.

Ich kann bestätigen, dass die Brembo Bremse vom S6, von sporadisch auftretendem Quietschen einmal abgesehen, erste Sahne ist.
Fading hatte ich auch bei sehr flotten Fahrten über diverse Alpenpässe keines.

Deine Antwort
Ähnliche Themen